Tesla: in Wirklichkeit eine Dreckschleuder? Das fragten wir am 14. Juli 2017. Denn wer einen Tesla kauft, ist doch auf der Höhe der Zeit – oder? Nun ja... Die Produktion der Batterien setzt Umweltgifte und massenhaft CO2 frei, und dann wird allzu oft Strom aus Kohle und Kernkraft „getankt“. Was die Tesla-Fahrer dagegen sehr lieben, sind die märchenhaften Beschleunigungswerte. Ist ein Tesla in Wirklichkeit das neueste Spielzeug für rasende Umweltsünder? Investoren und Anleger zweifeln, ob Elon Musk den hochfliegenden Hoffnungen gerecht werden kann. Wenn das Model 3 scheitert – was dann? [mehr]