Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Aktien > Großaktionäre überbieten sich

Bieterwettstreit um ProSiebenSat.1 Media: Aktie schießt nach oben

(Foto: shutterstock)

Die ProSiebenSat.1-Aktie steigt zu Wochenbeginn um mehr als 20 % auf über 7,00 Euro. Grund ist ein Machtkampf zwischen den Großaktionären PPF und MFE um den Medienkonzern.

Die Aktie von ProSiebenSat.1 Media (ISIN: DE000PSM7770) hat am Montag um mehr als 20 % zugelegt. Auslöser ist ein eskalierender Machtkampf zwischen den Großaktionären PPF aus Tschechien und dem italienischen Medienkonzern MediaForEurope (MFE). PPF bietet 7 Euro je Aktie und übertrifft damit das bestehende MFE-Angebot, das am 8. Mai 2025 veröffentlicht wurde und aktuell bei rund 5,74 Euro liegt.

Für Kleinanleger, die mehr als die Hälfte der Anteile halten, eröffnen sich dadurch attraktive Ausstiegsmöglichkeiten aus einem Wert, der zuletzt stark unter Druck stand.

Unterschiedliche Strategien der Bieter

Während MFE eine vollständige Übernahme anstrebt, möchte PPF lediglich seinen Anteil auf knapp 30 % erhöhen – ohne vollständige Kontrolle zu übernehmen. Für Anleger sind diese unterschiedlichen Ziele strategisch relevant. Eine Übernahme durch MFE könnte ProSiebenSat.1 Media langfristig in eine paneuropäische Medienstrategie integrieren, während PPF auf die Eigenständigkeit des Unternehmens setzt.

Bemerkenswert: Das Management von ProSiebenSat.1 begrüßt die PPF-Offerte, während es sich zum MFE-Angebot bisher nicht geäußert hat.

ProSiebenSat.1 vor großen Herausforderungen

Der Bieterwettstreit trifft den Konzern in einer Phase tiefgreifender Restrukturierungen. Kürzlich wurde der Abbau von 400 Stellen angekündigt. Gleichzeitig kämpft das Unternehmen mit sinkenden Werbeeinnahmen im klassischen TV-Geschäft und starkem Wettbewerbsdruck durch internationale Streaming-Plattformen wie Netflix und Amazon Prime.

Mit Joyn versucht ProSiebenSat.1 Media, im Streaming-Markt Fuß zu fassen – bislang mit gemischten Ergebnissen.

Chancen und Risiken

Chancen:

  • Übernahmeprämien von bis zu 25 % im Sektor
  • Synergiepotenziale durch europäische Allianzen
  • Wachstum im Streaming-Bereich

Risiken:

  • Rückgang der TV-Werbeerlöse
  • Dominanz internationaler Streaming-Riesen
  • Regulatorische Hürden bei Übernahmen

Spannung bis zur letzten Runde

Für Anleger bleibt der Ausgang des Bieterwettstreits spannend. Das PPF-Angebot von 7 Euro setzt eine neue Messlatte für potenzielle Nachbesserungen. Die Annahmefrist für das MFE-Angebot läuft noch bis zum 6. Juni. Langfristig entscheidend wird die strategische Ausrichtung von ProSiebenSat.1 Media sein – ob eigenständig oder als Teil eines internationalen Medienkonzerns.

ProSiebenSat.1 Media

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel