Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Aktien > Kryptobörse im S&P 500

Coinbase-Aktie springt hoch - Aufnahme in S&P 500 beflügelt

Die Aktie von Coinbase springt nach der Ankündigung der S&P-500-Aufnahme deutlich an. Analysten sehen darin einen Meilenstein für die Kryptoindustrie und weiteres Potenzial für institutionelles Interesse.

Die Aktie der Kryptobörse Coinbase Global (ISIN: US19260Q1076) verzeichnet am Dienstag einen bemerkenswerten Kurssprung, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen ab dem 19. Mai 2025 in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen wird. Coinbase ersetzt dabei Discover Financial Services (DFS) im Index, wie der Indexanbieter S&P Dow Jones Indices mitteilte. Dies markiert einen historischen Meilenstein, da Coinbase als erstes reines Kryptounternehmen überhaupt in den marktbreiten US-Leitindex einzieht.

Analyst: „Wendepunkt für die Kryptoindustrie“

Branchenkenner bezeichnen die Aufnahme als „Wendepunkt“ für die Kryptoindustrie. Analyst Owen Lau von Oppenheimer, der die Aktie mit „Outperform“ bewertet, sieht darin einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der institutionellen Anlegerbasis. Coinbase sei trotz seiner Größe und Rolle im Blockchain-Ökosystem bislang strukturell unterrepräsentiert im institutionellen Besitz gewesen. Die Indexaufnahme werde nicht nur Käufe durch Indexfonds anstoßen, sondern auch das Interesse aktiv verwalteter Fonds erhöhen, die den S&P 500 als Benchmark nutzen.

Zudem könne die Aufnahme laut Lau Coinbase teilweise gegen die hohe Volatilität von Kryptowährungen absichern, da passive Kapitalströme von Indexfonds eine stabilisierende Wirkung haben könnten.

"Krypto ist gekommen, um zu bleiben"

Die Aufnahme erfolgt trotz zuletzt enttäuschender Quartalsergebnisse, bei denen Coinbase einen Gewinneinbruch im ersten Quartal 2025 melden musste, der hinter den Erwartungen zurückblieb. CEO Brian Armstrong zeigte sich dennoch optimistisch und erklärte:

„Dieser Meilenstein repräsentiert, was die wahren Gläubiger schon immer wussten: Krypto ist gekommen, um zu bleiben.“

Technische Analyse zeigt Aufwärtspotenzial

Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Coinbase-Aktie seit dem Korrekturtief im April in einem intakten kurzfristigen Aufwärtstrend. Der aktuelle Kurssprung bestätigt außerdem den Bruch des Abwärtstrends seit dem Mehrjahreshoch von Dezember 2024. Der nächste technische Widerstand liegt im Bereich von 300 US-Dollar.

Die relative Stärke der Aktie gegenüber dem Gesamtmarkt hat sich spürbar verbessert, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert. Allerdings befindet sich der Relative-Stärke-Index (RSI) aktuell bei über 70 Punkten und damit im überkauften Bereich, was kurzfristige Gewinnmitnahmen wahrscheinlich macht.

Infobox: Coinbase im Porträt

Coinbase Global ist die größte Kryptobörse in den USA und betreibt eine Plattform für den Handel und die Verwaltung von Kryptowährungen. Neben klassischen Handelsfunktionen bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen wie Staking, Verwahrung, Bezahlen mit Krypto und weltweite Transfers an.

Darüber hinaus stellt Coinbase technische Infrastruktur für Blockchain-Anwendungen bereit und unterstützt Projekte im Bereich dezentraler Technologien. Das Unternehmen engagiert sich zudem für klare gesetzliche Rahmenbedingungen, um den Zugang zu Kryptowährungen weltweit zu fördern. Coinbase sieht sich als Teil einer Entwicklung, die digitale Vermögenswerte stärker in den Alltag von Privatpersonen und Unternehmen integriert.

Coinbase Global

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel