In den USA: Handelskrieg, enttäuschende Daten vom Jobmarkt und sinkendes Verbrauchervertrauen. In Europa: Italien als Schuldensammler, die EU will mit harten Maßnahmen mehr Disziplin einfordern. In der Golf-Region: Militärische Spannungen, mit Auswirkungen auf den Ölpreis. Wohin man auch schaut, Krisen und Konflikte haben die weltweiten Nachrichten fest im Griff. Kein Tag vergeht, ohne dass der negative Nachrichtenstrom die Schlagzeilen füllt. Kein Wunder, dass sich davon auch die Börse nicht freimachen kann, Skepsis allerorten. Torsten Reidel, Geschäftsführer von Grüner Fisher Investments, stellt die Frage, ob vor diesem Hintergrund eine Euphorie an den Börsen heutzutage überhaupt noch möglich ist. [mehr]