boerse am sonntag - headline

TecDAX versucht sich an Hürden!




Jobsalle Jobs

In der vergangenen Woche waren aber vor allem die Solarwerte gefragt. Treibende Faktoren waren dabei, dass Japans Ministerprä- sident die CO2-Emission in seinem Land um 15% senken will, und die Meldung von aleo solar über ein deutliches Anziehen des Geschäfts im Mai. Der Hersteller von Solarmodulen ist zwar nicht im TecDAX enthalten, seine Nachricht scheint aber die gesamte Branche gestützt zu haben. Fester zeigten sich vor allem Phoenix Solar (10,1%) und Solon (6,2%). Entgegen dem allgemein positiven Trend in dem Sektor gab SolarWorld um 6,6% nach. Hier scheint eine Analystenstudie von JPMorgan, in der von Gefahren für die Gewinnmargen die Rede war, gebremst zu haben. Ebenfalls 6,6% hat die Aktie von Jenoptik verloren, die zwischenzeitlich auf ein neues Allzeittief abrutschte. Hier wirkten offenbar die in der Vorwoche auf der Hauptversammlung gemachten, wenig zuversichtlichen Aussichten nach. Charttechnisch betrachtet hat der TecDAX in der vergangenen Woche erneut versucht, das 38,2%-Fibonacci-Retracement und das Zwischenhoch von Anfang Mai zu überwinden. Beiden Hürden liegen in etwa bei 652 Punkten. Für einen nachhaltigen Sprung darüber reichte es aber noch nicht. Er hielt sich aber über der Abwärtstrendlinie aus der Verbindung der Hochs von November 2007 und September 2008. Die nächsten Widerstände finden sich bei 669 und bei etwa 689 Zählern sowie bei 730 Punkten (50%-Fibonacci- Retracement).

 

05.11.2009 | 00:00

Artikel teilen:

×