Die Firma mit dem schwungvollen Namen „Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung“, wenig später SAP abgekürzt und damit ziemlich bekanntgeworden, trug das Erbe der IBM in sich, das die Gründer von dort mitbrachten. Ihnen schwebte schnellere Datenverarbeitung als die mit Lochkarten vor, die Anfang der siebziger Jahre der IBM-Standard (und damit Industriestandard schlechthin) waren. [mehr]