boerse am sonntag - headline

Tops und Flops

Tops

Einen Spitzenplatz im Dow Jones eroberte sich Caterpillar mit einem Wochenplus von über 4%. Die Anhebung der Jahresprognose sorgte für Rückenwind. Der Umsatz für das laufende Geschäftsjahr soll zwischen 38 bis 42 Mrd. US-Dollar liegen. Der Gewinn wurde von bisher 2,50 US-Dollar pro Aktie auf 3,25 US-Dollar angehoben. Im Jahr 2009 lagen der Umsatz bei 33 Mrd. US-Dollar und der Gewinn bei 1,43 US-Dollar pro Aktie. [mehr]

Tops

Nachdem MAN schon in der Vorwoche unter den Topwerten im DAX war, war die Aktie auch in der letzten Woche mit einem Plus von über 4% unter den besten Werten zu finden. Dieses Mal gab es gute Nachrichten aus Brasilien: MAN verzeichnete dort im abgelaufenen Quartal einen Absatzrekord und überbot die bisherige Höchstmarke von knapp 13.000 Fahrzeugen (aus dem vierten Quartal 2009). [mehr]

Tops

Der größte Wochengewinner im DAX war die Aktie von MAN. Der Wert legte um über 2% zu, nachdem die Aktie auf ein 18-Monats-Hoch gestiegen war. Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch gab bekannt, dass man die Kooperation mit der schwedischen Scania beschleunigen will. Zudem erhielt MAN einen Großauftrag über 350 Stadtbusse von den Pariser Verkehrsbetrieben. Das Gesamtvolumen liegt bei 75 Mio. Euro. [mehr]

Tops

Untern den Klassenbesten im DAX war die Allianz mit einem Plus von rund 4%. Hier beflügelten Presseberichte, wonach die Deutsche Bank vielleicht eine Kooperation mit der Allianz anpeile. Die Deutsche Bank will mehr Versicherungsprodukte anbieten. Der exklusive Vertrag mit Zurich Financial läuft 2011 aus. [mehr]

Tops

Infineon war mit einem Wochenplus von rund 12% der größte Gewinner im DAX. Die Aktie profitierte von Medienberichten, wonach der Chipproduzent eine so starke Nachfrage erfahre, dass man sogar mit Produktionsengpässen zu kämpfen habe. Laut Arunjai Mittal, dem Chef der Industriesparte von Infineon, seien die Auftragsbücher voll. Es boomen demnach vor allem die Autosparte und der Bereich der Industriechips. [mehr]

Tops

Siemens kehrt mit eisernem Besen – und das gefiel der Börse. Die Aktie war mit einem Plus von über 6% der größte Gewinner im DAX. So wird der Konzern laut Presseberichten seine Führungsspitze in China im Juni austauschen, nachdem das Wachstum zuletzt hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb. Zudem wird Siemens seinen IT-Bereich restrukturieren und dabei 4.200 Stellen streichen (bis 2011). [mehr]

Tops

Die Aktie der Deutschen Post gehörte mit einem Plus von über 9 % zu den größten Wochengewinnern. Der Logistikkonzern hat mehrere große Partner für das Pilotprojekt der „Online-Briefe“ gewinnen können, darunter den ADAC, die Deka Bank und die Zürich Versicherung. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

7 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×