boerse am sonntag - headline

Fonds-News

Wallberg Invest: Neuer Rentenfonds

Die Wallberg Invest S.A. hat zum 5. Juni den FvS Bond Opportunities (ISIN LU0399027613) aufgelegt. Mit dem Fonds sollen Investoren flexibel an den jeweils aktuellen Chancen im gesamten Bondmarkt partizipieren. Mit dem Fondsmanagement hat Wallberg Invest die unabhängige Vermögensverwaltung Flossbach & von Storch AG betraut. [mehr]

BVI-Statistik: Comeback der Aktienfonds im April

Die seit März andauernde Erholung an den Börsen spiegelt sich nun auch im Absatz der Aktienfonds in Deutschland wider. Während sie im ersten Quartal unter Netto-Mittelabflüssen von über einer halben Milliarde Euro zu leiden hatten, konnten Aktienfonds allein im April Liquiditätszuflüsse von 2,25 Mrd. Euro verbuchen. Dies geht aus der jüngsten Statistik über den Absatzmarkt Deutschland des BVI Bundesverband Investment und Asset Management hervor. [mehr]

KGAL: Nachbesserung beim SeaClass 11-Schiffsfond

Um den veränderten Rahmenbedingungen des Schiffsmarktes entgegenzutreten, hat die KGAL (KG Allgemeine Leasing GmbH & Co.) das Sicherheiten- und Erlöskonzept ihres aktuellen Schiffsfonds für die Anleger optimiert: Der Abschluss einer Charterausfallversicherung sowie die Vereinbarung einer Kaufpreisstundung führen zu verbesserten Prognosen für den Anleger. Der Fonds ist aktuell bereits zu rund 83% platziert. [mehr]

Hansainvest: Neuer Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds

Seit dieser Woche bietet Hansainvest einen Fonds, der in die Bereiche Umwelt und Nachhaltigkeit investiert. Der SI ÖkoSelect-Fonds (ISIN: DE000A0NEKV8) wurde am 02.06.2009 aufgelegt. Das Fondsmanagement wird von der VCH Investment Group beraten. Die wesentlichen Sektoren, in die der SI ÖkoSelect investiert, sind erneuerbare Energien, Wassertechnologie und -infrastruktur, Energieeffizienz und -infrastruktur sowie Umwelttechnologien und Entsorgung. [mehr]

HSBC: Neuer Fonds mit Sektor-Rotationsansatz

Aus dem HSBC Trinkaus Special INKA ist zum 1.Mai 2009 HSBC Trinkaus Sector Rotation hervorgegangen. Vor dieser Umbenennung war bereits zum 1. Februar die Umstellung auf einen neuen Investmentansatz erfolgt. Der HSBC Trinkaus Sector Rotation (DE:0009756825) verfolgt nunmehr einen Sektor-Rotationsansatz mit einem anderen Anlagekonzept und -universum: „Wir zielen mittelfristig eine Outperformance gegenüber dem breiten Aktienindex DJ STOXX 600 an, und zwar bei reduzierter Volatilität“, erläutert Fondsmanager Babak Kiani das neue Konzept. Der HSBC Trinkaus Sector Rotation investiert nicht in Einzeltitel, sondern in DJ-STOXX-Sektorindizes. [mehr]

Nordcapital: Zweiter geschlossener US-Energiefonds

Das Hamburger Emissionshaus Nordcapital setzt weiter auf das Investmentthema Energie. Das Angebot „Nordcapital Energieversorgung 2“ eröffnet privaten Investoren erneut den Zugang zum Wachstumsmarkt der US-Energieversorgung. Auch bei diesem neuen Fonds investieren vier erfahrene Fondsmanager in sogenannte Master Limited Partnerships (MLP). [mehr]

Threadneedle: Antrag auf Zulassung für neuen Absolute-Return-Fonds

Threadneedle hat seine Produktpalette im Bereich Absolute-Return-Fonds durch die Auflegung des Threadneedle Credit Opportunities Fund ausgeweitet. Der Fonds nutzt Investmentmöglichkeiten im Unternehmensanleihenmarkt mit Investmentstatus und bei Hochzinsanleihen. Der Fonds ist bereits in Großbritannien zum Vertrieb zugelassen und wird in den nächsten Monaten auch die Vertriebszulassung für Deutschland und Österreich erhalten. [mehr]

Geschlossene Fonds: Investition in regenerative Energien mit Ökorenta

Ökorenta, eine auf nachhaltige Kapitalanlagen spezialisierte Vertriebsgesellschaft, ist diese Woche mit ihrem neuesten Produkt in den Vertrieb gestartet. Der Ökorenta Zukunftsenergien I ermöglicht Privatanlegern, am Wachstumskapital für erneuerbare Energien zu partizipieren. Diese Assetklasse war bislang im Wesentlichen institutionellen Investoren vorbehalten. [mehr]

Clerical Medical: Neuer Garantienfonds für Basisrente

Der britische Versicherer Clerical Medical bringt im Rahmen seiner Basisrenten-Produkte in der Performancemaster-Familie einen neuen Fonds heraus. CMIG Guaranteed Access 80% Flexible (kurz GA80F) ist ein Produkt für Vorsorgesparer, das für stark schwankende Aktienmärkte optimiert ist und langfristig eine ausgewogene Balance zwischen Ertragspotenzial und Sicherheit bieten soll. [mehr]

Monega: Neuer Behavioral Finance-Fonds

Die in Köln ansässige Monega Kapitalanlagegesellschaft hat einen neuen Absolute Return-Fonds aufgelegt, der nach den Erkenntnissen der Behavioral Finance-Theorie gemanagt wird. Beraten wird der Fonds von den Behavioral Finance-Experten der HSH Nordbank. Mit dem HSH Strategy Sentiment LS (ISIN: DE000A0NGFF6) erweitert Monega seine Partnerfonds-Palette. [mehr]

Threadneedle: Übernahme von World Express abgeschlossen

Die internationale Fondsgesellschaft Threadneedle hat die Übernahme des Investmentfondsgeschäfts der Standard Chartered Bank, World Express, abgeschlossen. Im Rahmen dieser Transaktion erhält Threadneedle eine in Luxemburg registrierte SICAVPlattform mit 35 Fonds, die deutschen Investoren ab sofort zur Verfügung steht. Dadurch ergänzt Threadneedle die aus 47 Fonds bestehende OEIC-Plattform (open-ended investment company) um Aktien- als auch Rentenfonds. Die durch die Transaktion übertragenen Kundengelder entsprechen einem Volumen von 2,38 Mrd. US-Dollar. Insgesamt verwaltete Threadneedle vor Abschluss der Übernahme weltweit 51,4 Mrd. Euro. [mehr]

Union Investment: Unternehmensanleihen-Laufzeitfonds im Vertrieb

Union Investment vertreibt seit dem 16. Juli 2009 in Deutschland den Renten-Laufzeitfonds UniEuroRenta Corporates 40 (2014), mit dem Anleger von den Renditechancen internationaler, überwiegend europäischer Unternehmensanleihen profitieren können (ISIN: LU0420444829). [mehr]

Wölbern Invest: Neuer Immobilienfonds Holland 67

Nur zwei Monate nach Platzierungsstart des Holland 66 bringt das Emissionshaus Wölbern Invest AG mit Holland 67 einen weiteren Immobilienfonds auf den Markt. Investiert wird in der Randstad, dem wirtschaftlichen Ballungsgebiet der Niederlande, in den Städten Hilversum und Hoofddorp. Bei den Fondsobjekten handelt es sich um zwei Büroneubauten, die bis einschließlich 2019 vollständig an zwei international tätige Unternehmen vermietet sind. [mehr]

BVI: Zehnjährige Sparplan-Renditen weiterhin unbefriedigend

Gegenüber dem Stichtag 31. März 2009 haben sich zwar die Anlageergebnisse der Investmentfonds-Sparpläne zum Quartalsende Juni 2009 deutlich verbessert, bleiben aber dennoch unbefriedigend. Dies zeigt die aktuelle vom Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) veröffentlichte Sparplan-Statistik. So verbuchten Aktienfonds-Sparpläne mit Anlageschwerpunkt Deutschland nach zehn Jahren eine Jahresrendite von im Schnitt minus 2,6%. Lediglich schwankungsarme Rentenfonds und offene Immobilienfonds boten den Anlegern über alle Anlagezeiträume zum Stichtag 30. Juni 2009 positive Wertzuwächse. Die Wertentwicklung von Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland betrug nach 30 Jahren im Schnitt immerhin 6,1% pro Jahr. Bei international ausgerichteten Aktienfonds- Sparplänen bewegten sich die Resultate zwischen minus 5,6% pro Jahr (zehn Jahre) und 4,9% (30 Jahre). Trotzdem rät der BVI Sparern mit einem langfristigen Anlagehorizont immer noch, auf die Ertragschancen von Aktienfonds zu setzen. Wenn ein Anleger Kapital entnehmen müsse, so sei zu empfehlen, Sparpläne möglichst nur in freundlichen Kapitalmarktphasen aufzulösen und ansonsten nur so viel Vermögen zu entnehmen wie nötig. Langfristig angelegte Sparpläne mit Mischfonds in Euro, deren Schwerpunkt des eingesetzten Kapitals rentenbetont ist, zeigten 30-Jahresresultate von 7,5% pro Jahr. Nach einer Haltedauer von 20 Jahren belief sich der Zuwachs auf im Schnitt 5,8% pro Jahr. Rentenfonds mit Anlageschwerpunkt Euro erzielten auf 20-Jahressicht eine jährliche Rendite von im Schnitt 4,7% und nach 30-jähriger Spardauer von 5,5% pro Jahr. Offene Immobilienfonds erwirtschafteten im Zehn-Jahresbereich ein Plus von 2,6% per annum, nach 20 Jahren erzielten sie eine Steigerung von im Schnitt 3,9% pro Jahr, im 30-Jahresbereich 4,7% pro Jahr. [mehr]

Credit Suisse: Immobilienfonds wieder offen

Seit dem 30. Juni 2009 ist der CS Euroreal (ISIN: DE0009805002) wieder geöffnet. Damit beendet die Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH die Rücknahmeaussetzung für den offenen Immobilienfonds gemäß der Ankündigung im Januar 2009 noch vor Ablauf der gesetzlich möglichen Frist. Gründe hierfür sind eine mittlerweile ausreichend hohe Liquidität, beachtliche Mittelzuflüsse aufgrund der positiven Rendite sowie eine deutliche Beruhigung des Marktumfelds. [mehr]

Berenberg: Emissionshaus gegründet

Die Berenberg Bank baut ihr Geschäft in einem neuen Bereich aus: Sie gründet mit dem Emissionshaus Berenberg Invest AG eine Tochtergesellschaft zur Initiierung geschlossener Immobilienfonds, die ihre Tätigkeit zum 1. Juli 2009 aufnahm. Der erste Fonds soll im Herbst 2009 in den Vertrieb gehen. [mehr]

Wells Fargo: China-Fonds erhält Vertriebszulassung

Wells Fargo Securities Limited hat die Vertriebszulassung für den Wells Fargo (Lux) Worldwide Fund – China Equity Fund in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden und in Großbritannien erhalten. „Der chinesische Aktienmarkt ist seit Jahresanfang deutlich gestiegen. Zugleich verfolgt die Regierung des Landes weiterhin eine unternehmensfreundliche Politik, die insbesondere die Kreditvergabe seitens Banken fördert, um das Wachstum und die weitere Entwicklung des Landes anzutreiben.“, so Anthony Cragg, Senior Portfolio Manager des China Equity Fund. [mehr]

Geschlossene Fonds: Positive Markteinschätzung für Neue-Energien-Fonds

Neue-Energien-Fonds haben sich in letzter Zeit sehr gut entwickelt. Das Platzierungsvolumen hat sich im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu verdoppelt. Nach einer Markteinschätzung von Ellwanger & Geiger Privatbankiers ist auch jetzt der Zeitpunkt für einen Einstieg noch günstig. Doch wird auch zur Vorsicht gemahnt, denn nicht jedes Investmentangebot in diesem Bereich lohne sich. [mehr]

Riester-Rente: Zahl der Riester-Fondssparpläne wächst weiter

In den vergangenen zwölf Monaten ist die Zahl der Riester Investmentfondssparpläne um gut 300.000 auf nunmehr 2,5 Mio. gewachsen (Stichtag 30. September 2009). Das teilte der BVI Bundesverband Investment und Asset Management am Mittwoch mit. „Das Erfolgsmodell der Riester-Rente mit Investmentfonds ist inzwischen voll etabliert“, so BVI-Hauptgeschäftsführer Stefan Seip. [mehr]

Black Rock: Neuer Rentenfonds

BlackRock legt einen neuen Rentenfonds auf: Nach Angaben der amerikanischen Fondsgesellschaft ist der BlackRock Strategic Funds (BSF) Fixed Income Strategies Fund (ISIN: LU0438336264) ein aktiv gemanagter, flexibler Fonds für Anleger aus der Eurozone, die mittelfristig attraktive absolute Erträge suchen. [mehr]

Buss Capital: Containerfonds mit Währungsabsicherung

Diese Woche hat das Unternehmen Buss Capital den Vertrieb seines ersten geschlossenen Containerfonds mit Währungsabsicherung gestartet. Der Buss Global Container Fonds 6 Euro investiert in eine große Containerflotte aus zirka 40.000 CEU (Cost Equivalent Units) neuer und gebrauchter Container. Die Container sind an mehr als 150 verschiedene Mieter vermietet. [mehr]

AXA: Wertsicherungsfonds zu Megatrends

AXA Investment Managers Deutschland GmbH bietet ab sofort mit dem AXA IM Comfort Megatrends 90 (ISIN: LU0434626528) in Deutschland einen neuen Wertsicherungsfonds an. Der am 12. August aufgelegte Fonds setzt auf zukunftsträchtige Themen und begrenzt hohe Verluste durch ein Wertsicherungskonzept. Die laufzeitunabhängige Portfolioabsicherung – auch als „Time Invariant Portfolio Protection“ oder kurz TIPP bezeichnet – stellt sicher, dass der Fondspreis nicht unter 90% des höchsten jemals erreichten Fondspreises fällt und bietet eine Form der Kapitalsicherung ohne formale Garantie. [mehr]

DWS: Neuer BRIC-Fonds aus der StepInvest-Konzept-Familie

Am 24. August bringt die Deutsche Bank-Tochter DWS einen neuen BRIC-Fonds auf den Markt und ergänzt damit die StepInvest- Konzept-Familie. Der DWS StepInvest BRIC Plus startet zunächst mit einem geldmarktähnlichen Portfolio. In zwölf Schritten werden dann ab September 2009 BRIC-Aktien gekauft. Ende August 2010 entspricht das Portfolio weitgehend der Allokation des DWS Invest BRIC Plus, der bereits vor über vier Jahren aufgelegt wurde. [mehr]

Ariad und Universal-Investment: Neuer Absolute Return-Fonds

Universal-Investment und der Hamburger Finanzdienstleister Ariad Asset Management GmbH legen gemeinsam einen neuen Absolute Return-Fonds auf. Der Ariad Global Futures UI (ISIN: DE000A0RGT30) ist darauf ausgerichtet, die Chancen der Asset- Klasse Managed Futures an den weltweit wichtigsten Aktien-, Renten-, Währungs- und Rohstoffmärkten über den Einsatz von börsennotierten Terminkontrakten zu nutzen. [mehr]

Wölbern Invest: Erster Flugzeugfonds platziert

Das Emissionshaus Wölbern Invest AG hat seinen ersten geschlossenen Flugzeugfonds Global Transport 03 Aviation platziert. Insgesamt investierten die Anleger in den Fonds rund 12 Mio. Euro Eigenkapital, das Gesamtinvestitionsvolumen umfasst etwa 29,10 Mio. Euro. Die Fremdkapitalquote von circa 55% des Investitionsvolumens inklusive Agio ist damit vergleichsweise gering. [mehr]

DekaBank: Deka-EmergingAsia setzt auf Asiens Potenzial

Die DekaBank ergänzt ihr Fondsangebot für Emerging Markets. Mit dem Deka-EmergingAsia bietet der zentrale Asset-Manager der Sparkassen- Finanzgruppe Anlegern die Möglichkeit, am Potenzial der aufstrebenden asiatischen Volkswirtschaften zu partizipieren. Der aktiv gemanagte Fonds deckt alle Wachstumsmärkte Asiens (außer Japan) ab. und reduziert mit der breit gefächerten Anlage des Fondsvermögens das Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage. Die positive Entwicklung an Asiens Börsen ist aktuell deutlich ausgeprägter als in den Industrienationen. So stieg der Vergleichsindex MSCI AC Asia ex Japan, der mehr als 500 Einzeltitel in zehn Ländern umfasst, seit Anfang 2009 um 47%. Die Dynamik der asiatischen Aktienmärkte basiert vor allem auf dem Wirtschaftswachstum der aufstrebenden Volkswirtschaften, die einige Analysten bereits als Motor eines globalen Wachstums erachten. Der Fonds richtet sich an Anleger mit hoher Risikobereitschaft und Wertpapiererfahrung mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont. Der Fonds hat in der Variante ClassicFonds (ISIN: DE000DK1CJU5) einen Ausgabeaufschlag von 3,75% und eine Verwaltungsvergütung von 1,5% p.a. Bei der Variante TradingFonds (ISIN: DE000DK1CJV3) entfällt der Ausgabeaufschlag, die Verwaltungsvergütung beträgt jährlich 1,5% und die Vertriebsprovision 0,72% p.a. Eine Einmalanlage ist ebenso möglich wie ein sukzessiver Vermögensaufbau in Form eines Deka-FondsSparplans ab 25 Euro monatlich. [mehr]

HSBC: Inflationsindexierter Anleihen-Fonds

HSBC bringt für Privatanleger einen Fonds mit inflationsindexierten Anleihen auf den deutschen Markt, den Oblig Inflation World (Anteilsklasse H mit Rechnungswährung Euro, ISIN: FR0010248732). Damit soll Anlegern ein inflationsgeschütztes Investment angeboten werden. [mehr]

BVI Bundesverband Investment und Asset Management: Aktienfonds wieder gefragt

Im ersten Halbjahr 2009 haben Deutschlands Anleger per Saldo 3,7 Mrd. Euro in Investmentfonds investiert. Davon entfielen 2,2 Mrd. Euro auf Spezialfonds für institutionelle Investoren, wie zum Beispiel Pensionskassen und Lebensversicherungen. Publikumsfonds sind unter dem Strich 1,5 Mrd. Euro zugeflossen, wobei Aktienfonds mit einem Netto-Mittelzufluss von 4,9 Mrd. Euro die Absatzliste des ersten Halbjahrs bei den Publikumsfonds anführten. Dies ist der jüngsten Absatzstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset Management per 30. Juni 2009 zu entnehmen. [mehr]

Deutsche Zweitmarkt: Schwacher Umsatz im ersten Halbjahr

Im ersten Halbjahr 2009 haben lediglich 337 Beteiligungen im Volumen von 17,99 Mio. Euro über die Deutsche Zweitmarkt AG den Besitzer gewechselt. Das sind 822 Beteiligungen und rund 28 Mio. Euro Volumen weniger als im Vorjahreszeitraum. Damit hat sich die Anzahl der gehandelten Beteiligungen um 59% und das Volumen um 35,7% reduziert. [mehr]

Allianz Global Investors: Europäischer Aktienfonds mit Long-/Short-Strategie

Allianz Global Investors AGI hat mit dem Allianz RCM Discovery Europe Strategy (ISIN: LU0384022694) einen neuen UCITSIII-konformen Aktienfonds aufgelegt, der an steigenden sowie fallenden Kursbewegungen europäischer Aktien teilhaben kann. Auf Basis des traditionell fundamentalen Research-Ansatzes von RCM, der Aktienplattform von Allianz Global Investors, selektiert Fondsmanager Harald Sporleder die Aktien, die im Rahmen der Fondsstrategie abgebildet werden. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

18 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×