boerse am sonntag - headline

Fonds-News

Vanguard senkt Gebühren seiner ETF- und Indexfonds-Produkte

Vanguard hat heute die Gebühren für seine Exchange Traded Fund (ETF) und Investmentfondspalette gesenkt, sodass deutsche Anleger bei den ihnen zugänglichen 31 Fonds von geringeren Kosten profitieren. [mehr]

Globale ETF-Mittelflüsse: Aktien wieder vor Anleihen

Im Juli lagen Aktien mit Zuflüssen von 28 Mrd. Euro erstmals dieses Jahres vor Anleihen. Der Löwenanteil von 20,6 Mrd. Euro entfiel auf Nordamerika-Aktien-ETFs, gefolgt von globalen Aktien-ETFs mit 8 Mrd. Euro. ETFs auf Schwellenländeraktien mussten hingegen Abflüsse von 2,7 Mrd. Euro hinnehmen. [mehr]

Das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen steigt

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Mehrheit der institutionellen Investoren Nachhaltigkeitskriterien bei ihrer Anlagestrategie berücksichtigen. Auf der Nachhaltigkeitskonferenz der Union Investment in Frankfurt haben Ökonomen, Wissenschaftler und Politiker die Chancen und Risiken nachhaltiger Anlageformen diskutiert und überraschende Zahlen präsentiert. [mehr]

ESG-ETFs verzeichnen die Hälfte aller Nettozuflüsse im Mai

Der europäische ETF-Markt verzeichnete im Mai 2019 mit 1,8 Milliarden Euro deutlich geringere Zuflüsse als im Vormonat. Bei Zuflüssen für Anleihen-ETFs gab es im Vormonatsvergleich einen drastischen Rückgang. Knapp die Hälfte aller ETF-Zuflüsse im Mai entfielen auf breit aufgestellte ESG-ETFs. [mehr]

Murphy&Spitz: Vom „Ökobroker“ zum Pionier Nachhaltigen Investments

Murphy&Spitz feiert Ende Juni 20-jähriges Bestehen. Das auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierte Bonner Research- und Investmenthaus wurde 1999 von Andrew Murphy und Philipp Spitz als Gegenentwurf zu konventionellen Banken gegründet. Sie hatten das Ziel, mit bewusster Geldanlage in Unternehmen nachhaltiger Branchen neben der Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite auch einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. [mehr]

Erste Asset Management: Walter Hatak übernimmt Leitung Nachhaltige Investments

Walter Hatak wurde zum Head of Responsible Investments in der Erste Asset Management (Erste AM) ernannt. Der 33-jährige studierte Risikomanager begann seine Kariere im österreichischen Bankensektor. [mehr]

Lyxor ETF ernennt Marcello Chelli zum European Head of Distribution and Retail

Lyxor ETF hat Marcello Chelli zum European Head of Distribution and Retail ernannt. Dieser Schritt erfolgt mit Wirkung zum 1. April 2019. In dieser neu geschaffenen Rolle soll Chelli die Nutzung von Exchange-Traded-Funds (ETFs) bei Vertriebspartnern und Vermögensexperten in ganz Europa fördern und ausweiten, speziell vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage nach ETFs durch europäische Privatanleger. [mehr]

Emerging Markets: Lyxor und Marathon mit gemeinsamer Strategie

Lyxor Asset Management S.A.S hat gemeinsam mit Marathon Asset Management, L.P. den Lyxor/Marathon Emerging Markets Bond Fund aufgelegt. Der Fonds verfolgt eine Long-only-Strategie für Emerging Market Debt mit Fokus auf EM-Staatsanleihen, Quasi-Staatsanleihen und in US-Dollar denominierte Unternehmensanleihen. Die Portfoliokonstruktion verfolgt einen aktiv gemanagten Ansatz, der sich am JP Morgan EMBI Global Diversified Index orientiert. [mehr]

Klassische versus fondsgebundene Altersvorsorge: Wo gibt es mehr zu holen?

Eine private Altersvorsorge gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wer seine staatliche Rente aufbessern möchte, kommt nicht umhin, weitere Möglichkeiten der Vermögensbildung zu nutzen. Im Wesentlichen gibt es zwei verschiedene Arten der privaten Altersvorsorge: klassische und fondsgebundene. Welche Maßnahme bringt mehr Rendite, welche ist sicherer? [mehr]

Das Geschäft mit dem Wasser

Wasserverknappung ist eines der größten Probleme der Menschheit und zählt zusammen mit der Umweltverschmutzung zu den emotionalsten und ältesten Umweltthemen. Immer mehr Anleger investieren in Wasserfonds, die nicht das schnelle Geld bringen aber in Zeiten von Wirtschaftsabschwung, Handelskrieg und Brexit eine echte Anlagealternative darstellen.
 [mehr]

Aktiv vs. Passiv: Aktive Investmentfonds bleiben im schwierigen Marktumfeld hinter ihrer Benchmark zurück

Lyxor Asset Management veröffentlicht Studie “Analysing active & passive fund performance: What 2018 results tell us about portfolio construction” auf Basis einer Auswertung von 32 aktiven Anlageuniversen (28 traditionelle und 4 alternative) mit knapp 7.000 Fonds und 1,6 Billionen Euro an verwaltetem Vermögen. [mehr]

DJE Kapital AG mit dem Europe Group Award ausgezeichnet

Der globale Finanzdaten-Anbieter Refinitiv, ehemals Thomson Reuters, hat in Zusammenarbeit mit dem internationalen Analysehaus Lipper die DJE Kapital AG (DJE) mit dem Europe Group Award und zwei DJE-Fonds mit den Europe Fund Awards ausgezeichnet. Das familiengeführte Unternehmen geht damit als Sieger in der Kategorie „Small Company“ und der Anlageklasse „Mixed Assets“ hervor. [mehr]

BrickVest legt ersten Fonds mit aktiver Strategie auf

Die voll regulierte europäische Investmentplattform BrickVest legt mit Harvest Active 1 zum ersten Mal einen Fonds mit aktiver Anlagestrategie auf. Der Fonds bildet zugleich den Auftakt für eine neue Serie von Fonds, die sich im Rahmen von aktiven Anlagestrategien auf den Erwerb und die Weiterveräußerung von Beteiligungen an Immobilienprojekten über den Zweitmarkt fokussieren. Auf diese Weise streben die Harvest Active Fonds eine Erhöhung der Markliquidität an, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer Vorteile mit sich bringt. [mehr]

ETFs: Gut gedacht, oft falsch genutzt

Ursprünglich noch den institutionellen Anlegern vorbehalten, haben sich Exchange Traded Funds, kurz ETFs, seit ihrer Entstehung in den 1970er Jahren zu einem äußerst beliebten Finanzprodukt für Privatinvestoren entwickelt. Die meist passiv gemanagten Fonds sind einfach in der Handhabung, günstig im Unterhalt und ermöglichen eine gleichzeitig fokussierte wie diversifizierte Strategie. Doch sie bieten nicht nur Vorteile. [mehr]

RENAIO Assets GmbH legt mit Hauck & Aufhäuser ersten offenen Infrastrukturfonds im Bereich Wasserkraft auf

Die RENAIO Assets GmbH legt gemeinsam mit Hauck & Aufhäuser den ersten offenen Infrastrukturfonds im Bereich Wasserkraft RENAIO Infrastruktur Fonds S.C.A., SICAV-RAIF auf. Ziel des Fonds ist es, die Energiewende zu begleiten und Investoren die Möglichkeit zu bieten, in kleine und mittlere Wasserkraftanlagen zu investieren und neben einer guten Rendite auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. [mehr]

ESPA BOND CORPORATE BB bei den Lipper Fund Awards 2019 ausgezeichnet

Corporate Bond Fonds lieferten in den vergangenen zehn Jahren überdurchschnittlich gute Erträge. Einer von diesen, der ESPA BOND CORPORATE BB (ISIN: AT0000A09HC7) der Erste Asset Management, wurde bei den Lipper Fund Awards 2019 als bester Fonds seiner Vergleichsgruppe in den letzten zehn Jahren ausgezeichnet. [mehr]

OECD warnt vor zu hohen Bond-Schulden

In den Industriestaaten müssen Unternehmen enorme Summen an Gläubiger zurückzahlen oder refinanzieren. Die sinkende Anleihen-Qualität ist riskant. Was das für die Märkte bedeutet. [mehr]

Wertzuwachs und Sicherheit - CONCEPT Aurelia Global

Der Investmentansatz des vermögensverwaltenden Mischfonds CONCEPT Aurelia Global (WKN: A0QA80) ist durchaus untypisch. Gemischt werden nicht Aktien und Anleihen, die Grundidee ist eine Kombination aus Sicherheit, die durch Gold-Investments, und Wertzuwachs, der durch Technologie-Aktien im Fonds gewährleistet wird. Hinzu kommt eine flexible Möglichkeit, Aktienpositionen abzusichern und in schwierigen Marktphasen Cash zu halten. [mehr]

Carsten Baukus verstärkt Vertrieb der DJE Kapital AG

Carsten Baukus verstärkt seit Mitte Februar als Sales Director Retail Business das Vertriebsteam der DJE Kapital AG (DJE). Im Rahmen der neu geschaffenen Position ist der 46-Jährige unter anderem verantwortlich für die strategische Betreuung von Finanzvertrieben und Maklerpools in Deutschland und Österreich. [mehr]

DJE Kapital AG strafft Fondsangebot

Mit Beschluss der DJE Investment S.A. übernimmt der Fonds DJE – Dividende & Substanz zum 1. März 2019 den DJE – Buyback & Dividend. Damit geht der weltweit anlegende Aktienfonds DJE – Buyback & Dividend komplett im DJE – Dividende & Substanz auf. [mehr]

Nachhaltigkeit ist nicht statisch

Die Banque de Luxembourg Investments, kurz BLI, betrachtet in ihrem Anlageansatz Aktienanlagen als langfristige Unternehmensbeteiligungen. Vor diesem Hintergrund suchen die BLI-Fondsmanager kontinuierlich nach erstklassigen Unternehmen mit eindeutigen Wettbewerbsvorteilen, die nicht nur sehr rentabel sind, sondern auch dazu in der Lage scheinen einen hohen Free-Cashflow zu erzielen. Warum derartige Unternehmen für ihre Aktionäre einen langfristigen Mehrwert erzielen können, erklären Thierry Feltgen und Julien Jonas. [mehr]

Dirk Müller Premium Aktien Fonds überzeugt die Anleger – Fondsvolumen steigt auf über 100 Millionen Euro

Der DIRK MÜLLER PREMIUM AKTIEN FONDS überzeugt in unruhigen Zeiten an den Märkten und darf sich weiterhin über ein wachsendes Vertrauen von Anlegern freuen. Der Fonds verwaltet seit November erstmalig über 100 Millionen Euro Fondsvolumen. Dies zeigt auch, dass das Transparenz-Konzept Wirkung erzielt. [mehr]

Ifo-Chef mahnt EU-Reformen an

Die Europäische Union steht vor mehreren Herausforderungen. Die wichtigste unter ihnen ist die Reform der Eurozone. Die konjunkturelle Erholung im Euroraum lässt die Verschuldungskrise in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund treten, aber die institutionelle Architektur der Währungsunion ist weiterhin reformbedürftig, sagt der Präsident des Ifo-Instituts Clemens Fuest. [mehr]

ERSTE-SPARINVEST fusioniert mit Erste Asset Management

Die ERSTE-SPARINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. (ESPA), größte Fondsgesellschaft in Österreich, fusioniert mit ihrer Muttergesellschaft, der Erste Asset Management GmbH (EAM).

[mehr]

Carmignac mit Nils Hemmer als neuem Country Head

Nils Hemmer wird neuer Carmignac-Country Head für Deutschland und Österreich. Das teilte der Vermögensverwalter vor kurzem mit. Hemmer verfügt über 19 Jahre Erfahrung im Bankensektor und im Vertrieb von Finanzprodukten und kommt von Amundi. [mehr]

Der mächtigste Fonds der Welt knackt die Billionen-Grenze

Der norwegische Staatsfonds verwaltet die Milliardengewinne aus dem Ölgeschäft. Nun hat der größte Staatsfonds der Welt die Marke von einer Billionen US-Dollar geknackt. Die Renditen sind enorm stark, und zwar durchgehend – wie machen die Norweger das bloß? [mehr]

Deutsche Börse erhält vier Global ETF Awards

Die Deutsche Börse wurde bei den diesjährigen Annual Global ETF Awards in New York gleich viermal ausgezeichnet und erhielt Preise als „Most proactive ETF exchange in Europe”, „Exchange with the largest number of primary listed ETFs in Europe“, „Largest exchange for ETFs by dollar turnover in Europe“ und „Most innovative ETF index provider in Europe“ für ihre STOXX-Indizes. [mehr]

Schroders übernimmt Adveq Holding

Peter Harrison vom Investmenthaus Schroders kann die Vereinbarung zur Akquisition der Adveq Holding AG (Adveq) bekanntgeben. Das auf Lösungen im Bereich Private Equity spezialisierte Unternehmen zeichnet sich durch hohe Qualität aus und verzeichnet seit seiner Gründung vor 20 Jahren ein durchgehend starkes Wachstum des verwalteten Vermögens. Bei Schroders ist man sehr zufrieden. [mehr]

Nachfrage nach Gold-Papieren steigt sprunghaft

Die Anleger kehren wieder an den Goldmarkt zurück. Nachdem im November und Dezember massiv Kapital vom Goldmarkt abgezogen wurde, wird seit Jahresbeginn 2017 wieder in großem Umfang in Gold investiert. Die verschiedenen geopolitischen Risiken beunruhigen dabei nicht nur die politischen Führungskräfte. Auch die Anleger sind besorgt. Der Goldmarkt könnte bald weitere Zuflüsse verzeichnen. [mehr]

Fidelity International neuer ETF-Emittent auf Xetra

Es ist das erste ETF-Angebot von Fidelity International in Europa: Seit heute sind erstmals Smart Beta-ETFs des renommierten Emittenten auf Xetra über die Börse Frankfurt handelbar. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

35 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×