boerse am sonntag - headline

Coffetable-Favourites

Die Grillsaison ist vorbei - was nun?

Der Sommer ist vorbei und mit ihm auch die Grillsaison. Damit es auf deutschen Tellern nun nicht langweilig wird, sondern kulinarisch köstlich weitergeht, stellen wir heute zwei Leckerbissen der Kochbuchszene aus dem Hädecke Verlag vor, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch es gibt auch Gemeinsamkeiten. [mehr]

Mit Stil - bei großen Sammlern und Galeristen zu Hause

Wer hat noch nicht davon geträumt, einmal die Gelegenheit zu haben, bei anderen Menschen – solchen, die wirklich stilsicher sind – ins Zuhause zu schauen, einmal auf sich wirken zu lassen, wie sie sich einrichten, mit Kunst, Design und auch Alltagsgegenständen umgeben? Craig Kellogg macht diesen Traum erstmals wahr. [mehr]

Zeitlos schön - 100 Jahre Modefotografie von Man Ray bis Mario Testino

Große Fotografen fanden von jeher Gefallen daran, schöne Frauen in zeitgemäßer Mode vor die Linse zu bekommen und mit ihren Werken den modernen Zeitgeist widerzuspiegeln. Mal verführerisch, mal provokant, mal glamourös exzentrisch inszeniert, entstanden so wahre Kunstwerke, die in diesem Buch einzigartig zusammengestellt wurden. [mehr]

Porsche 901 - die Wurzeln einer Legende

Dr. Wolfgang Porsche: „Bislang ist der Übergang vom 356 zum 901 noch nie präziser beschrieben worden – es ist der Verdienst dieses Buchs, diese außergewöhnliche Zeitspanne näher zu beleuchten, die Genese des 901 zu beschreiben.“ [mehr]

Sense of Place. European Landscape Photography

Landschaft und Nation – eine Standortbestimmung [mehr]

TITANIC - Konstruktion und Technik einer Legende

Mit diesem Werk bietet der Verlag Delius Klasing pünktlich zum hundertsten Jahrestag des Untergangs einen seltenen und faszinierenden Einblick in die Gestaltung, die Konstruktion und den Betrieb eines der größten Passagierschiffe des 20. Jahrhunderts, das - wenn auch aus traurigem Anlass - zum Mythos wurde. [mehr]

Slow Food 2012 - die besten Gasthäuser in Österreich

Sommerzeit ist Reisezeit. Viele Urlauber freuen sich auf unbeschwerte Wochen in Österreich. Viel Natur, Bewegung und frische Luft - da ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Appetit oder sogar der ganz große Hunger kommt. Severin Corti und Georges Desrues stellen in diesem Buch über 200 gastronomische Top-Adressen - ausgewählt und empfohlen von Slow Food näher vor. [mehr]

Die neue Villa - bauen ohne Limit

Die Villa ist unbestritten die Königsklasse des Wohnhausbaus. Dass diese Bauform Architekten enorme Gestaltungsspielräume bietet, zeigt Ansgar Steinhausen anhand von repräsentativen und facettenreichen Projekten aus aller Welt. [mehr]

Faszination 356: Eine Typologie des Porsche 356

Der „Porsche 356“ ist ein bedeutender Meilenstein der deutschen Sportwagengeschichte, der ebenso wenig aus der Firmengeschichte des Hauses Porsche wegzudenken ist wie sein Nachfolger 911. Achim Kubiak hat diesem Mythos ein eigenes Buch gewidmet. [mehr]

Sterne-Snacks - kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Björn Freitag war der jüngste Sternekoch Deutschlands, als er erstmals mit dem heiß begehrten Stern des Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Seine Küche ist ideenreich und setzt auf wenige, raffiniert eingesetzte Zutaten. Nachdem es bereits sein erstes Buch schnell in den Olymp anspruchsvoller Kochkunst geschafft hat, legt er mit „Sterne-Snacks“ nach. [mehr]

wohlfühlen

Unser Zuhause ist ein Ort, an dem wir und wohl und geborgen fühlen sollten, ein Nest, in das man sich vom stressigen (Arbeits-)Alltag zurückziehen und einfach entspannen kann. Kleine und große Tipps zur individuellen Gestaltung sowie praktische Ideen und Inspirationen für die schnelle und einfache Ordnung in den eigenen vier Wänden gibt Judith Wilson. [mehr]

Porsche 911 - die Prospekte seit 1964

Der Porsche 911 ist ein Mythos, der seit dem Jahr 1963 die Geschichte des Automobils, aber auch die Unternehmensgeschichte der Marke Porsche eindrucksvoll prägt. Der Porsche 911 ist Design, das unverwechselbar ist, Technik, die auf der Rennstrecke geboren wurde, und Emotion, die seit 1963 serienmäßig ist. [mehr]

Jugendstil

Der Jugendstil ist eine der populärsten Epochen der Kunst, deren Faszination bis heute unvermindert anhält. Er war kein einheitlicher Kunststil, sondern entwickelte in verschiedenen Genres und Ländern eigenständige Formen. Dieses Werk liefert eine prachtvolle Überblicksdarstellung. [mehr]

Gerhard Richter: Panorama

Am 9. Februar 2012 feiert Gerhard Richter, unbestritten der bekannteste deutsche Künstler seiner Generation, seinen 80. Geburtstag. Gemeinsam mit der Tate Modern in London und dem Centre Pompidou in Paris richtete die Nationalgalerie vom 12. Februar bis zum 13. Mai  zu diesem Anlass eine umfangreiche retrospektive Ausstellung seines Œuvres aus. Zur Ausstellung erschien im Prestel Verlag eine umfangreiche Publikation. [mehr]

Vom Wert der Kunst: Ein Insider erzählt

2012 zeigte sich im Frühjahr einmal mehr, dass bei Auktionshäusern für einzelne Werke wieder Höchstpreise geboten werden. Jüngster Rekord: Anfang Mai wurden bei Sotheby’s für Edward Munchs „Der Schrei“ sage und schreibe knapp 120 Mio. US-Dollar erlöst. Ein Experte gibt Einblicke in die Szene. [mehr]

Hautsache Kunst - Color Tattoo Art

Die gefeierten Künstler der Tattoo-Szene brauchen für ihre Werke weder Papier, Leinwände noch Mauern – ihr Terrain ist die Haut ihrer begeisterten Anhänger. In „Color Tattoo Art“ hat Edition Reuss die Kunstwerke von 42 Meistertätowierern gebündelt – zu einem wahren Augenschmaus! [mehr]

Begleitlektüre zur Art 43 Basel - vom 14. bis zum 17. Juni 2012

Die Art Basel ist nicht nur eine der traditionsreichsten, sondern auch die weltweit größte und bedeutendste Kunstmesse, an der Künstler, Galeristen, Sammler, Kuratoren, Kritiker und Kunstliebhaber aus allen Kontinenten zusammenfinden. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Kunst der Moderne und der Gegenwart. Im Hatje Cantz Verlag sind begleitende Bücher erschienen – für alle, die das Gesehene zu Hause Revue passieren lassen wollen oder nicht selbst vor Ort sein konnten. [mehr]

Freitag in Deutschland: 10 wunderbare Menüs von Sternekoch Björn Freitag

Großartige Köche bekommen Sterne. So auch Björn Freitag, bekannt als der jüngste Sternekoch Deutschlands, seit er mit dem heiß begehrten Stern des Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Seine Küche ist ideenreich und setzt auf wenige, raffiniert eingesetzte Zutaten. [mehr]

Damien Hirst - geliebt, gefeiert, hinterfragt

Damien Hirst, geboren 1965 in Bristol, eroberte mit seinem in Formaldehyd eingelegten Tigerhai schlagartig die Kunstszene. Mit seinen Werken polarisiert er wie kaum ein anderer Künstler. [mehr]

Amy Cutler - Turtle Fur

Amy Cutlers künstlerische Welt [mehr]

100 Contemporary Houses

„Individuelle Wohnhäuser sind die Quintessenz der modernen Architektur.“ [mehr]

Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich (1774–1840) gilt als bedeutendster Maler und Zeichner der deutschen Frühromantik, die er wie kaum ein anderer Künstler beeinflusste. Johannes Grave liefert mit diesem Prachtband im Schmuckschuber eine völlig neue Betrachtung von Leben und Werk dieses großen Künstlers. [mehr]

The Future of Architecture Since 1889

Mit „The Future of Architecture Since 1889” liefert der Phaidon Verlag ein umfassendes Kompendium zur Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts. [mehr]

PETER LINDBERGH: The Unknown

Mit „The Unknown“ liefert Peter Lindbergh, der deutsche Weltstar der Modefotografie, eine atemberaubende Fotogeschichte und geht innovative neue Wege in der Inszenierung seiner Aufnahmen. [mehr]

Cocktails - Die besten Drinks der legendären Apotheke Bar in New York

Die angesagteste Cocktailbar der Welt ist Albert Trummers "Apotheke" in New York City. Ihr Name ist Programm: Frische Früchte, Kräuter und Säfte gemixt mit alkoholischen Essenzen sollen helfen, die Gesundheit wieder anzukurbeln. Die Heilkraft von in Alkohol gelösten Essenzen wiederentdecken und daraus neue Drinks mixen – lautet das Motto des coolen Barkeepers. [mehr]

Das Männerkochbuch - Crossover: Grenzenlos kochen!

Autorin Anne-Katrin Sura weiß, was Männer wollen - zumindest in kulinarischer Hinsicht. Mit ihrem Männerkochbuch lädt sie ein zu einer Koch-Weltreise, eine abwechslungsreiche kulinarische Entdeckungsreise mit Rezepten und gelungenen Fotos, die ansprechen, den Appetit wecken und einen geradezu reizen, zur Tat zu schreiten und die Kochlöffel zu schwingen. [mehr]

Frühlingserwachen - neue Inspirationen für Heim und Gestaltung liefert der Callwey Verlag

Es ist Frühjahr: Die Vögel bauen ihre Nester – wir Menschen putzen unser Haus und dekorieren unsere Lieblingsplätze neu. Hochkarätige Inspirationen für den individuellen „Frühjahrsputz“ liefert der Callwey Verlag. [mehr]

Süßwasserfang: Das Kochbuch für den ultimativen Fischgenuss

Fisch ist gesund, das lernt jedes Kind. Doch der weltweite Fischgenuss hat auch Schattenseiten. Wer gegen die Überfischung der Meere ist oder generell heimische Süßwasserfische bevorzugt, ist mit diesem Werk – übrigens das „Kochbuch des Monats“ April 2012 – bestens beraten. [mehr]

Alpenküche vs. Japanküche - konträr und doch von Gemeinsamkeiten geprägt

Als elementarer Baustein des Lebens spielt das Thema Essen natürlich auf der ganzen Welt eine große Rolle. Überall dort, wo Nahrung ausreichend zur Verfügung steht, kommt neben dem lebensnotwendigen Sattwerden auch dem Thema Genuss mehr und mehr Bedeutung zu. Natürlich gibt es regional große Unterschiede, was die Lebensmittel und deren Zubereitung angeht. Wir stellen Ihnen heute zwei Küchen(bücher) vor, wie sie gegensätzlicher kaum sein könnten. Und doch gibt es Gemeinsamkeiten wie das Bewahren von Traditionen oder die Wertschätzung von puren Produkten … [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

35 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×