boerse am sonntag - headline

Coffetable-Favourites

Katsura Imperial Villa

Dieses Werk aus der Feder von Arata Isozaki, einem der berühmtesten japanischen Architekten unserer Zeit, liefert einen umfassenden und reich bebilderten Blick auf die wundervolle Katsura Imperial Villa, das herausragendste Bauwerk Japans des 17. Jahrhunderts. [mehr]

Deutsche Auto-Ikonen

Wenn ein ausgewiesener Fachmann für Oldtimer und schöne Autos und ein erstklassiger Fotograf sich vereinen, um ein  Buch über 50 unvergessene Automobilmodelle zu kreieren, kommt ein wahrer Prachtband, eine Hommage an das Automobil, heraus – mit fundierten Texten und herausragenden Fotografien auf 216 Seiten. [mehr]

Swinging London

London - das war in den 60ern Mary Quants Minirock und Vidal Sassoons, Pop Art und Op Art, Richard Hamilton und David Hockney, Francis Bacon und Lucian Freud, der Fotograf David Bailey und sein bevorzugtes Model Jean Shrimpton, die Beatles und die Rolling Stones, The Who und noch einiges mehr. Autor Rainer Metzger begibt sich auf eine Reise in das kultige London der 60er-Jahre. [mehr]

In 80 Gewürzen um die Welt - Das Handbuch der Aromen mit 100 Rezepten und Kulturgeschichten

Die Welt der Gewürze ist so alt wie die Menschheit. Zimt, Safran, Pfeffer & Co. verfeinern nicht nur jede Speise, sondern haben auch nachweislich einen Wert für unsere Gesundheit. Wer sich mit Gewürzen beschäftigt, arbeitet nicht nur an seinen Kochkünsten, sondern öffnet ein Tor in die Geschichte, in eine Welt voll exotischer Geheimnisse und großer Persönlichkeiten. [mehr]

Alex Katz Prints - Catalogue Raisonné, 1947-2011

Alex Katz wurde 1927 in Brooklyn als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. Als Künstler machte er sich vorwiegend im Bereich des modernen Realismus und der Pop Art einen Namen. Er zählt zu den bedeutendsten US-amerikanischen Künstlern unserer Zeit. [mehr]

Albertus Seba, Cabinet of Natural Curiosities - eine höchst ungewöhnliche Sammlung von Naturkuriositäten

Sonderbare Geschöpfe weckten das Interesse des Apothekers Albertus Seba (1665-1736), der eine beispiellose Sammlung von Tieren, Pflanzen und Insekten aus aller Welt anlegte, mit der er noch zu seinen Lebzeiten internationalen Ruhm erfuhr. Ein einzigartiger Schatz der Naturgeschichte, den der TASCHEN Verlag nun in einer prächtigen Reproduktion nach der Vorlage eines seltenen, von Hand kolorierten Originals herausgegeben hat. [mehr]

Hauptsache lecker!

Steffen Henssler, der beliebte und erfolgreiche Fernsehkoch, zaubert in „Hauptsache lecker!“ lecker-leichte Gerichte für jeden Geschmack und Anlass. Jugendlich frisch, stilvoll und trendy sollen sie sein – die 118 kreativen Rezeptideen, die jeder nachkochen kann und sollte.
Spaß und Abwechslung will Henssler mit seinen Rezeptideen in heimische Küchen bringen und natürlich soll das Ganze lecker sein, wie schon der Buchtitel verrät.
Seine kreativen Zusammenstellungen reichen von Fisch- und Fleischgerichten mit Asia-California-Touch über asiatische Brotzeiten inklusive Sushi bis zu außergewöhnlichen Grillgerichten. Rezepte wie Feigen in Honig, gefüllte Hähnchenbrust mit Couscous und Curryjoghurt oder blanchierter Spargel mit Pinienkernbutter und Parmaschinken garantieren nicht nur neue Geschmackserfahrungen, sondern liegen auch voll im Trend! Damit einem bereits beim Durchblättern des Buches das Wasser im Munde zusammenläuft, hat Fotograf Marc Eckardt die Geschmackskreationen in sagenhaften Bildern eingefangen, die nicht selten eine ganze Seite einnehmen.
Spannende Tipps und Tricks vom Starkoch und ein hilfreicher Zutatencheck, der verrät, welche Grundzutaten in keiner Küche fehlen sollten, runden das männertaugliche Kochbuch-Highlight ab.
Wer Steffen Henssler bereits kennt, der dürfte sich über private Aufnahmen freuen, die ihn mal nicht in deutschen Kochshows, sondern ganz privat mit seiner Familie zeigen. Der gebürtige Schwarzwälder wurde in einem Sternelokal zum Koch ausgebildet und besuchte die renommierte California Sushi Academy in Los Angeles, die er als erster Deutscher mit Bestnote abschloss. 2001 eröffnete er in Hamburg gemeinsam mit seinem Vater das Restaurant Henssler & Henssler, 2009 folgte das Ono. [mehr]

Traumgaragen

Für die einen ist die Garage nur eine Unterstellmöglichkeit für das Fortbewegungsmittel Auto, um es vor Wind und Wetter zu schützen, für andere wiederum eröffnet sich hinter ihren Toren eine eigene Welt voll Leidenschaft und Sammlerspaß. „Traumgaragen Deutschland 1.0, gelebte Träume privater Auto-Sammler“ öffnet die Tore solcher Traumgaragen und bietet seltene Einblicke in die Schatzkisten der jeweiligen Besitzer.
Autor Fritz Schmidt jr., selbst leidenschaftlicher Sammler hochwertiger Automobile, ist es gelungen, Gleichgesinnte davon zu überzeugen, die Türen zu ihren beeindruckenden privaten Sammlungen zu öffnen. Sein Buch „Traumgaragen Deutschland 1.0“ porträtiert 16 Persönlichkeiten, die offen Auskunft über ihre individuellen Leidenschaften und Motivationen geben, die faszinierende Autogeschichten erzählen und einen großzügigen Blick auf ihre privaten Sammlungen gewähren.
Oftmals ist die Garage ein idealer Rückzugsort, ein Refugium, in dem man in aller Ruhe entspannen, an seinem Liebhaberstück schrauben und basteln oder es einfach pflegen kann.
Der hochwertige, großformatige Bildband zeigt die ganze Palette vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine, vom Rennwagen bis zum Lkw. Die 330 Farbfotografien bieten auch einen reizvollen Einblick in die höchst originelle Architektur und Ausgestaltung der dazugehörigen Traumgaragen. Dieses in Europa einzigartige Buch ist ein Muss für jeden Oldtimer-Fan!
In diesem Buch kann man hinter diese unterschiedlichen Garagentore blicken, die Menschen zu den Fahrzeugen kennenlernen und Einblicke in deren Leidenschaften und Motivationen bekommen. Das Buch „Traumgaragen“ bietet tiefe Einblicke in Stätten automobiler Leidenschaft, die sonst wohl im Verborgenen geblieben wären, und wurde vom ADAC mit dem Autobuchpreis 2011 ausgezeichnet. [mehr]

Kartoffel

Im Krieg brachte sie ganze Familien durch hungrige Zeiten, in Zeiten von Low-Carb-Diäten war sie leicht verpönt, doch nun vollzieht die Kartoffel einen wahren Siegeszug durch deutsche Küchen - kein Wunder, denn sie weiß mit wunderbaren Eigenschaften zu überzeugen und ist vielseitig einsetzbar. [mehr]

Kim kocht neu

Sohyi Kim, vielen bekannt aus Fernsehformaten und als Jurorin der Küchenschlacht, zählt zu den besten Sterneköchinnen Europas und damit zu den wenigen Frauen in dieser Domäne. Mit frischen unkonventionellen Ideen trifft sie den kulinarischen Zeitgeist. [mehr]

Jim Rakete: Stand der Dinge

Jim Rakete sollte eigentlich nur einige wenige prominente deutsche Vertreter des Schauspielgenres fürs Foyer des neuen Deutschen Filmmuseums in Frankfurt fotografieren. Aus diesem Auftrag entstanden 100 eindrucksvolle Porträts deutscher Film- und Kinogrößen. [mehr]

Jazz Icons

Mehr als 100 Jahre Jazz haben zahlreiche Größen – wahre Jazz-Ikonen – hervorgebracht. Im gleichnamigen Buch, einem ausgesprochen schön gestalteten Werk, dem zusätzlich acht CDs beiliegen, werden die wohl größten Vertreter dieser Musikrichtung vorgestellt: in Wort, Bild und Ton. [mehr]

BEST OF: 500 zeitlose Interieurs

Wer gerade ein Haus gebaut hat und nun vor der spannenden Aufgabe steht, es sich schön einzurichten, der ist für adäquate Inspirationen fernab des fraglichen Einrichtungshauscharmes dankbar. Abhilfe schafft hier das BEST-OF-Werk aus dem Callwey Verlag. [mehr]

„Chinese Tattoo Art”

Das Tätowieren ist auf der ganzen Welt eine hohe Kunst mit langer Tradition und Geschichte, ein Kunsthandwerk, das in vielen Kulturen von Generation zu Generation überliefert und weiterentwickelt wird. Mit „Chinese Tattoo Art” ermöglicht Edition Reuss einen Einblick in die farbenfrohe Welt der chinesischen und taiwanesischen Tattoo-Kunst. [mehr]

Die Gärten des Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright (1867–-1959) gilt als bedeutendster amerikanischer Architekt aller Zeiten. Sein ungemein einflussreiches Schaffen war die Initialzündung für die Moderne, die von ihm entworfenen Gebäude werden als Meisterwerke des 20. Jahrhunderts verehrt – im Repertoire hatte er jedoch auch Gärten. [mehr]

Kunstwerke der Erosion

Nichts ist spektakuärer als die Kunstwerke, die die Urgewalt der Natur selbst geschaffen hat. In "Kunstwerke der Erosion" nimmt Naturfotograf Volkhard Hofer den Leser mit auf eine spannende Reise zu den atemberaubendsten Naturschauplätzen der Welt und führt zu Orten, die man so noch nie gesehen hat. [mehr]

Die Welt entdecken - auf ihren Traumstraßen durch Europa, Amerika und auf der ganzen Welt

Mit seinen Traumstraßen-Werken hat der Kunth Verlag im Rahmen seiner Reihe „Faszination Reisen“ eine neuartige, faszinierende Kombination aus Bildband, Reiseführer und Atlas entwickelt, der beim Betrachter die Lust aufs Reisen, wenn nicht gar akutes Fernweh weckt. [mehr]

Küchen-IQ: Band 2 MENUE

In der Kochbuchtrilogie "Küchen-IQ" erklärt Sternekoch Alexander Herrmann die Kunst des Kochens - von den Basics bis hin zum ausgefeilten Menü. Einfach nachvollziehbar- mit praktischen Hilfestellungen zum Nachkochen. [mehr]

XL Photography 4

Die Gruppe Deutsche Börse zählt zu den weltweit führenden Börsenorganisationen und ist ein langjähriger Förderer der Fotokunst. Die Art Collection Deutsche Börse umfasst mehr als 800 Arbeiten von rund 80 internationalen Künstlern. Der jetzt erschienene vierte Band der Reihe „XL Photography“ gibt einen Überblick über alle Arbeiten, die seit 2007 für die Sammlung erworben wurden. [mehr]

Gartengestaltung - Bert Huls zeigt, wie es geht

Wenn man sich einen Garten anlegen möchte, dann braucht man dazu nicht nur den sprichwörtlichen grünen Daumen, Freude am Gestalten und Geduld, sondern auch eine ganze Menge Fachwissen. Inspirationen und Basiswissen liefert Bert Huls in seinem großen Buch über Gartengestaltung. [mehr]

Dennis Hopper: Photographs 1961-1967

Als im vergangenen Jahr Dennis Hopper (1936–2010) starb, verlor die Welt nicht nur einen großen Hollywood-Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, sondern auch einen großen Künstler und Fotografen. Der TASCHEN Verlag zeigt mit „Photographs 1961–1967“ die vielen Facetten Dennis Hoppers – nach der limitierten Ausgabe und Art Edition nun auch als Handelsausgabe. [mehr]

Faszination Kochen: Auf den Spuren großer Köche

Ernährung gewinnt einen immer größeren Stellenwert. Das Zubereiten von schmackhaften Speisen ist viel mehr als eine reine Notwendigkeit, um das Grundbedürfnis nach Nahrung zu befriedigen. Kochen ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung voll Kreativität – ein Lebensgefühl, eine Leidenschaft. Inspirationen für viele neue Rezepte liefern die folgenden beiden Werke. [mehr]

Frank Lloyd Wright, Complete Works, Vol. 2, 1917-1942 und Vol. 3, 1943-1959

Frank Lloyd Wright (1867–1959) gilt als bedeutendster amerikanischer Architekt aller Zeiten, als einer der Väter der modernen Architektur. Sein Schaffen trug zur Definition der Moderne bei, hatte große kulturelle Bedeutung und ist auch heute, ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod, noch immer überaus einflussreich. [mehr]

Räume für Menschen, die Bücher lieben

Wer Bücher liebt, umgibt sich gerne mit ihnen und schafft ihnen ausgewählte Plätze im Wohnbereich. Dass es nicht immer nur das schnöde Bücherregal sein muss, zeigt Leslie Geddes-Brown in diesem Buch. [mehr]

"Volltanken, bitte!": 100 Jahre Tankstelle

Nachdem in diesem Jahr das Automobil seinen 125. Geburtstag feiert, gibt es noch ein Jubiläum: 100 Jahre Tankstelle. Christof Vieweg zeigt in „Volltanken, bitte!“ illustriert die Kulturgeschichte dieser Einrichtung. [mehr]

Fred Herzog - Photographs

Die Farbfotografie hatte lange Zeit keinen hohen Stellenwert in der Fotografiekunst. Was den Markt und die Kunstszene dominierte, war die Schwarz-Weiß-Fotografie. Anfang der 50er Jahre begann der Fotograf Fred Herzog, diese etablierten Sehgewohnheiten und Lehrmeinungen zu revolutionieren. [mehr]

Chromjuwelen - die schönsten Autos

Michael Furman, der meistgefragte Automobilfotograf der Welt, ist nach „Klassische Automobile“ mit „Chromjuwelen“ ein weiteres Meisterstück gelungen. In diesem opulenten Bildband zeigt er das Beste, was die Jahre 1946 bis 1960 hervorgebracht haben. [mehr]

Great Escapes - die schönsten Reiseziele in einer Box

Die Welt hat wunderschöne Hideaways und Refugien zu bieten – ob in Nordamerika, Südamerika, Asien, Europa oder Afrika: Überall finden sich wunderschöne Urlaubsoasen der Ruhe und Entspannung. Der TASCHEN Verlag präsentiert nun erstmals alle fünf Great-Escapes-Bände in einem Schuber. [mehr]

Power Platon

Platon nennt sich der griechischstämmige britische Fotograf Platon Antoniou (geb. 1968), der mittlerweile zu einem der führenden und gefragtesten politischen Fotografen New Yorks gereift ist. In seinem Buch „Power Platon“ porträtiert der Politfotograf 130 Präsidenten, Premierminister, Revolutionäre und Diktatoren. [mehr]

Das große Thema Wohnen

„Wie man sich bettet, so liegt man”, besagt ein altes Sprichwort. Da die Wohnraumgestaltung eine schwere Entscheidung ist, mit der man lange glücklich sein will, sollte man sich für dieses Thema viel Zeit nehmen. Auch fachkundige Literatur kann da nicht schaden. Wir stellen Ihnen zwei Inspirations- und Planungshilfen aus dem Callwey Verlag vor. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

35 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×