boerse am sonntag - headline

Coffetable-Favourites

Frank Lloyd Wright, Complete Works, Vol. 1, 1885-1916

Frank Lloyd Wright (1867–1959) gilt als bedeutendster amerikanischer Architekt aller Zeiten. Sein ungemein einflussreiches Schaffen gilt als Initialzündung für die Moderne. Dem epochalen Oeuvre widmet der TASCHEN Verlag eine dreibändige Monografie. [mehr]

Faszination Espressomaschine

Jeder kennt sie, jeder liebt sie – und vor allem das, was sie produziert: Die Rede ist von der Espressomaschine. Der Franzis Verlag widmet ihr ein eigenes Buch, das vor Informationen strotzt. Es enthält alles Wissenswerte über Espresso und Espressom <script src="gui/jscripts/tiny_mce/themes/advanced/langs/de.js" type="text/javascript"></script> aschinen von der Erfindung bis heute. [mehr]

Schaffe, schaffe, Häusle baue - Anregungen und Hilfestellungen für die individuelle Umsetzung

Wer plant, ein eigenes Haus zu bauen, steht vor vielen Fragen, die es zu beantworten gilt – schließlich ist das eine Entscheidung fürs Leben. Wo soll es stehen? Wie soll es aussehen? Was muss man regeln? Fragen über Fragen, auf die man eine Antwort braucht. [mehr]

Faszination Fahrrad: Geschichte - Technik - Entwicklung

Nur wenige technische Errungenschaften der letzten Jahrhunderte kommen in ihrer Bedeutung der Erfindung des Fahrrads gleich. Es verspricht seinem Besitzer die Befriedigung seines ganz persönlichen Mobilitätsbedürfnisses. Zwischen den ersten Fahrrädern und dem, was heute auf dem Markt ist, liegen Welten – kein Wunder, denn seit jeher arbeiten Techniker und Tüftler an der Verbesserung dieses Gefährts. [mehr]

Thomas Hoepker - DDR-Ansichten

Seit über 20 Jahren ist sie bereits Geschichte: die Deutsche Demokratische Republik. Fotograf Thomas Hoepker, der in den 70er-Jahren in der DDR akkreditiert war und dort über die Politik und den Alltag in Ostberlin berichtete, erinnert sich fotografisch. [mehr]

Collecting Design

Wer Möbel und Antiquitäten sammeln möchte, braucht eine gewisse Sachkenntnis, um die wirklich wertvollen und sammelnswerten Produkte identifizieren zu können. „Collecting Design“ enthält die Bekenntnisse eines wahren Kenners der Materie und entführt den Leser in die Welt des Designs. [mehr]

What to cook and how to cook it

Nahezu jeder, der in der heimischen Küche für einen abwechslungsreichen Speiseplan sorgen möchte und dabei gerne auch noch experimentiert und Neues ausprobiert, kennt die Problematik: Was koche ich heute – und vor allem wie? Abhilfe schafft ein Kochbuch aus dem Phaidon-Verlag, das bereits im Titel den Nagel auf den Kopf trifft. [mehr]

Sylt Sounds

Kurzurlaub gefällig? In „Sylt Sounds“ entführt der renommierte Sylt-Fotograf Hans Jessel den Leser auf die traumhaft schöne deutsche Insel und zeigt in fantastischen Bildaufnahmen die vielen unterschiedlichen Facetten, die Sylt zu bieten hat. [mehr]

Mitch Epstein - State of the Union

Mitch Epstein, geb. 1952 in Holyoke/Massachusetts, zählt zu den herausragen­den amerikanischen Fotografen unserer Zeit. Epstein, der sich speziell auf den Bereich Farbfotografie spezialisiert hat, gehörte in den 70er-Jahren zur New-Color-Bewegung, die die Wahrnehmung der amerikanischen Fotografie radikal veränderte. Er gilt als wichtiger Vertreter der zeitgenössischen Street Photography. [mehr]

Sommer, Sonne, Fernweh

Sommerzeit ist Reisezeit. Schon das ganze Jahr freut man sich auf jene Urlaubstage, wenn es wieder in die Ferne geht, wo neue Erfahrungen, kulturelle Einflüsse, Sonne und Meer warten. Spannend wie der Urlaub selbst ist die dazugehörige Reiseplanung im Vorfeld. Lassen Sie sich von zwei wundervollen Reisebüchern aus dem Kunth Verlag inspirieren. [mehr]

TASCHEN&rsquo;s Favourite Spas

In „TASCHEN’s Favourite Spas“ begibt sich Autorin, Weltenbummlerin und Lifestyle-Expertin Dr. Angelika Taschen auf eine Entspannungsreise rund um den Globus zu den schönsten Reisezielen der Welt. [mehr]

Alles neu macht der Mai

Im Frühjahr – speziell im Wonnemonat Mai – erstrahlt die ganze Umgebung in neuem Glanz, die Natur erblüht in Tausenden frischen Farben und legt ihr graues Winterkleid in rasanter Geschwindigkeit ab. Kaum einer kann sich dem Drang, auch im eigenen Zuhause für frische Stimmung und fröhliche Farben zu sorgen, entziehen. Zwei herrliche Inspirationsquellen für den persönlichen Deko-Rausch liefert der Callwey Verlag. [mehr]

Graffiti - die Stadtkunst, die polarisiert

Street Art war einst Aufbegehren gegen das Establishment. Ein rebellischer, destruktiver und illegaler Akt. Doch aus der subkulturellen Gegenbewegung wurde ein globales Pop-Phänomen. Für die einen sind es nach wie vor Schmierereien, die Privateigentum verunzieren, für andere ist es wahre Kunst und Ausdruck eines Lebensgefühls: Graffiti. Fakt ist, dass diese moderne Kunst-Ausdrucksform in unserem Alltag präsent ist – und das auf der ganzen Welt. Der Prestel Verlag zeigt Street Art aus drei bedeutenden Metropolen.  [mehr]

Das große Buch vom Parfum - 40 Jahre Duftkompetenz in einem Buch

Beschwingt, inspirierend, betörend oder atemberaubend - Parfum hat viele Gesichter und Facetten. Das große Buch vom Parfum ist das erste umfassende Lexikon, das die wichtigsten klassischen und modernen Düfte für Damen und Herren der letzten 40 Jahre in einem Werk dokumentiert. [mehr]

V?U - das Kochbuch

Kolja Kleeberg ist einer der bekanntesten und beliebtesten Köche Deutschlands. Mitten im historischen Herzen Berlins, am Gendarmenmarkt - einem der schönsten Plätze Europas - liegt sein Restaurant V?U, das seit dem ersten Jahr nach Eröffnung mit einem Michelin-Stern und 17 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet ist. In V?U - das Kochbuch erhält man Einblicke in die Küche des Restaurants sowie in die Philosophie und das Leben des renommierten Kochs Kleeberg. [mehr]

Die besten Küchen: individuell & maßgeschneidert

Die Küche ist das Herz des Zuhauses. Hier wird gekocht, gelebt, kommuniziert. Wie wichtig ist es da, sich einen schönen Raum zu gestalten, der behaglich und zweckmäßig zugleich ist. Inspirationen en masse gibt dieses Buch. [mehr]

Die besten Kochbücher - Standardwerke aus Spanien, Italien und von den Westindischen Inseln

Jedes Land hat seine eigene Küche – mit charakteristischen Gewürzen und traditionellen Besonderheiten. So gibt es nahezu in jedem Land ein ultimatives Kochbuch, das nicht nur dort als Standardwerk gilt und das das Land mit seinen Reizen und kulinarischen Eigenheiten adäquat präsentiert. Drei solcher Must-have-Werke hat der Phaidon Verlag aufgelegt. [mehr]

The Package Design Book

Gut verpackt ist halb gekauft – zumindest ist es die äußere Erscheinungsform, die zunächst ins Auge fällt und zusagt oder auch nicht und damit für die Kaufentscheidung mit ausschlaggebend ist. Für die einen ist sie Mittel zum Zweck, für die anderen ist die Verpackung wahre Kunst – die sogar preisgekrönt werden muss. [mehr]

India Cookbook

Mittlerweile gibt es für fast jedes Land ein ultimatives Kochbuch, ein Werk, das das Land mit seinen Reizen, seinen Gewürzen und kulinarischen Eigenheiten adäquat präsentiert. „India“ Cookbook ist für Indien das, was beispielsweise für Italien der „Silberlöffel“ und für Spanien „1080 Rezepte“ ist – ein Highlight landestypischer kulinarischer Kochkunst. [mehr]

Kalinga Tattoo

Die Kalinga sind ein Stamm, der in den entlegenen Bergen der nördlichen Philippinen lebt. Zur rituellen Tradition gehört hier eine 1.000 Jahre alte Stammestätowierkunst, die heute vom Aussterben bedroht ist. „Kalinga Tattoo“ widmet sich der unglaublich reichen Tradition dieser indigenen Körperkunst und dokumentiert eine seltene Kunstform, die es zu bewahren gilt. [mehr]

Paläste des Glaubens

Überall da, wo Menschen an etwas glauben, entstehen sie: prachtvolle Paläste des Glaubens. Klöster, Kirchen, Kathedralen, Tempel und Synagogen, Moscheen, Minarette, Medresen und viele mehr stehen für Glauben und Anbetung. Dieser Bildband entführt auf eine Reise zu den faszinierendsten Sakralbauten der großen Religionen. [mehr]

100 Häuser aus 100 Jahren. Von Gaudí bis Koolhaas

In den vergangenen 100 Jahren ist die architektonische Hausplanung Gegenstand innovativer Theorien, gewagter Stilexperimente und individueller Ausdrucksformen geworden. Als zentrale Aufgabe der Architektur misst man auch ihre Künstler und Architekten an der Umsetzung, die vielfältiger nicht sein könnte. [mehr]

New York auf Postkarten

„New York auf Postkarten“, eine Sammlung von Andreas Adam, zeigt die Entwicklung dieser aufregenden Metropole im Jahrhundert zwischen 1880 und 1980. Das Werk spiegelt die Architekturgeschichte New Yorks und zugleich die Geschichte der Blicke auf New York wider. [mehr]

Lingerie

Der Begriff Lingerie umfasst jene Kleidungsstücke, die zwar im Verborgenen – unter der sichtbaren Kleidung – getragen werden, vielleicht genau deshalb aber seit jeher auf Männer und Frauen gleichermaßen einen enormen Reiz ausüben: die Unterwäsche. Kein Wunder, dass sie auch in der Modewelt eine tragende Rolle spielt. [mehr]

Shigeru Ban, Complete Works 1985-2010

Innovativer Pionier auf dem Gebiet der Papierarchitektur ist der 1957 in Tokio geborene Shigeru Ban, der zu den bedeutendsten Architekten unserer Zeit gehört. In dieser in Zusammenarbeit mit dem Architekten erarbeiteten Monografie zeichnet Autor Jodidio die steile Karriere des gefeierten japanischen Künstlers nach. [mehr]

From Cape Town to Brasília: New Stadiums by GMP - Neue Stadien der Architekten von Gerkan, Marg und Partner: 2010-2015

Stadien auf der ganzen Welt tragen die Handschrift des deutschen Architekturbüros GMP, das seit Jahren führend auf dem Gebiet ist, neue, spektakuläre, monumentale Sportstätten zu konzipieren – und das weltweit. [mehr]

Sammeln & Bewahren - das Handbuch zur Kunststiftung für den Sammler, Künstler und Kunstliebhaber

Wer über Jahrzehnte Schätze um sich schart, im Sammeln leidenschaftlich aufgeht und sich an seinem zusammengetragenen Besitz erfreut, befasst sich früher oder später mit dem Gedanken, wie es später mit den gesammelten Werken weitergehen soll. Eine denkbare Option ist eine Sammlungsstiftung. [mehr]

Noma - Time and Place in Nordic Cuisine

Noma - zusammengesetzt aus den Worten nordisk (nordisch) and mad (Essen) - heißt ein mit zwei Michelinsternen ausgezeichnetes Restaurant in Kopenhagen, Dänemark. International bekannt sind Küchenchef René Redzepi und sein Restaurant für die Wiederbelebung und Neuinterpretation der nordischen Küche. [mehr]

New YorK sleePs

New York gilt bei vielen als die Stadt, die niemals schläft, doch der Münchener Fotograf Christopher Thomas spürt Momente auf – am frühen Morgen, wenn die Hektik der Stadt noch nicht erwacht ist und die Menschen noch ihren Träumen nachhängen – und fängt sie mit seiner Kamera ein. [mehr]

Die besten Einfamilienhäuser: Deutschland - Österreich - Schweiz

Der HÄUSER AWARD 2010 wurde in Zusammenarbeit mit Schüco, dem Verband Privater Bauherren e. V. (VPB) und dem Callwey Verlag durchgeführt. Dieses Buch stellt die 26 besten von insgesamt 200 eingereichten Bauten vor. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

18 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×