boerse am sonntag - headline

In 80 Gewürzen um die Welt - Das Handbuch der Aromen mit 100 Rezepten und Kulturgeschichten




Jobsalle Jobs

Wussten Sie, dass Zimt im Mittelalter so wertvoll war, dass es in Gold aufgewogen wurde? Dass Männer und Frauen von Welt bei Anlässen statt Rubinen und Diamanten Pfefferkörner und Gewürznelken trugen? Gar von einem dokumentierten "Safrankrieg" im Schweizer Balsthal?

Erwin Kotányi, Gewürzhersteller in 4. Generation, und der leidenschaftliche Koch Gerd W. Sievers verführen Sie zu einer Reise in die Welt der Gewürze, erzählen Anekdoten, verraten Wissenswertes über Herkunft, Anbaugebiete und Wirkungsweisen und stellen raffinierte historische und neue Rezepte vor. Ein bibliophiler Schatz in edler Ausführung – zum Kochen, Genießen, Träumen und Verreisen!

Eckdaten:

In 80 Gewürzen um die Welt

Verlag: Christian Brandstätter Verlag  

Ausgabe: 256 Seiten

Sprache: Deutsch 

ISBN: 978-3850335737

Preis: 29,90 Euro

 

Das Hugos – Ein Ort für Genießer, die das Außergewöhnliche schätzen

Konzentration, Präzision, Zeitdruck – Kochen ist Hochleistung. Inspiration, Intuition, Gefühl – Kochen ist Leichtigkeit. Sternekoch Thomas Kammeier bringt beides in Einklang, jeden Abend im Hugos. Gemeinsam mit seinem Team schafft er für die Gäste individuelle, exklusive Geschmackserlebnisse, die auf der Zunge die Balance zwischen Spannung und Harmonie halten.

Seit 1998 kreiert Thomas Kammeier im Hugos Geschmackswelten der Extraklasse. Sein Ziel: den Gast verwöhnen und mit stimulierenden Sinneseindrücken überraschen. Er entlockt Spitzenprodukten verschiedene Geschmacksrichtungen und -intensitäten, ohne

deren Natürlichkeit zu zerstören, verwirklicht kreative kulinarische Ideen und zelebriert inspiriertes Kochhandwerk hoch über Berlin.

InterContinental Berlin

Budapester Straße 2

10787 Berlin

www.hugos-restaurant.de

 

Hugos Facts:

  • 42 Sitzplätze, 3 Private Dining Rooms
  • Küchenchef: Thomas Kammeier, Maître d’hotel: Olaf Rode, Chef-Sommelier: Michael Köhle
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 18.30 Uhr – 22.30 Uhr
  • Auszeichnungen: 1 Michelin Stern (seit 2000), 17 Punkte im Gault Millau, 3 F im Feinschmecker, Award of Excellence vom Wine Spectator (2010), etc.
  • Reservierungen: Tel.: (030) 2602-0 oder über E-Mail.

16.02.2012 | 00:00

Artikel teilen:

×