boerse am sonntag - headline

New York City




Jobsalle Jobs

Der neue Fotoband „New York City“ dokumentiert ein weiteres Mal eine Mega-Metropole durch die Linse der Zielskes: Straßenszenen, Häuserschluchten, Hinterhöfe, rostige Stelzen der Hochbahn in Harlem, eine menschenleere Seitengasse.

Auch die Stadt, die angeblich niemals schläft, tut dies doch ab und an und gönnt sich ein paar Momente der Entspannung, zeigen die außergewöhnlichen Aufnahmen der beiden Fotografen, die New York von einer ganz neuen Seite porträtieren. Immer dann, wenn der Himmel nicht blau und nicht schwarz, sondern von der Natur gegeben unendlich weiß und zugleich unendlich rein scheint, früh morgens vor der Dämmerung und abends beim leise fließenden Übergang in die kurze Nacht, machen sich die deutschen Fotokünstler auf, um den Einklang zwischen den Menschen und ihrer Umgebung, zwischen der Natur und der gigantischen Infrastruktur in Bildern einzufangen. Erhaben und doch nahbar und intim.

Vielleicht liegt es an der Technik von Vater und Sohn Zielske: Sie verzichten auf jeden Firlefanz, schauen einfach sehr, sehr genau hin, denken nach, suchen lange nach dem optimalen Blickwinkel. Herausgekommen sind sehr vertraute, scheinbar beiläufige Szenen – die zugleich Bilder für die Ewigkeit sind. Es sind Bilder von New York City mit einer bisher unbekannten Ruhe und einer beinahe greifbaren Stille. Selbst bekannte Meisterwerke der modernen Architektur wie das Solomon R. Guggenheim Museum entfalten auf diesen berührenden Fotografien eine ganz neue Magie.

Eckdaten:

New York City

Horst und Daniel Zielske

Verlag: Kunth Verlag

Ausgabe: 112 Seiten

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-89944-886-3

Preis: 68,00 Euro

www.kunth-verlag.de

25.03.2013 | 00:00

Artikel teilen:

×