Wildlife Fotografien des Jahres. Portfolio 18
Zu den Siegern gehören namhafte Naturfotografen ebenso wie äußerst begabte Amateure. Ausgezeichnet werden nicht nur Motivwahl, sondern auch innovative Aufnahmetechniken und inhaltliche Relevanz der Bilder.
Dieser Bildband liefert Tierfotografie auf allerhöchstem Niveau. Besonders interessant sind die kleinen Entstehungsgeschichten zu jedem Bild, denn was wie ein Schnappschuss aussieht, ist oft das Ergebnis stundenlangen Wartens. Viel Geduld hat auch der Amerikaner Steve Winter bewiesen, der die begehrte Auszeichnung „Naturfotograf des Jahres“ von dem Natural History Museum in London und dem BBC Wildlife Magazine erhielt. Sein Siegerfoto zeigt die seltenste Katzenart der Welt, einen Schneeleoparden, den nur wenige Menschen in seinem natürlichen Lebensraum zu Gesicht bekommen. Im neuen Bildband Wildlife Fotografien des Jahres. Portfolio 18 lässt der Verlag die breite Öffentlichkeit an diesen preisgekrönten sensationellen Fotografien teilhaben.
Wildlife Fotografien des Jahres. Portfolio 18
Verlag: Frederking & Thaler (November 2008)
Gebundene Ausgabe: 159 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3894057183
Preis: 34,90 Euro
www.frederkingthaler.de
04.11.2009 | 00:00