boerse am sonntag - headline

Refugium der Woche

DAS GOLDBERG in Bad Hofgastein

Diese Woche eröffnet das Alpen-Refugium, das in Bad Hofgastein an den Ruf eines modernen Weltbades anknüpfen will. Zwischen natürlicher Eleganz und Authentizität gelingt hier die Symbiose zwischen Herkunft und Zukunft auf geradezu zauberhafte Weise. [mehr]

Der Brandenburger Hof, Berlin

Wer es sich in Berliner 5-Sterne-Hotels gut gehen lassen will, der kann schon mal daneben greifen. Manches Grandhotel liefert Petitgenuss mit ruppigem Spree-Charme. Man hat aber viele Optionen in der Stadt, und sogar vier grundsätzliche. [mehr]

DAS KRONTHALER am Achensee

Wer vor 60 Jahren Luxushotels in den Alpen besuchte, der hatte es mit grauem Granit, Kronleuchtern und filzigen Burgherren als Hoteliers zu tun. Wer vor 30 Jahren die besten Hotels in den Bergen aufsuchte, der traf auf geschnitzte Holzfiguren in kitschigen Stüberln, Geranienorgien und Heimatfilmhoteliers. Wer heute in die besten alpinen Herbergen kommt, der findet coole Lounges, schnörkellose Holzglas-Linien und reduzierte Eleganz. Die Hoteliers sind zu Sportsfreunden geworden, mit denen man jede Menge Genuß und Spaß haben kann. [mehr]

Bonn - endlich mal cool

Bonn scheint in mancherlei Beziehung ein wenig aus der Zeit gefallen. Die Ex- Hauptstadt fühlt sich an mancher Ecke ziemlich „Ex“ an. Auch in vielen Hotels der Stadt erinnert dies und jenes sehr an Adenauer und Kohl, an rheinisches Biedermeier und Kännchen Kaffee. Einerseits. Dabei hat Bonn auf den anderen Seite den Sprung in die Moderne geschafft: Mit Weltkonzernen, Globalkonferenzen, interessanten Museen und kultigen Events. Diesem neuen Bonn fehlte aber lang das passende Hotel. Mit dem Kameha Grand Hotel im Bonner Rheinbogen hat die Stadt eine solch coole Location bekommen. [mehr]

Hier leuchtet München

Der Bayerische Hof ist eine Institution in München. Wer aber glaubt, es handele sich lediglich um eine funkelnde Kristallleuchter-Herberge, der irrt gewaltig. Große Geschäfte werden hier ebenso angebahnt wie kleine Vergnügen. [mehr]

Wohnen wie die Könige - wer die spanischen Paradores bereist, taucht tief in die Geschichte ein

„Es war einmal...“, so beginnen die meisten Märchen und (Erfolgs-) Geschichten – und diese auch. Im Jahre 1926 hatte man in Spanien bereits einen „Königlichen Kommissar für Tourismus“ ernannt und damit eine neue Philosophie des Reisens eingeleitet. Marqués de la Vega Inclán war es, der König Alfonso XIII. davon überzeugte, die ärmeren, aber landschaftlich überaus reizvollen Gegenden des Landes durch hochklassige, staatlich betriebene Hotels, die man gut in der Vielzahl historisch und architektonisch bedeutsamer Bauwerke unterbringen konnte, für den Tourismus zu erschließen. Sein Vorschlag wurde verwirklicht und der König selbst wählte im Jahr 1928 den Standort des ersten Paradores in der Sierra de Gredos aus, mit dem er den Grundstein für die bis heute ungebrochene Erfolgsgeschichte der Paradores legte. [mehr]

Treffpunkt von Kaisern, Kanzlern, Konzernkapitänen: BRENNERS PARK-HOTEL & SPA  IN BADEN-BADEN

Manche kommen nach einem Börsencoup aus Frankfurt zum Feiern. Andere schließen hier große Deals der schwäbischen Autoindustrie. Das Brenners ist so etwas wie die VIP-Lounge der Wirtschaftselite. Anders als andere Luxushotels der Kronleuchterepoche ist es nicht zum alten Kasten mit arroganten Kellnern verstaubt, sondern dran geblieben am wandelnden Lebensgefühl der Erfolgreichen. Und so geben sich hier nicht nur gekrönte Häupter und Regierungschefs, sondern eben auch Topmanager, Jungunternehmer und Hollywoodstars ein Stelldichein zu Konferenz oder Wochenend-Hideaway. Das „Brenners“ steht seit 140 Jahren für eindrucksvolle Grandhotellerie, hat aber die alte Schule mit modernem Stil versöhnt, ohne dabei zu cool zu werden. [mehr]

SPA-Hotel Jagdhof: Grüß Gott am Gourmet-Gletscher

Bereits seit 35 Jahren besitzt und leitet die Familie Pfurtscheller in Neustift im Stubaital das stilvoll mit viel heimischem Holz eingerichtete Spa-Hotel Jagdhof, von dem aus der Stubaier Gletscher zum Greifen nahe scheint. Die herzliche Gastfreundschaft dieser besonderen Hoteliersfamilie ist das besondere Plus dieses Hauses, das auf seine hohe Stammgästequote zu Recht stolz ist. [mehr]

Glücksmomente in einem Tegernseer Countryclub

Schlichte Eleganz und bayerische Tradition treffen sich im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee. In prächtiger Naturkulisse verschmelzen ein urban-designaffiner Stil mit den schönsten Seiten der Landlust zu einem Countryclub der besonderen Art. Das Fünf-Sterne Haus am südlichen Ufer des idyllischen Tegernsees erwartet seine Gäste in den 146 Zimmern mit lässigem Ambiente und edlem Chic. Es ist die Liebe zum Detail, die dem Haus seinen ganz besonderen Charme gibt: Dabei gehen die anspruchsvolle Ausstattung mit handgefertigten Möbeln, feinsten Stoffen  aus der Region und moderner Technik eine ganz eigene Symbiose ein. [mehr]

Beaux-Art-Architektur im Herzen Manhattans

New York, Manhattan, Fifth Avenue - das ist ein Dreiklang, der Fantasien von Glamour, Luxus und Prachtbauten weckt und sich im Hotel The Peninsula New York spiegelt. Eine Sternstunde erlebten die Gäste der Nobelherberge im Oktober 2012: als Sturm Sandy das Leben der Weltmetropole lahmlegte, Geschäfte geschlossen blieben und keine U-Bahn mehr fuhr, funktionierten Zimmerservice und Gastronomie wie eine Idylle im Chaos. Das 23 Stockwerke hohe Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1905 trotzte dem Orkan. [mehr]

Ein Sehnsuchtspalast des Luxus

Es liegt nicht einmal am Meer. Den einen ist es zu staubig, den anderen zu laut, den dritten zu arabisch. Und doch ist Marrakesch seit jeher ein Sehnsuchtsort, eine Karawanserei zwischen Europa, Arabien und Afrika. Die Stadt der Märchenerzähler, Schlangenbeschwörer, Marabus, Gaukler und Akrobaten. Aber auch die Stadt der Musiker und Literaten, die Inspiration suchen und manchmal auch finden. [mehr]

Theodor Fontanes Hide Away

Am Werbellinsee vor den Toren Berlin ist ein Traditionshotel neu entstanden, das einst dem Kaiser gehörte und dann für Helmut Schmidt abgerissen wurde. [mehr]

The Marker Hotel - die neue Top-Adresse im Herzen von Dublin

Das ultramoderne The Marker Hotel, das erst im April dieses Jahres seine Pforten öffnet, ist Teil eines neuen urbanen Konzepts von Irlands Hauptstadt Dublin und in der Nähe von einigen der neuen architektonischen Wahrzeichen der Stadt zu finden. [mehr]

„The Caledonian“ eine Hotellegende im Herzen von Edinburgh goes Waldorf Astoria

An der Princess Street, umringt von den gleichnamigen Gärten in Edinburghs West End, findet man in einem beeindruckenden Eisenbahngebäude aus lokalem Sandstein das prestigeträchtige The Caledonian, ein luxuriöses 5 Sterne-Hotel der Hilton-Gruppe, das sich seit September 2012 nach grundlegender Renovierung mit Hilton Worldwides Luxusmarke Waldorf Astoria Hotels - Resorts schmücken darf. [mehr]

DAS KRANZBACH - Ein Hideaway in den Bergen

„Hier bin ich Mensch – hier darf ich´s sein.“ [mehr]

Faszination Indien - das Taj Lands End, Mumbai

Wer einen Erholungsurlaub plant, aber auch etwas von Indiens geschäftigem Großstadtleben oder der farbenfrohen Bollywood-Industrie mitbekommen möchte, findet im Taj Lands End die ideale Adresse, denn hier vereint sich das Beste aus beiden Welten: regenerierende Entspannungsmomente am Meer ebenso wie die pulsierende Energie der Weltstadt. [mehr]

The Swatch Art Peace Hotel in Schanghai - wohnen unter Künstlern

Als Chinas Kunstmetropole Nummer 1 gilt eigentlich Peking, doch in Schanghai befindet sich ein außergewöhnliches Projekt, das The Swatch Art Peace Hotel, wo Gäste in sieben Suiten inmitten von zeitgenössischer Kunst und den dazugehörigen Künstlern wohnen können. [mehr]

Wellness-Urlaub auf Hokkaido - im Windsor Hotel TOYA Resort & Spa

Die zweitgrößte japanische Insel Hokkaido, ohnehin für ihre wunderschöne Landschaft bekannt, beheimatet ein Luxushotel, dessen Lage besser nicht sein könnte: das Windsor Hotel TOYA Resort & Spa. [mehr]

Faszination Tokio - willkommen im Hotel Seiyo Ginza!

Tokio, an der Pazifikküste von Honshu gelegen, symbolisiert wie keine andere Stadt die japanische Erfolgsgeschichte. Im Herzen der aufregenden und pulsierenden Stadt befindet sich seit 25 Jahren ein kleines Luxushotel, das zum teuersten der Stadt wurde, das Seiyo Ginza. [mehr]

Luxus, Wellness und Kulinarik - im Paradise Hotel & Casino, Busan

Das kürzlich renovierte Paradise Hotel & Casino im koreanischen Busan ist mit seinen neu gestalteten Zimmern ein wahres Luxusresort, in dem sich Geschäftsreise und Urlaub vorzüglich miteinander verbinden lassen. [mehr]

Investieren in Genuss - eine Kapitalanlage mit Zwei-Sterne-Koch Wolfgang Becker

Was wäre schöner als ein lohnendes Investment in etwas Sinnliches, in ein schönes Thema, das mit viel Lebensfreude und Genuss verbunden ist? … dachte sich auch Zwei-Sterne-Koch Wolfgang Becker, der mit der Becker’s Genuss AG ab sofort allen Genießern die Möglichkeit gibt, neben den Aussichten, die eine Aktie bietet, als Mitglied im XO Club viele kulinarische Vorteile zu genießen. [mehr]

Ein Kunstwerk im Herzen von Wien - das 5 Sterne Superior Sofitel Vienna Stephansdom

Wien steht auf der ganzen Welt für sein einzigartiges Flair - für Charme, Charisma und kulturelle Höhepunkte, für Kunst, Musik und seine Lebendigkeit. Wer diese geschichtsträchtige Stadt erkunden möchte, findet im Sofitel Vienna Stephansdom den idealen Ausgangspunkt. [mehr]

Ein Aufenthalt der Spitzenklasse - im „Le Mirador Kempinski Lake Geneva“

Das „Le Mirador Kempinski Lake Geneva“ bietet einen der spektakulärsten Ausblicke der Welt. Das oben auf dem Mont Pèlerin gelegene Hotel bietet einen Blick auf den Genfer See und über die beeindruckenden Alpen, das Rhône-Tal und die terrassenförmig angelegten Weinberge der Schweizer Riviera. [mehr]

Park Hyatt Hotel Tokyo - Luxus hoch über den Dächern der Stadt

Das Park Hyatt Hotel Tokyo ist eines von insgesamt 26 Park Hyatts, die von der Hyatt Corp., einer der weltweit größten und luxuriösesten Hotelketten, betrieben werden. Mit seinen 5 Sternen zählt es zur Elite der weltweiten Luxushotels und bietet mit seiner extravaganten Lage in den oberen 14 Etagen eines 52-stöckigen Wolkenkratzers einen herrlichen Blick auf den Berg Fuji oder auf Shinjuku. [mehr]

Afrika entdecken im Nairobi Serena Hotel

Das elegante Nairobi Serena Hotel gehört zu den besten Adressen Nairobis. Seine große tropische Gartenanlage mit Blick auf den Uhuru Park und die Skyline von Nairobi ist eine Oase inmitten der Großstadt. Trotzdem liegt das Hotel sehr zentral und man erreicht die City in etwa zehn Minuten zu Fuß. [mehr]

Berlin - immer eine Reise wert

Eine aktuelle Umfrage eines deutschen Reisevergleichsportals hat ergeben, dass die Hauptstadt bei den Deutschen auf Platz 1 liegt, wenn es um Urlaub in deutschen Landen geht. Für uns Grund genug, Ihnen ein ausgewähltes Domizil näher vorzustellen. [mehr]

Dem Alltag entfliehen - im Villa del Parco & Spa, Forte Village Resort

In einer Oase der Ruhe, gelegen in einer abgeschiedenen Ecke von Forte Village, befindet sich das Villa del Parco & Spa, ein exotisches Inselparadies von unvergleichlicher natürlicher Schönheit mit atemberaubenden Stränden. [mehr]

Ein Hotel mit ganz besonderen Reizen - das Katikies Hotel

Unmittelbar am Kraterrand zwischen dem pittoresken Häuserlabyrinth von Oia, mit überwältigendem Blick auf die grandiose Szenerie der Caldera und die tiefblaue Ägäis, befindet sich ein ganz besonderes Hotel: das Katikies. [mehr]

Olympia-Sommer in London - im 5-Sterne-Hotel Baglioni

Der Sommer 2012 steht ganz im Zeichen des Sports - nach der Fußball-EM richten sich nun alle Augen auf London, wo die Olympischen Sommerspiele 2012 ausgetragen werden. Grund genug, ein Hotel der Spitzenklasse vorzustellen - inmitten der Hauptstadt. [mehr]

Urlaub hoch über dem Alltag: Kinderherzen schlagen höher - im neuen Kinderhotel Oberjoch

Bad Hindelang ist ein heilklimatischer Kneipp-Kurort im schwäbischen Landkreis Oberallgäu, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Auf gesunden 1.200 Metern Höhe liegt der Ortsteil Oberjoch, die Heimat des 4-Sterne-Kinderhotels Oberjoch, einem Ferienparadies, das nach seiner Neueröffnung Mitte Juni ab sofort neue Maßstäbe setzt - für die ganze Familie. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

47 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren