Jacques-Émile Ruhlmann - Genie des Art déco
Der legendäre französische Möbeldesigner und Dekorateur Jacques-Émile Ruhlmann darf zweifelsohne als ein Star des Art déco bezeichnet werden, seine luxuriösen Entwürfe gehören zu den begehrtesten Meisterwerken, die um 1920 in Paris geschaffen wurden. Ruhlmann (1878-1933), Pionier der Art-déco-Bewegung, zählt damit zu den einflussreichsten und raffiniertesten französischen Designern und Innenarchitekten der 20er Jahre.
Der legendäre französische Möbeldesigner und Dekorateur Jacques-Émile Ruhlmann darf zweifelsohne als ein Star des Art déco bezeichnet werden, seine luxuriösen Entwürfe gehören zu den begehrtesten Meisterwerken, die um 1920 in Paris geschaffen wurden. Ruhlmann (1878-1933), Pionier der Art-déco-Bewegung, zählt damit zu den einflussreichsten und raffiniertesten französischen Designern und Innenarchitekten der 20er Jahre.
Er war zugleich begnadeter Designer, einfallsreicher Techniker, produktiver Möbelkünstler (Ebenist), genialer Innenausstatter und sensibler Farbenzauberer und verstand es, diese Talente harmonisch in seinen Werken zu vereinen – und mit seiner Passion reich zu werden. Seine Entwürfe beeindrucken auch heute noch durch ihre exquisiten Farbkompositionen und ihre technische Perfektion.
Im Verlag Flammarion ist ein wunderbar aufgemachter, großformatiger Doppelband über den Möbelkünstler und Innenarchitekten Jacques-Emile Ruhlmann erschienen, der mit zahlreichen seiner Entwurfszeichnungen sowie seltenen Fotos illustriert ist. Im Stil der Skizzenbücher Ruhlmanns erstellt, zeigen diese beiden Bände eine bisher unveröffentlichte Auswahl an Aquarellen und Entwurfszeichnungen aus dem Archiv des berühmten französischen Innendekorateurs. Der Text von Emmanuel Bréon erzählt kundig vom Beginn der kreativen Arbeit Ruhlmanns nach 1901 bis zum frühen Tod des genialen „Architecte-décorateur“, wie Ruhlmann, der mit nur 54 Jahren verstarb, sich selbst bezeichnete.
Mit über 250 Abbildungen ist diese zweibändige Ausgabe im luxuriösen Schmuckdeckel ein besonderes Geschenk für jeden Designliebhaber.
Eckdaten
Jacques-Èmile Ruhlmann – Genie des Art déco
Emmanuel Breon
Verlag: Flammarion im Vertrieb
Prestel 2004
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-2080210203
Preis: 19,95 Euro
http://editions.flammarion.com
http://www.prestel.de