boerse am sonntag - headline

Spezial

Der Express rollt wieder

Bundesschatzbriefe, Festgeld & Co. werfen momentan nur Mini-Zinsen ab. Mit kurzen Laufzeiten, einer Teilkasko-Versicherung und der Chance auf eine attraktive Rendite sind Expresszertifikate eine echte Alternative. [mehr]

Schiffsfonds in schwerer See

Im Zuge der Weltwirtschaftskrise ist auch einer der größten Gewinner der Globalisierung ins Trudeln geraten: Die Nachfrage nach Frachtraum ist in den letzten Monaten zum Teil dramatisch eingebrochen - und die Fracht- und Charterraten befinden sich im freien Fall. Eine Entwicklung, die auch die hierzulande äußerst beliebten Schiffsfonds in Bedrängnis bringen. [mehr]

CFDs - mit zeitgemäßen Derivaten investieren

In den letzten Jahren haben neue Formen derivativer Anlageinstrumente Eingang in die deutsche Anlagelandschaft gefunden. Waren es lange Zeit Aktien und später Optionsscheine, mit denen Investoren an den Bewegungen der Märkte partizipieren konnten, so kamen in den 90er-Jahren Zertifikate hinzu. Mit Hedgefonds wurden hierzulande auch Short-Strategien offiziell zugelassen. Aus dem Umfeld der Hedgefonds stammt auch die Idee zu CFDs, die zwei Investmentmanager 1990 in London hatten. [mehr]

Zur Diversifikation gibt es keine Alternative

Das Jahr 2008 hatte es in sich. Nicht nur, dass sich aus der Finanz- eine Wirtschaftskrise entwickelte, der Orkan an den Märkten stellte auch die Grundfesten der modernen Finanztheorie infrage. Insbesondere durch das Versagen der Diversifikationsstrategie gerieten die bislang boomenden „Alternativen Anlagen“ gewaltig unter Druck. [mehr]

Strategisches Potpourri

Strategiezertifikate, die mitunter auch als Performancezertifikate kategorisiert werden, setzen auf bestimmte Strategien, die den Erkenntnissen der Finanzmarktforschung entnommen sind oder sich auf allgemeingültige Analysemethoden stützen. Grundgedanke der Strategiezertifikate ist das Erkennen von bestimmten Marktmechanismen zur Generierung von Überrenditen. [mehr]

Trotz Zinstief: Tagesgeldkonten bleiben attraktiv

Die Zinsen für Tagesgeld befinden sich derzeit im Sinkflug. Doch für Anleger, die Wert auf Sicherheit und Flexibilität legen, sind Tagesgeldkonten unverändert interessant. Immer noch gibt es attraktive Angebote. Ein Vergleich der Anbieter lohnt daher. Insbesondere die Konditionen sollten beachtet werden, denn manche Offerten gelten dabei nur für Neukunden oder ab einer bestimmten Anlagesumme. [mehr]

Die besten Aktienfonds - Vergleichen lohnt sich

In jeder Börsenkrise sehen Aktienfonds wie ein Direktinvestment in Aktien zwangsläufig eher alt aus. Das gilt selbst für die Fonds, die ihre Anlagen am breitesten streuen und global investieren. Leider sprechen die Zahlen der vergangenen Monate eine deutliche Sprache. [mehr]

Die Finanzen im Griff: Vermögensverwaltungs- und Steuersoftware

Denn meisten Privatanlegern dürfte aufgefallen sein, dass die Angebote im Finanzbereich immer umfangreicher werden. Wer entweder bereits Kapital investiert hat oder Geld anlegen möchte, stellt sich oftmals die Frage, wie man die verschiedenen Geldanlagen verwaltet, sodass man jederzeit einen Überblick über das eigene Vermögen hat. Anlegern, die zum Beispiel aufgrund der anfallenden Gebühren keine professionelle Vermögensverwaltung eines Kreditinstitutes oder eines sonstigen Finanzdienstleisters in Anspruch nehmen wollen oder können, bieten sich als Alternative inzwischen diverse Vermögensverwaltungs- und Steuersoftware-Programme an, mit deren Hilfe man die eigene Vermögensverwaltung selbst in die Hand nehmen kann. [mehr]

Mit Rabatten gegen die (Rendite)-Krise

Die mit der Finanzkrise in die Kritik geratene Zertifikatebranche befindet sich seit der Lehman-Pleite in einer Art Sippenhaft. Dabei sollte man trotz berechtigter Kritik nicht vergessen, dass Zertifikate für Privatanleger durchaus sinnvoll sein können. Viele dieser Produkte sind ihr Geld wert. Das beste Beispiel dafür sind Discount-Zertifikate. [mehr]

Von Gebührenmaschinen und Erfolgsmodellen

Mit strukturierten Fonds konnten Anleger die Erträge aus den beliebten Bonus-, Expressund Discount-Strukturen noch ein halbes Jahr länger steuerfrei gestalten, als dies mit Zertifikaten möglich war. Nach Wegfall dieses Vorteils ist es um die einstigen Shootingstars ruhig geworden. Doch es gibt einen unbekannten Überraschungssieger. [mehr]

Die Performance kann beginnen!

Das Börsengeschehen der letzten Monate war von Erholungstendenzen und sinkenden Volatilitäten gekennzeichnet. Setzt sich diese Entwicklung fort, können Anleger mit Outperformance-Zertifikaten auch bei kleinen Zuwächsen schöne Gewinne erwirtschaften. [mehr]

Steuern sparen mit den richtigen Geldanlagen

Zwar ist es seit diesem Jahr deutlich schwieriger geworden ist, durch die Wahl der richtigen Geldanlagen auf legale Art und Weise eine steuerliche Optimierung vorzunehmen. Dennoch gibt es auch nach Einführung der Abgeltungsteuer Möglichkeiten, durch das Investment in bestimmte Anlageformen so wenig wie möglich zu versteuernde Erträge zu erzielen. Einige Investmentmöglichkeiten können auch mit anderen Vorteilen punkten, die beim Steuersparen helfen. [mehr]

1x1 der Zertifikate

Die Finanzkrise und die Pleite von Lehman Brothers haben deutliche Spuren in der Zertifikate-Landschaft hinterlassen. Die Veränderungen kommen vor allem den Kunden zugute. Begonnen hatte der Siegeszug der Zertifikate nach dem Börsencrash im Jahr 2000. Im Gegensatz zum Direktinvestment oder Investitionen über Fonds ermöglichten Zertifikate einer breiten Anlegerschicht erstmals auch Gewinne bei fallenden oder seitwärts laufenden Kursen zu erzielen sowie die Investition in alternative Assetklassen. [mehr]

Warum Hedgefonds jetzt interessant sind

Dass Flexibilität enorme Chancen bietet, haben Hedgefonds in den letzten Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die bereits totgesagte Branche meldet sich mit altbekannten Zahlen zurück und will von der Krise sogar profitieren. [mehr]

Die Lebensversicherung als vielseitiges Versicherungsprodukt

Bei einer Lebensversicherung handelt es sich um ein Produkt aus dem Versicherungsbereich. Je nachdem, welche Art von Lebensversicherung man betrachtet, kann diese zusätzlich auch als Kapitalanlage und dem Vermögensaufbau dienen. Man unterscheidet zwei Hauptarten von Lebensversicherungen, zum einen die Risikolebensversicherung und zum anderen die Kapitallebensversicherung, die in verschiedenen Varianten angeboten wird. [mehr]

Erweiterte Informationspflichten bei Versicherern. Und was hat der Verbraucher davon?

Mit dem novellierten Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und der seit dem 1. Juli 2008 geltenden VVG-Informationspflichtenverordnung (VVG-InfoV) wurden neue Rahmenbedingungen für die Versicherungsbranche geschaffen. Die Verbraucher erhalten auf dieser Rechtsgrundlage detaillierte Informationen über das erworbene Versicherungsprodukt. [mehr]

CFDs: Devisenhandel lockt Trader

Während sich in letzter Zeit auch traditionelle Investments mit Aktien und Anleihen wieder erhöhter Beliebtheit erfreuen, boomt der Handel mit CFDs nach wie vor. Dabei werden offensichtliche Umkehrformationen in Aktienindizes und Rohstoffen gern kurzfristig mit CFDs ausgenutzt. Doch auch Devisen lassen sich auf die gleiche Weise handeln. [mehr]

Teure Garantie

Obwohl der Nutzen von Garantiefonds umstritten ist, haben sich die Produkte am Markt etabliert.Die Finanzkrise bescherte den Panzerwagen unter den Finanzanlagen zuletzt einen wahren Boom. Doch diese Fonds eignen sich nicht für jeden Anleger. [mehr]

Garantiefonds - pro und contra

Selten war die Verunsicherung der Anleger so groß wie heute. Die Finanzmarktkrise hat tiefe Löcher in den Depots hinterlassen. Selbst als sicher gepriesene Produkte konnten die Versprechen nur teilweise einlösen. Sicherheit gibt es offenbar nur im Tausch gegen geringe Renditen. Garantieprodukte wie Fonds oder fondsgebundene Lebensversicherungen stehen daher hoch in der Gunst der Anleger. Diese versprechen maximale Sicherheit bei ansprechender Rendite. BÖRSE am Sonntag hat für Sie mit zwei Experten gesprochen, die dazu unterschiedliche Meinungen vertreten. [mehr]

Rohstoffzertifikate bringen Depots auf die Siegerstraße

Die Gewinner des ersten Halbjahres 2009 waren eindeutig die Rohstoffe: Der vielbeachtete DJ UBS CommodityIndex konnte um fast 20% zulegen, Kupfer stieg um 67%, der Ölpreis verdoppelte sich. Aktien & Co. schafften dagegen gerade die schwarze Null. Mit Rohstoffzertifikaten haben Anleger alle Möglichkeiten, um von der weiteren Entwicklung zu profitieren. [mehr]

Devisenhandel: gewinnt stetig an Beliebtheit

Nicht erst seitdem die Leitzinsen in Deutschland nur noch bei einem Prozent liegen und somit die Zinsen für verzinsliche Geldanlagen auf einem sehr niedrigen Niveau sind, suchen die Anleger hierzulande verstärkt nach interessanten Alternativen zu den „üblichen“ Anlageprodukten. [mehr]

Das 1x1 der Fonds

Die Bedeutung von Investmentfonds für die private Vorsorge und das Portfoliomanagement nimmt stetig zu. Parallel dazu steigen Vielfalt und Komplexität, und die Finanzkrise tat ihr Übriges, um die Branche durcheinander zu wirbeln. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen. [mehr]

Anleger können viel Geld beim Fondskauf sparen

Seit sieben Jahren können Anleger Fondsanteile über die Börse handeln. Dennoch ist vielen von ihnen diese Möglichkeit immer noch unbekannt. Dabei bietet der börsliche Fondshandel gegenüber dem Kauf bei der Kapitalanlagegesellschaft viele Vorteile: wie geringere Kosten und mehr Flexibilität. [mehr]

IAA 2009: Eine Industrie steht unter Strom

Fast könnte man meinen, es gäbe dieses Jahr auf der IAA einen Preis für das sparsamste und umweltfreundlichste Auto des Jahres zu gewinnen. Die Autoindustrie scheint sich auf den politisch-gesellschaftlich vorgegebenen Öko-Kurs einzulassen und übergewichtet auf der Internationalen Auto Ausstellung in Frankfurt am Main (17. bis 27. September 2009) alles, was mit Niedrigstverbrauch oder Null-Emission zu beeindrucken weiß. [mehr]

So reiten Sie auf (je)der Erfolgswelle

Die Börsen der Emerging Markets erwiesen sich im laufenden Jahr als wahre Performance-wunder. Mutige Investoren, die innerhalb der Schwellenländer noch dazu auf bestimmte Themenschwerpunkte oder Boombranchen gesetzt haben, konnten sogar noch höhere Gewinne einfahren. Bequem realisieren lässt sich dies mit Basket-Zertifikaten. [mehr]

IAA - die Internationale Automobil-Ausstellung lädt nach Frankfurt a.M. ein

Alle zwei Jahre ist es wieder soweit: Dann öffnen sich die Tore der Messehallen in Frankfurt am Main zur Internationalen Automobil-Austellung, kurz IAA. In diesem Jahr jährt sich die Ausstellung zum 63. Mal. Vom 17. bis zum 27. September 2009 stellen wieder namhafte Automobilkonzerne vor, was „bewegt“ und demnächst unsere Straßen ziert. [mehr]

Wer mit dem Strom schwimmt, hat keine Kontrolle: Aktives Management ist unverzichtbar

War da was? Die Kurse steigen seit Monaten. Also nach vorn schauen und den Börsenboom genießen – am einfachsten mit ETFs? Die Erfahrungen des letzten Jahres haben allerdings gezeigt: Nur risikobewusstes, aktives Management kann Abstürze verhindern und langfristig einen Mehrwert erwirtschaften. [mehr]

Neue Seiten für Ihre Finanzen

Die großen Finanzportale bekommen Konkurrenz. Neben Google & Co. drängen neue Anbieter auf den Markt. Doch im Zeitalter der Informationsgesellschaft ist die Nachricht selbst nicht mehr viel wert. Was zählt sind Transparenz und Service. Diese neuen Angebote sollten Sie kennen. [mehr]

Discount-Broker im Vergleich

Wer online Aktien handeln will, hat mittlerweile die Qual der Wahl. Zu den etablierten Anbietern, wie comdirect, Cortal Consors und Co. kommt alle paar Monate eine neue Handelsplattform hinzu. Anleger dürfen sich über den Wettbewerb freuen, doch die Vielzahl der Angebote macht die Auswahl immer schwieriger. [mehr]

Fahrplan für richtiges Sparen

Zertifikat-Sparpläne haben sich mittlerweile am Markt etabliert. Die Banken bieten
zwischenzeitlich zahlreiche Varianten an, die sich auch für den langfristigen Vermögensaufbau
eignen. Trotzdem müssen Anleger einiges beachten, damit aus dem
günstigen Angebot kein teurer Spaß wird. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

7 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×