Preisanstieg bei Bitcoin, der vor allem von Privatanlegern getrieben wird. Anfang 2019 war die Kryptowährung noch für rund 3.300 Euro zu haben, mittlerweile kostet ein Bitcoin fast 42.000. Auch sogenannte
stark steigende Nachfrage nach nachhaltigen ETFs, ein großes Interesse an Themeninvestments und die hohe Resonanz auf neue Produkte mit Bezug zur Kryptowährung Bitcoin. „Durch das weiter steigende [...] Robotics mit 1,13 Mrd. Euro (2019: 665,5 Mio. Euro), Cyber Security mit 799,5 Mio. Euro (366,2 Mio. Euro) sowie Healthcare Innovation mit 668,2 Mio. Euro (2019: 111,7 Mio. Euro). Auch Kryptowährungen wie
vorbeiführt. Gerade in Zeiten von Negativzinsen“, sagt Simone Kahnt-Eckner, Vorstand der Börse Frankfurt Zertifikate AG. „Bei den Anlagezertifikaten waren Tracker auf Kryptowährungen die am häufigsten
auch nicht mehr abbringen lassen wird. Allerdings sind kurzfristige und auch schmerzliche Einbrüche sicher. Der Kleine hat einen Wachstumsschub: Die Kryptowährung Bitcoin, die erst vor zwölf Jahren [...] die Autoren der ersten einschlägigen historischen Darstellung deswegen auf die Börse 99bitcoins.com, für Preise danach auf CoinGecko, eine Online-Plattform, die den Wert von Kryptowährungen in Echtzeit [...] , ein Bitcoin war kurzzeitig mehr wert als ein Dollar. Der Aufstieg der Kryptowährung bis hin zu dieser Marke war für ihre Entwicklung von enormer Bedeutung. Er begann bereits im Juli 2010. Der Bitcoin
Ein Kursplus von 500 Prozent seit März und kein Ende in Sicht: Die Square-Aktie geht durch die Decke. Auch, weil die Kalifornier viel mehr sind, als ein bloßer Zahlungsdienstleister. Neben dem strukturellen Trend in der Branche, profitiert das Unternehmen vom Boom bei Kryptowährungen. Als der Betrug bei und rundum Wirecard aufflog, lösten sich innerhalb kürzester Zeit viele Milliarden Euro in Luft auf. Der größte deutsche Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit kostete manch Anleger ein Vermögen. Das ist bitter genug. Noch bitterer dürfte im Nachhinein aber der Blick auf die frühere
Während sich Facebooks Kryptowährung Libra bereits für ihren Start im neuen Jahr warmläuft, werden die Verbraucher auf eine offizielle Digitalwährung noch zehn Jahre warten müssen. „Der digitale [...] Beispiel in Form einer blockchainbasierten Kryptowährung, könnte weitere Verbesserungen bringen, urteilt Guido Zimmermann in einer aktuellen Studie. Ein Digi-Euro, der Bürgern und Unternehmen gleichermaßen [...] Digitalwährung dämpfe die EU zugleich die Sorge um ihre digitale Souveränität, weil im Euroraum niemand auf ausländische Kryptowährungen oder private digitale Zahlungsmittel angewiesen wäre. Hochspezialisierte
investieren, spielen deshalb Roulette mit ihrem Geld.“ Nach Beobachtung des Analysten steigt die Zahl professioneller Anwendungen von Kryptowährungen oder sogenannten digitalen Assets beinahe täglich. So [...] größte Kryptowährung. 11 Jahre, nachdem der erste Bitcoin berechnet wurde, existieren neben einigen Bitcoin-Ablegern zahlreiche konkurrierende Währungen, von den Ethereum und XRP (früher: Ripple) die [...] Kryptowährungen werde der Bitcoin langfristig verlieren, weil die Zentralbanken mittelfristig selbst digitale Währungen emittieren wollen und diese dann den staatlichen Segen hätten. Lesen Sie auch: Der neue
Paypal steigt in den Markt für Kryptowährungen ein und erlaubt damit zukünftig das Kaufen, Verkaufen und Halten von Bitcoins. Damit ist der Zahlungsdienstleister nicht der erste, aber eines der [...] Online-Geschäften und Kontaktfreien Bezahlungen, aufgrund der Folgen der Corona Pandemie. Neues Wachstum im Zahlungsvolumen könnte nun durch die Öffnung der Zahlungsdienstleistung für Kryptowährungen kommen. Einkaufen und bezahlen mit Bitcoin und Co. Ab Frühjahr 2021 soll es, zunächst exklusiv für US-Bürger, möglich sein, die Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin und Ethereum für Zahlungen zu
gibt es u.a. Bestrebungen, in die Märtke für Kryptowährungen oder auch Cannabis vorzudringen – in ersterem sogar ziemlich erfolgreich. Laut Der Aktionär machte das Bitcoin-Geschäft im zweiten Quartal mit
Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin steuert auf ein Mehrjahreshoch hin. Vor allem Inflationsängste und Dollarschwäche verteuern die Digitalwährung. Jetzt will die EU-Kommission mit scharfen Auflagen für Herausgeber von Cyberdevisen Anleger schützen. Das könnte die Kurse weiter befeuern Kryptowährungen wie Bitcoin haben im letzten halben Jahr ein starkes Comeback hingelegt. Grund dafür ist [...] dann in Kraft tritt, könnte es noch zwei bis drei Jahre dauern.“ Geplante Standards sollen nicht nur für Kryptowährungen gelten Im Arbeitspapier – einem sogenannten Non-Paper – betonen die