boerse am sonntag - headline

Unternehmen der Woche

IPO: Schott Pharma startet über Ausgabepreis

Seit heute notiert Schott Pharma (ISIN: DE000A3ENQ51) im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Der erste Preis der Aktie betrug 30,00 € und lag damit über dem Ausgabepreis. [mehr]

Paypal Aktie - Wie tief ist tief genug?

Derzeit scheint keine Nachricht gut genug zu sein, um den Abwärtstrend der Paypal Aktie beenden zu können. Grundsätzlich muss man sagen, dass der Sektor der Zahlungsverkehrunternehmen derzeit keinen Fuß auf den Boden bekommt und Paypal hier nicht alleine dasteht. Andere Zahlungsverkehrsunternehmen, darunter Block und die europäische Adyen, sind ebenfalls weit von ihren Höchstständen entfernt. Die diesjährige Rallye der Tech-Aktien hat sie und PayPal nicht erfasst. [mehr]

„Die spannendsten und besten Jahre für Gerresheimer kommen erst noch“

Fast fünf Jahre ist Dietmar Siemssen nun schon Chef von Gerresheimer. Die Wachstumsraten des Herstellers von Medikamentenverpackungen haben sich unter seiner Führung vervielfacht, der Aktienkurs verdoppelt. [mehr]

Konsumgüterriesen: Coca-Cola oder PepsiCo?

Die zwei US-Getränkehersteller konnten dieses Jahr mit den bisher veröffentlichten Quartalsergebnissen überzeugen. Während PepsiCo im Rahmen der Ergebnisse des zweiten Quartals seine Prognosen zum zweiten Mal erhöhen konnte, folgte Coca-Cola Ende Juli ebenfalls mit einem starken Zahlenset fürs zweite Quartal und einer Prognoseanhebung. In erster Linie fokussiert sich Coca-Cola auf Getränke, der Konkurrent Pepsi hingegen profitierte in der Vergangenheit insbesondere von seiner Snack-Sparte. [mehr]

Flatexdegiro erzielt neuen Rekordstand bei Kundenvermögen

Der Online-Broker bleibt auch 2023 auf Wachstumskurs. Zumindest, was Kundenbasis und Vermögen betrifft. Umsatz und Ergebnis hingegen schrumpften im ersten Halbjahr. Besserung ist jedoch in Sicht. Neue Übernahmen könnten folgen. [mehr]

Microsoft darf Activision Blizzard übernehmen

Jetzt also doch: Die US-Kartellhüter machen den Weg frei für den größten Deal, den die Videospielbranche je gesehen hat. Microsoft macht das noch mächtiger. Die Aktie des Softwarekonzerns steigt und steigt und steigt. [mehr]

SAP: Neues Rekordhoch eine Frage der Zeit?

Die Aktie von Europas größtem Softwarekonzern hat innerhalb eines Jahres 50 Prozent an Wert zugelegt. Die Mehrheit der Analysten ist optimistisch, dass diese Rally weitergeht. Auch, weil die Walldorfer in puncto Cloud positiv überraschen. [mehr]

Nucera startet zum Börsendebüt durch

Thyssenkrupp hat am Freitag seine Wasserstofftochter Nucera erfolgreich an die Börse gebracht. Das Geschäftsfeld und ein starker Auftragseingang machen die Aktie für Anleger interessant. Zunächst dürfte ein Investment aber wie so oft im Sektor eine riskante Wette bleiben. [mehr]

Der Nächste bitte: Wird Covestro nach Abu Dhabi verkauft?

Abu Dhabi National Oil bietet offenbar für den Leverkusener Kunststoffspezialisten. Das treibt die Aktie nach oben, ist aber auch die Fortsetzung eines Trends: die großen staatlichen Ölkonzerne aus dem Nahen Osten kaufen sich bei Europas Chemiefirmen ein. [mehr]

Warum zehn Milliarden Euro für Intel viel zu viel sind

Der US-Chiphersteller Intel erhält eine der größten Subventionen, die Deutschland jemals an ein ausländisches Unternehmen gezahlt hat. Die Zusage zeigt, wie erpressbar die Bundesregierung geworden ist. Sie ist aus vier Gründen völlig falsch. [mehr]

Nio Aktie – Ist das die Befreiung?

Nio ist einer der am schnellsten wachsenden Hersteller von Elektrofahrzeugen in China. Dennoch stürzte die Aktie ab und wird aktuell fast 90 Prozent unter ihrem Allzeithoch gehandelt. Ist die Aktie ein Kauf? [mehr]

Intel Aktie – Hoffnungslos abgeschlagen?

Die Halbleiterbranche befindet sich in einer attraktiven Position für die Zukunft, da immer mehr Chips für unsere Wirtschaft oder Vergnügen gebraucht werden. Allerdings bedeutet dies auch einen harten Wettbewerb zwischen den einzelnen Herstellern. Derzeit haben zwei Konzerne in Nase vorn, welche noch vor 10 Jahren alles andere als an der Spitze der Branche waren. Der einstige Platzhirsch Intel ist dabei ins Hintertreffen geraten und kämpft um den Anschluss.

 

[mehr]

Durchbruch in der Alzheimer-Forschung bei Eli Lilly

Dem amerikanischen Pharmaunternehmen Eli Lilly gelingt ein wichtiger Durchbruch bei seiner Alzheimer-Forschung. Das Unternehmen schaffte es, den kognitiven Verfall von Alzheimer-Patienten um 35 Prozent zu verringern. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Forschung sich vielversprechend in die richtige Richtung bewegt. [mehr]

Fresenius-Aktie: Sollten Anleger nach den Zahlen einsteigen?

Bei dem angeschlagenen Gesundheits-Konzern läuft es im ersten Quartal besser als gedacht – aber immer noch nicht gut. Für risikobereite Anleger könnte das der Moment für eine Turnaround-Wette sein. Der eingeleitete Konzernumbau schließlich beginnt Früchte zu tragen. [mehr]

Ludwig-Erhard-Gipfel 2023 live: Die Konferenz im Ticker

Prominente Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Medien: Die Top-Entscheider der Republik treffen sich auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee. Gastgeber der zweitägigen Konferenz ist die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP. Die komplette Veranstaltung ist via Live-Stream auf www.ludwig-erhard-gipfel.de verfolgbar. Lesen Sie die Höhepunkte der Konferenz im Live-Ticker. [mehr]

Ist diese Bank besser als ihr Ruf?

Die Deutsche Bank erzielt ihren höchsten Quartalsgewinn seit zehn Jahren. Vorstandschef Christian Sewing kündigt dennoch weitere Sparmaßnahmen an. Für Aktionäre ist das ein gutes Zeichen. [mehr]

Maschmeyer investiert in Medien-Startup Articly

Das Münchner Startup ARTICLY will zum neuen Spotify für Audio-Artikel werden. Nun war der Gründer in der TV-Show „Die Höhle der Löwen” und hat Carsten Maschmeyer als neuen Investor gewonnen. Der ist ganz begeistert von der Idee und dem Team dahinter. [mehr]

Schott Pharma soll an die Börse

Der Mainzer Spezialglasproduzent Schott plant fest mit einem IPO seiner margenträchtigen Sparte für pharmazeutische Verpackungen, traut sich wegen des Marktumfelds bislang aber noch nicht. Dabei laufen die eigenen Geschäfte exzellent und die Aktien der Konkurrenz hausieren. [mehr]

IPO-Kandidat: F(l)ix aufs Parkett?

Das Münchner Mobilitätsunternehmen nimmt Kurs auf die Börse. Warum das Deutschlandticket die Partylaune trübt. [mehr]

Neues Rekordjahr für den Tourismus?

Die Erholung in der Reisebranche dürfte 2023 noch einmal an Fahrt aufnehmen. Nach Covid und dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist die Trendwende in vollem Gang. Die Inflation scheint dabei bislang eher zu helfen, anstatt zu schaden. [mehr]

Sind Bank-Aktien jetzt ein Kauf?

Hunderte Milliarden US-Dollar an Börsenwert hat die Finanzbranche in dieser Woche verloren. Übertriebene Panik oder begründete Sorge? Die Aktien einiger Top-Adressen aus dem Sektor sind nun jedenfalls günstig. [mehr]

Salesforce: Goldman Sachs mit Mega-Kursziel

Die jüngste Prognose des SAP-Konkurrenten sorgt unter Analysten US-amerikanischer Großbanken für Ekstase. Goldman-Experte Kash Rangan sieht für die im vergangenen Jahr stark gefallene Aktie fast 80 Prozent Aufwärtspotenzial. [mehr]

Nvidia Aktie – Schwierige Gegenwart, positive Zukunft?

Trotz guter Aussichten und weitem Vorsprung vor der Konkurrenz konnte sich auch die Aktie des Chipherstellers Nvidia im vergangenen Jahr nicht dem Ausverkauf im Technologiesektor entziehen. Nach einer Halbierung in der Spitze geht es in den ersten Wochen des Jahres mit dem Kurs wieder nach oben. Auch weil sich das Glück eines Unternehmens manchmal schlagartig wenden kann, wenn sich durch neue Entwicklungen neue Chancen eröffnen. [mehr]

Bayer probt den Neustart

Ein US-Amerikaner wird neuer CEO bei Deutschlands größtem Pharmakonzern. Der von Investoren lange geforderte Wechsel in der Chef-Etage der Leverkusener treibt Anleger zurück in die Aktie. [mehr]

Adidas-Aktie im freien Fall

Europas größter Sportartikelkonzern rechnet 2023 mit einem Verlust. Es wäre der erste seit über 30 Jahren – und lässt Anleger an einem baldigen Comeback der Aktie zweifeln. Neu-CEO Björn Gulden steht vor gewaltigen Herausforderungen. [mehr]

Rheinmetall, ein heißer Dax-Anwärter

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall profitiert vom Krieg wie kein zweiter. Anleger profitieren mit. [mehr]

Deutsche Bank-Aktie: Sollten Anleger zugreifen?

Die Deutsche Bank überraschte im dritten Quartal mit einem weiteren Gewinn von über einer Milliarde Euro und verzeichnet damit den neunten Quartalsgewinn in Folge. Dabei stand die Deutsche Bank vor ein paar Jahren noch tief in der Krise. Wie sollten sich Anleger positionieren? [mehr]

Solaris: „IPO-Readiness noch nicht erreicht"

Das Fintech Solaris wollte mit Wumms an die Börse. Daraus wurde bislang nichts. Denn es gibt auch in der Königsdisziplin Kandidaten, die dort verkümmern. [mehr]

Nel Asa-Aktie: Bringt diese News die Wende?

Wasserstoff als Energieträger ist ein interessantes Thema für Anleger, weil es als eine saubere Energiequelle betrachtet wird. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, wie Öl und Gas, produziert Wasserstoff keine schädlichen Emissionen, wenn es verbrennt. Außerdem ist guter Rat teuer und Alternativen sind gesucht, vor allem in Europa, das inmitten einer Energiekrise steckt. [mehr]

Shopify – der Star im E-Commerce?

Trotz trüber Verbraucherstimmung klingeln die Kassen der Online-Händler in der Vorweihnachtszeit und somit auch die der kanadischen E-Commerce-Plattform Shopify. Der Online-Handel gewinnt immer mehr an Bedeutung, was dem Geschäftsmodell von Shopify in die Karten spielt. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

35 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×