Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Unternehmen > Stablecoin-Fantasie

Circle Internet Group im Aufwind: Kursrallye geht in die nächste Runde

abstrakte Darstellung eines USDC Stablecoin
(Foto: shutterstock)

Die Aktie der Circle Internet Group explodiert. Seit dem IPO vor zwei Wochen hat sie fast 700 Prozent zugelegt. Der jüngste Kursanstieg folgt auf ein Stablecoin-Gesetz im US-Senat – USDC im Fokus.

Die Aktie von Circle Internet Group (ISIN: US1725731079) bleibt auf Wachstumskurs. Am Montag notiert das Papier im vorbörslichen US-Handel erneut rund 10 Prozent im Plus. Damit deutet sich der dritte Tagesgewinn in Folge an. Die Anlegerstimmung bleibt positiv.

Fast 700 Prozent seit dem IPO vor zwei Wochen

Seit dem Börsengang am 5. Juni, bei dem die Aktie zu 31 US-Dollar ausgegeben wurde, hat sich der Kurs regelrecht vervielfacht. Am Freitag schloss das Papier bei 240,28 US-Dollar, was einem Kursplus von nahezu 675 Prozent binnen rund zwei Wochen entspricht. Allein in den beiden vorangegangenen Handelstagen legte die Aktie mehr als 60 Prozent zu.

Stablecoin-Gesetz als Kurstreiber

Ein wesentlicher Impulsgeber der Rallye ist ein Stablecoin-Gesetz, das in der vergangenen Woche vom US-Senat verabschiedet wurde. Zwar steht die Zustimmung des Repräsentantenhauses noch aus, doch viele Marktteilnehmer werten den Vorstoß bereits als starkes Signal für mehr regulatorische Klarheit im Krypto-Sektor. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht dabei der von Circle herausgegebene USDC, einer der größten Stablecoins weltweit.

Eine vertiefende Analyse zur Gesetzesinitiative, zur Rolle von Circle im Krypto-Ökosystem und dazu, was es mit den Stablecoins eigentlich auf sich hat, bietet Börse am Sonntag im aktuellen Beitrag:

Stablecoin-Gesetz sorgt für Goldgräberstimmung in der Kryptowelt

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel