boerse am sonntag - headline

Unternehmens-News

Deutsche Börse erreicht mit starkem Ergebnis 2022 ihre Mittelfristziele bereits ein Jahr früher als geplant

Die Deutsche Börse AG hat ihre Mitteilung zu den Geschäftszahlen für Q4/2022 und zum vorläufigen Ergebnis für das Gesamtjahr 2022 veröffentlicht. [mehr]

Pfizer Aktie – Droht hier eine deutliche Korrektur?

Die Pfizer-Aktie steht seit Wochen unter Druck. In diesem Jahr ist der Wert bereits um über 15% und in den letzten 12 Monaten um 17,9 % gefallen. Die Quartalszahlen sorgen für keine Entspannung. [mehr]

Commerzbank erfüllt DAX-40-Kriterium der Deutschen Börse von positivem EBITDA in den vergangenen beiden Geschäftsjahren

Die Commerzbank hat auf Basis vorläufiger, untestierter Zahlen im Geschäftsjahr 2022 ein positives EBITDA von 3.371 Millionen Euro erzielt. Damit erfüllt sie das Kriterium der Unternehmen der Deutsche Börse Gruppe, nach dem DAX-40-Kandidaten in ihren beiden letzten Geschäftsjahren ein positives EBITDA ausweisen müssen. Eine etwaige Aufnahme in den DAX 40 ist jedoch auch von anderen Kriterien, insbesondere der Free-Float-Marktkapitalisierung, abhängig. Die entsprechende Bewertung erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Börse Gruppe. [mehr]

comdirect baut Trading-Angebot aus

comdirect erweitert das Angebotsspektrum im Brokerage. Bereits seit Anfang Januar 2023 können Kund*innen verbriefte Derivate (Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen) des Partners Morgan Stanley zu Top-Konditionen im neuen Handelssegment „Easy Euwax“ der Börse Stuttgart handeln. [mehr]

Xetra ETF & ETP-Statistik 2022: Hohe Wachstumsraten bei ETFs mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Bankensektor

Das Handelsvolumen in Exchange Traded Funds (ETFs) auf Xetra erreichte im vergangenen Jahr mit 232,8 Mrd. Euro den bislang höchsten Jahresumsatz seit Start des ETF-Segments im Jahr 2000 (+14 Prozent; 2021: 205,1 Mrd. Euro). Damit war Xetra erneut der führende ETF-Handelsplatz unter allen europäischen Börsen. [mehr]

Ausbildungsoffensive bei WH SelfInvest

Neues Jahr, neues Glück! Nach dem schlechten Börsenjahr 2022 soll es 2023 besser für Anleger und Trader laufen. Doch die Rahmenbedingungen an den Märkten haben sich verändert und viele Trader erleben erstmals, was es bedeutet, wenn die Kurse nicht nur aufwärtsgehen. Sie müssen ihre Strategien anpassen. [mehr]

Smartbroker-Gruppe veröffentlicht erste vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 und kündigt Überarbeitung des Börsenportals wallstreet-online.de an

Die Smartbroker Holding AG (bis zur Umfirmierung wallstreet:online AG, ISIN: DE000A2GS609, FSE: WSO1) gab gestern eine aktualisierte Prognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 bekannt. Aufgrund des herausfordernden Börsenumfelds und eines schwächer als erwarteten vierten Quartals geht das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen auf Gruppenebene von einem Umsatz von rund € 52 Mio. und einem operativen EBITDA von rund € 9 Mio. aus. [mehr]

Uneinheitliche Entwicklung der Biotechaktien spiegeln 2022 die Präferenz von Value gegenüber Wachstum wider – Dividendenvorschlag von CHF 2.85 je Aktie

Das Jahr 2022 hielt für globale Aktien- und Anleihemärkte ein volatiles Marktumfeld mit erheblichen, schrittweisen Zinserhöhungen seitens der Zentralbanken bereit, angeführt vom US-Fed. Bestimmt wurde es vor allem durch die Flucht aus Wachstumswerten in Value-Aktien und Titel diversifizierter, profitabler Grossunternehmen. [mehr]

Rente: Was sich bei Einzahlungen und Bezug 2023 ändert

Advertorial Mit dem neuen Jahr kommen einige Veränderungen sowohl auf Rentner und Rentnerinnen als auch auf Erwerbstätige zu, welche in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen. Hier ist ein Überblick der wichtigsten Neuerungen. [mehr]

Elon Musk ist der Verlierer des Jahres

Er wirkte wie ein Jahrhundert-Unternehmer und war noch 2021 reichster Mann der Welt. Jetzt droht seinem Imperium der Zusammenbruch. Tesla verliert jeden Tag eine Milliarde an Wert, Twitter droht die Pleite. Weltreichster Mann ist jetzt ein Anti-Musk aus Europa. [mehr]

Digitales Diabetesmanagement: Eine Erfolgsgeschichte für Patienten und Investoren

530 Millionen Menschen waren 2021 nach Erhebungen der Inter­national Diabetes Federation (IDF) weltweit an Diabetes erkrankt. Gegenüber dem Jahr 2000 haben sich die Zahlen verdreifacht. Bis 2045 soll sich dieser Wert auf mehr als 780 Millionen Diabetes­patienten erhöhen. [mehr]

Smartbroker Holding AG konkretisiert Pläne für den Relaunch ihres Next Generation Brokers

Unter dem Projektnamen “Smartbroker 2.0” arbeitet die Smartbroker-Gruppe an einem Relaunch ihres gleichnamigen Next Generation Brokers. Nun erläutert die Dachgesellschaft, die Smartbroker Holding AG (ehemals wallstreet:online AG, ISIN: DE000A2GS609, FSE: SB1), ihre Pläne für das kommende Jahr und benennt eine neue Partnerbank. [mehr]

Geldanlage in der Krise – was lohnt sich noch?

Das Jahr 2022 war für Anleger herausfordernd bis katastrophal. Verluste abhaken und nach vorne sehen? Wahrscheinlich die beste Haltung, aber einiges lernen kann man aus den bitteren Erfahrungen schon für 2023. [mehr]

Trading Charity an der Börse Frankfurt: „Handeln und Helfen“

Die Deutsche Börse und die auf dem Frankfurter Börsenparkett tätigen Wertpapierhandelsbanken (Spezialisten) werden die Transaktions- und Handelsentgelte, die am kommenden Dienstag, 6. Dezember über den Handelsplatz Börse Frankfurt erzielt werden, an gemeinnützige Organisationen spenden. [mehr]

SignsAward: Der Gute-Geschichten-Abend

Er würdigt mutige, impulsgebende und Zeichen setzende Persönlichkeiten: Der SignsAward ehrte in der BMW Welt München die Zeichensetzer des Jahres 2022. Es war ein festliches Jubiläum voller guter Geschichten. [mehr]

ESG-Berichterstattung: The Good, The Bad and The Ugly

In seinem heute veröffentlichten Bericht 2022 beleuchtet der Global ESG Monitor (GEM) die Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung von 350 der wichtigsten Unternehmen weltweit. Der GEM ist international führend bei der Analyse der Transparenz der ESG-Berichterstattung und veröffentlicht jährlich einen umfassenden Bericht, der die nichtfinanzielle Berichterstattung in Europa, Nordamerika, Asien und Australien analysiert. [mehr]

Biotech: 
Aussichten sind vielversprechend

Biotechaktien standen unter Druck. Doch eröffnen sich auch attraktive Möglichkeiten für Investoren. Die Zahl der positiven Studienergebnisse und Produktzulassungen ist nach wie vor hoch und die Übernahme­bereitschaft hat zugenommen. [mehr]

Oberbank Ergebnis 1.-3. Quartal 2022

Starkes operatives Geschäft mit Ergebniszuwachs, Bewertungsergebnisse belasten jedoch den Periodenüberschuss. Eigenkapital neuerlich gestärkt. ESG Prime-Rating bestätigt. [mehr]

Prominente Gäste feiern „SignsAward“-Jubiläum in BMW Welt

Hohe Auszeichnung für Judith Gerlach, Victoire Tomegah Dogbé, Nicola Sturgeon, Fabian Hambüchen, Cassandra Steen, Max Mutzke und Lore Bert: Sie werden in der BMW Welt München mit dem „SignsAward“ ausgezeichnet. [mehr]

Jahrbuch der Marken 2022 liefert Einblicke in die Markenwelt

Es ist das Nachschlagewerk der Markenwelt: Das Jahrbuch der Marken 2022. Das Coffee Table Book ist im Deutschen Wirtschaftsbuch Verlag erschienen. [mehr]

Kofler wird neuer CEO der Social Chain AG - Aktie steigt

Georg Kofler übernimmt Chefposten der Social Chain AG ab Januar 2023 / Die Aktie steigt infolge der Nachricht deutlich / Ralf Dümmel verlässt den Vorstand [mehr]

Commerzbank setzt starke Geschäftsentwicklung fort – Kernziele bestätigt

Die Commerzbank hat nach Ablauf von neun Monaten dieses Jahres netto bereits 963 Millionen Euro verdient und hat damit das für das Gesamtjahr angestrebte Konzernergebnis von mehr als 1 Milliarde Euro fast erreicht. Vor diesem Hintergrund ist die angestrebte Zahlung einer Dividende weiter fest geplant. [mehr]

Bulle und Bär im Visier Teil 7: Anmeldung jetzt möglich

Am 17. November 2022 findet nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltungen die siebte Auflage von „Bulle und Bär im Visier“, dem kostenlosen Webinar der Superlative von stock3 und WH-SelfInvest, statt. 12 Stunden lang bestreiten 13 Referenten an diesem Tag ein umfassendes Non-Stop-Programm, das von Technischer Analyse über Trading-Strategien bis hin zu Behavioural Finance reicht. Selbstverständlich kommen dabei auch die aktuellsten Entwicklungen an den Aktienmärkten nicht zu kurz. [mehr]

Die Titanen: Wie sich die Mähdrescher aus Harsewinkel durch den Matsch wühlen

„Titanen“, „Transformatoren“ und „Pioniere“ heißen die Kategorien, in denen der Mittelstandspreis der Medien verliehen wird, an dem auch Focus online beteiligt ist. Ausgezeichnet wurden an diesem Wochenende Unternehmen, die sich in der Krise als besonders widerstandsfähig erwiesen haben. Wir stellen in einer dreiteiligen Serie die Gewinner vor. Hier kommt der „Titan“. [mehr]

„Marken Gala“ 2022: Preise für Sixt, Markus Lanz, Lars Klingbeil und Neggst

Die Autovermietung Sixt bekommt das „Goldene Brandeisen“ auf der „Marken Gala“, die „Frankfurter Sprungfeder“ geht an das Start-up Neggst. Markus Lanz und Lars Klingbeil erhalten beim „Oscar der Marketingbranche“ in der Alten Oper Frankfurt weitere Preise. [mehr]

Tesla – Vom Anlegerliebling zum Sorgenkind

Eine Aktie, die den Boom an der Wall Street in den vergangenen zehn Jahren mitgeprägt hat, ist die des Elektroautobauers Tesla. Genauso aber steht das Papier mit einem Minus von fast 40 Prozent in diesem Jahr für das vorläufige Ende des Bullenmarktes. [mehr]

Tag der Aktie: Aktien und ETFs gebührenfrei kaufen

Zum Tag der Aktie am 28. Oktober 2022 ruft die Deutsche Börse gemeinsam mit mehreren Banken zum Sparen und Investieren in Aktien auf. Wie bereits in den vergangenen Jahren können Anleger*innen DAX-Aktien und Exchange Traded Funds (ETFs) ohne Gebühren kaufen. Die Aktion wurde 2015 ins Leben gerufen, um für das langfristige Aktiensparen aufmerksam zu machen und die Aktienkultur in Deutschland zu stärken. [mehr]

Biotech Industrie mit weiteren Innovationen als Antwort auf US Arzneimittelpreisregulierung

Die Volatilität an den allgemeinen Finanzmärkten und im Speziellen auch im Gesundheitssektor setzte sich im 3. Quartal unvermindert fort. Aufsehen erregte die Verabschiedung des US «Inflation Reduction Act» (IRA) im August. Der IRA wird neue Rahmenbedingungen für die Arzneimittelausgaben im US-Gesundheitssystem schaffen, welches die führende Stellung des US-Marktes als treibende Kraft für medizinische Innovation aber nicht nachhaltig gefährden sollte. [mehr]

flatexDEGIRO trotz herausfordernder Märkte mit soliden Quartalszahlen

Der Online Broker konnte im dritten Quartal Umsatzerlöse und Umsatz je Transaktion steigern. Außerdem haben die Frankfurter rund 94.000 Neukunden gewonnen und damit die wichtigsten Wettbewerber erneut hinter sich gelassen. [mehr]

Dax-Konzerne: Krise oder Nichtkrise, das ist hier die Frage

Trotz Turbulenzen verdienen Dax-Konzerne prächtig. Ein Grund ist der schwache Euro. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

35 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×