Oracle: Gemischte Quartalszahlen
In den USA gab der amerikanische Softwareriese Oracle (WKN 871460) seine Zahlen für das erste Quartal bekannt, das Ende August abgeschlossen wurde. Danach stieg der Gewinn um gut 4%, was die Analystenschätzungen traf, während der Umsatz um gut 5% fiel. Damit wurden die Analystenerwartungen verfehlt.
Die Umsätze lagen bei 5,05 Mrd. USDollar, was deutlich unter den Prognosen von 5,25 Mrd. US-Dollar lag. Hauptgrund war das Softwaregeschäft, welches deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb. Die Umsätze mit neuen Softwarelizenzen fielen um 17% auf gut eine Milliarde US-Dollar. Allerdings stiegen die Umsätze im Bereich Software-Updates und technischer Support um gut 6% auf 3,1 Mrd. Euro. Unterm Strich erzielte Oracle einen Nettogewinn inklusive Sondereffekten von 1,12 Mrd. US-Dollar (0,22 US-Dollar pro Aktie). Im Vorjahreszeitraum waren es noch 1,08 Mrd. US-Dollar (0,21 US-Dollar). Rechnet man die Sondereffekte heraus, lag der Gewinn bei 0,30 US-Dollar, was die Analystenschätzungen genau traf. Für das laufende Quartal erwartet Oracle einen Umsatz zwischen 5,6 bis 5,77 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie zwischen 0,35 bis 0,36 US-Dollar. Das deckt sich mit den bisherigen Analystenprognosen.
22.10.2009 | 00:00