Daimler - Deutlicher Gewinneinbruch im Jahr 2008
Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 von Daimler fielen deutlich schlechter aus, als es die Experten befürchtet hatten. Der EBIT-Gewinn, der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern, brach von 8,7 Mrd. Euro 2007 auf jetzt 2,7 Mrd. Euro ein. Das lag fast 50% unter den Analystenschätzungen von 4,5 Mrd. Euro. Daimler selbst hatte mit einem Ergebnis um 6 Mrd. Euro gerechnet. Hintergrund waren Milliardenabschreibungen auf alte Fahrzeugbestände und Beteiligungen.
Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 von Daimler fielen deutlich schlechter aus, als es die Experten befürchtet hatten. Der EBIT-Gewinn, der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern, brach von 8,7 Mrd. Euro 2007 auf jetzt 2,7 Mrd. Euro ein. Das lag fast 50% unter den Analystenschätzungen von 4,5 Mrd. Euro. Daimler selbst hatte mit einem Ergebnis um 6 Mrd. Euro gerechnet. Hintergrund waren Milliardenabschreibungen auf alte Fahrzeugbestände und Beteiligungen.
Der Nettogewinn sank um gut 65% auf 1,4 Mrd. Euro. Auch hier hatten die Analysten mit 2,7 Mrd. Euro wesentlich mehr erwartet. Der Umsatz ging um 4% auf 95,9 Mrd. Euro zurück, was leicht über den Konsensschätzungen von 94,4 Mrd. Euro lag. Einziger Lichtblick war die Einführung des Smart in den USA. Dort konnte Daimler trotz Autokrise bereits im ersten Jahr gut 25.000 Kleinwagen verkaufen. Allerdings ist der Smart margenschwach und der DAX-Konzern verdient sein Hauptgeld mit dem Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen. Als Reaktion auf die sehr schlechten Zahlen soll die Dividende auf 0,60 Euro gekürzt werden.