Goldman Sachs - Überraschend hoher Gewinn
Der Titel „Positive Überraschung der Woche“ ging in den USA an Goldman Sachs. Die US-Bank legte überraschend gute Zahlen für das erste Quartal 2009 vor. Goldman Sachs erwirtschaftete in den ersten drei Monaten 2009 einen Gewinn von knapp 1,7 Mrd. US-Dollar oder 3,39 US-Dollar pro Aktie. Das übertraf die Analystenschätzungen von 1,64 US-Dollar pro Aktie um mehr als das Doppelte.
Der Titel „Positive Überraschung der Woche“ ging in den USA an Goldman Sachs. Die US-Bank legte überraschend gute Zahlen für das erste Quartal 2009 vor. Goldman Sachs erwirtschaftete in den ersten drei Monaten 2009 einen Gewinn von knapp 1,7 Mrd. US-Dollar oder 3,39 US-Dollar pro Aktie. Das übertraf die Analystenschätzungen von 1,64 US-Dollar pro Aktie um mehr als das Doppelte.
Für den Gewinn waren neben dem Eigenhandel vor allem hohe Provisionen aus den starken Handelsvolumina im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere sowie Devisen und Rohstoffe verantwortlich. Der Umsatz lag im ersten Quartal 2009 bei knapp 12 Mrd. US-Dollar, was ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal ist, als noch knapp 19 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet wurden. Aber die Analysten hatten lediglich mit einem Umsatz von gut 7 Mrd. US-Dollar gerechnet. Goldman Sachs übertraf also trotz des Umsatzrückgangs die Analystenschätzungen um über 50%. Die Bank gab außerdem bekannt, dass man eine Kapitalerhöhung von 5 Mrd. US-Dollar durchführen wird. Mit diesem Geld soll ein Teil der Staatshilfen in Höhe von 10 Mrd. US-Dollar an die US-Regierung zurückgezahlt werden.