Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Unternehmens-News >

Google: immer mehr gesucht

Ohne Internet geht selbst in Zeiten schwächerer Konjunkturentwicklung nichts. Trotz aller Rezessionsangst scheint das Geschäft mit dem Internet für den weltweit führenden Suchmaschinenbetreiber Google gut zu laufen. Dank gestiegener Werbeeinnahmen legte der Gewinn des US-Unternehmens im dritten Quartal um 26% auf 1,35 Mrd. US-Dollar zu. Damit konnte Google je Aktie (ohne Sonderposten) einen Gewinn von 4,92 US-Dollar einfahren. Analysten hatten hier mit 4,75 US-Dollar gerechnet. Auch den Umsatz steigerten die Kalifornier um beachtliche 31% auf insgesamt 5,54 Mrd. US-Dollar. Google gilt als weltweit führend im boomenden Geschäft mit Werbeanzeigen im Kontext von Suchmaschinen. Bislang haben Yahoo! und Microsoft das Nachsehen im Bereich der Onlinewerbung.

BÖRSE am Sonntag

Ohne Internet geht selbst in Zeiten schwächerer Konjunkturentwicklung nichts. Trotz aller Rezessionsangst scheint das Geschäft mit dem Internet für den weltweit führenden Suchmaschinenbetreiber Google gut zu laufen. Dank gestiegener Werbeeinnahmen legte der Gewinn des US-Unternehmens im dritten Quartal um 26% auf 1,35 Mrd. US-Dollar zu. Damit konnte Google je Aktie (ohne Sonderposten) einen Gewinn von 4,92 US-Dollar einfahren. Analysten hatten hier mit 4,75 US-Dollar gerechnet. Auch den Umsatz steigerten die Kalifornier um beachtliche 31% auf insgesamt 5,54 Mrd. US-Dollar. Google gilt als weltweit führend im boomenden Geschäft mit Werbeanzeigen im Kontext von Suchmaschinen. Bislang haben Yahoo! und Microsoft das Nachsehen im Bereich der Onlinewerbung.

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren