McDonald’s: US-Geschäft schwächelt
McDonald’s (WKN 856958) präsentierte die neuen Zahlen für die wichtigen „Same Store- Sales“ für den Monat November. Diese lagen unter den Analystenerwartungen. „Same Store“-Verkäufe bezeichnen die Verkäufe in Geschäften, die länger ein Jahr geöffnet sind. Denn erst in diesen Filialen zeigt sich, ob der Umsatz wirklich wächst, da bei Neueröffnungen häufig eine Anfangseuphorie bei den Konsumenten entsteht, die das tatsächliche Kaufverhalten verzerrt. Der Fast Food-Gigant musste einen Rückgang bei den „Same Store“- Umsätzen in den US-Filialen um 0,6% bekannt geben. Die Analysten hatten mit unveränderten Verkäufen gerechnet. Dies ist schon der zweite Monat in Folge, in dem McDonald’s Umsatzrückgänge bei den „Same Store“-Sales für die USA meldete. Die weltweiten „Same- Store“-Verkäufe stiegen immerhin um 0,7% und wurden dabei vor allem von einem starken Wachstum in Europa gestützt, wo die Verkäufe um 2,5% zulegten. Denn auch in den Regionen Naher Osten, Asien und Afrika gingen die Verkäufe um 1% zurück.
McDonald’s (WKN 856958) präsentierte die neuen Zahlen für die wichtigen „Same Store- Sales“ für den Monat November. Diese lagen unter den Analystenerwartungen. „Same Store“-Verkäufe bezeichnen die Verkäufe in Geschäften, die länger ein Jahr geöffnet sind. Denn erst in diesen Filialen zeigt sich, ob der Umsatz wirklich wächst, da bei Neueröffnungen häufig eine Anfangseuphorie bei den Konsumenten entsteht, die das tatsächliche Kaufverhalten verzerrt. Der Fast Food-Gigant musste einen Rückgang bei den „Same Store“- Umsätzen in den US-Filialen um 0,6% bekannt geben. Die Analysten hatten mit unveränderten Verkäufen gerechnet. Dies ist schon der zweite Monat in Folge, in dem McDonald’s Umsatzrückgänge bei den „Same Store“-Sales für die USA meldete. Die weltweiten „Same- Store“-Verkäufe stiegen immerhin um 0,7% und wurden dabei vor allem von einem starken Wachstum in Europa gestützt, wo die Verkäufe um 2,5% zulegten. Denn auch in den Regionen Naher Osten, Asien und Afrika gingen die Verkäufe um 1% zurück.