SolarWorld - Gute Quartalszahlen
SolarWorld, Flaggschiff der deutschen Solarbranche, gab am Montag früher als erwartet seine vorläufigen Zahlen für das 3. Quartal 2008 bekannt. Die endgültigen Quartalszahlen werden für den 14. November erwartet. Die Zahlen sind gemischt, wobei aber die wichtigeren operativen Zahlen von der Geschäftstätigkeit exzellent waren. So konnten die Bonner den Umsatz von 161,9 Mio. Euro im 3. Quartal 2007 auf 238,3 Mio. Euro im abgelaufenen Quartal steigern. Der starke Umsatzanstieg lag allerdings unter den Analystenerwartungen von 247 Mio. Euro. Der EBIT-Gewinn lag allerdings deutlich über den Konsensschätzungen. Während die Analysten durchschnittlich mit einem EBIT von 69 Mio. Euro gerechnet hatten, konnte SolarWorld vielmehr ein EBIT von 91 Mio. Euro vermelden und damit die Analystenschätzungen weit übertreffen. Der Gewinn konnte zwar von 30,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 35,9 Mio. Euro im abgelaufenen Quartal deutlich gesteigert werden, lag damit aber unter den Konsensschätzungen von 42 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2008 erwartet das Management jedoch, dass die ursprünglichen Ergebnisprognosen übertroffen werden können. Man rechnet sowohl bei Umsatz als auch Gewinn mit einem Anstieg zwischen 25% bis 30%.
SolarWorld, Flaggschiff der deutschen Solarbranche, gab am Montag früher als erwartet seine vorläufigen Zahlen für das 3. Quartal 2008 bekannt. Die endgültigen Quartalszahlen werden für den 14. November erwartet. Die Zahlen sind gemischt, wobei aber die wichtigeren operativen Zahlen von der Geschäftstätigkeit exzellent waren. So konnten die Bonner den Umsatz von 161,9 Mio. Euro im 3. Quartal 2007 auf 238,3 Mio. Euro im abgelaufenen Quartal steigern. Der starke Umsatzanstieg lag allerdings unter den Analystenerwartungen von 247 Mio. Euro. Der EBIT-Gewinn lag allerdings deutlich über den Konsensschätzungen. Während die Analysten durchschnittlich mit einem EBIT von 69 Mio. Euro gerechnet hatten, konnte SolarWorld vielmehr ein EBIT von 91 Mio. Euro vermelden und damit die Analystenschätzungen weit übertreffen. Der Gewinn konnte zwar von 30,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 35,9 Mio. Euro im abgelaufenen Quartal deutlich gesteigert werden, lag damit aber unter den Konsensschätzungen von 42 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2008 erwartet das Management jedoch, dass die ursprünglichen Ergebnisprognosen übertroffen werden können. Man rechnet sowohl bei Umsatz als auch Gewinn mit einem Anstieg zwischen 25% bis 30%.