Wikifolio: Börsengang als Geburtstagsgeschenk
Wikifolio.com feiert seinen zweiten Geburtstag. Das Wiener Fin-Tech-Startup hat sich in nur zwei Jahren als Innovations- und Marktführer für Social Trading etabliert. Bisher haben Anleger über 290 Millionen Euro in mehr als 1.900 wikifolio-Zertifikate investiert. Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, der Partnerschaft mit der comdirect Bank AG und dem bevorstehenden Markteintritt in die Schweiz wurden 2014 weitere Meilensteine gesetzt.
Wikifolio.com feiert seinen zweiten Geburtstag. Das Wiener Fin-Tech-Startup hat sich in nur zwei Jahren als Innovations- und Marktführer für Social Trading etabliert. Bisher haben Anleger über 290 Millionen Euro in mehr als 1.900 wikifolio-Zertifikate investiert. Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, der Partnerschaft mit der comdirect Bank AG und dem bevorstehenden Markteintritt in die Schweiz wurden 2014 weitere Meilensteine gesetzt.
In den nächsten Jahren will die wikifolio Financial Technologies AG mehr als drei Millionen Euro in die Weiterentwicklung der technologischen Plattform investieren. Den Grundstein dafür legte die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung von sechs Millionen Euro zur Jahresmitte. Das Finanz-Technologie-Unternehmen bietet die in Europa führende Online-Plattform für transparente Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern. Bis heute wurden auf wikifolio.com über 1,8 Millionen Transaktionen mit einem Handelsvolumen von mehr als 4,6 Milliarden Euro durchgeführt.
Alleine im Oktober lösten die an der Börse Stuttgart gehandelten wikifolio-Zertifikate ein Handelsvolumen von mehr als 400 Millionen Euro aus. Das junge Unternehmen will nun die Professionalisierung des Social Trading weiter vorantreiben und sieht sich dafür gut gerüstet: einfache Bedienung der Internetplattform, radikale Transparenz, günstige Gebühren und eine faire Gewinnbeteiligung für die Trader nach dem Höchststands-Prinzip. Jeder einzelne Trade ist öffentlich einsehbar und wird von den Tradern in aller Regel auch erläutert.