Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Zertifikate >

Deutsche-Bank-Discount-Zertifikat - Rabattpapier mit guten Konditionen

 In den vergangenen Wochen hat die Aktie der Deutschen Bank eine beeindruckende Kursrallye aufs Parkett gelegt. Weitere Kurszuwächse sind kurzfristig aber nicht zu erwarten. Deshalb sollten konservative Börsianer mit einem Discount-Zertifikat auf eine Seitwärtsbewegung setzen. Kaufenswert ist beispielsweise ein Produkt vom Schweizer Bankhaus UBS.

BÖRSE am Sonntag

Die Richter des Bundesverfassungsgerichts haben den Euro-Rettungsschirm unter Auflagen genehmigt. Infolge dieser Entscheidung waren viele Marktteilnehmer erleichtert. Aus Anlegersicht interessant ist auch die Bereitschaft der Europäischen Zentralbank, Anleihen kriselnder Euro-Länder in unbegrenztem Umfang zu kaufen. Finanzinstitute müssen sich also keine Sorgen mehr machen, auf den Bonds hoch verschuldeter Euro-Nationen sitzen zu bleiben. Somit haben sich die Perspektiven des europäischen Bankensektors zuletzt aufgehellt. Diese erfreuliche Entwicklung sowie die gute Stimmung an der Börse haben die Kurse von Banktiteln nach oben getrieben.

Kosten sollen deutlich sinken

Deutlich verteuert hat sich beispielsweise die Aktie der Deutschen Bank. Die Kursentwicklung des DAX-Titels wurde übrigens nicht nur durch die bereits erwähnten Faktoren positiv beeinflusst, sondern auch durch die Ankündigung eines milliardenschweren Sparprogramms. Bis 2015 will der Deutsche-Bank-Vorstand die jährlichen Kosten um 4,5 Milliarden Euro senken. Zudem sollen bis März 2013 riskante Wertpapiere der Deutschen Bank im Gesamtwert von 45 Milliarden Euro verkauft werden.

Weiterer Kursanstieg ist unwahrscheinlich

Erfreulich ist darüber hinaus, dass die Deutsche Bank in Asien und Amerika über Wachstumspotenzial verfügt. In Europa sind die Geschäftaussichten hingegen wegen der Schuldenkrise ziemlich trist. Deshalb soll in dieser Region mit Ausnahme von Deutschland das Angebot gestrafft werden. Alles in allem sind die Perspektiven des Bankkonzerns aber gut. Zudem punktet die Aktie mit einem positiven Chartbild, nachdem der Kurs vor Kurzem über die derzeit bei 30,47 Euro verlaufende 200-Tage-Linie gestiegen ist. Allerdings könnte der Aktienkurs nach der jüngsten Rallye durchaus mehrere Monate in einem Seitwärtstrend verharren.

Risikoarmes Discount-Zertifikat

Heftige Kursverluste sind bei der Deutschen-Bank-Aktie nicht zu erwarten, aber vorsichtige Anleger, die sich ein darauf basierendes Zertifikat kaufen möchten, sollten trotzdem auf einen ausreichend großen Risikopuffer achten. Gute Konditionen bietet ein vom Schweizer Bankhaus UBS emittiertes Discount-Zertifikat (WKN: UU8KSK), das mit einem Cap bei 29,00 Euro ausgestattet ist und im Dezember 2013 fällig wird. Dieses Rabattpapier ist für 25,21 Euro (Stand: 14.09.2012) zu haben und ist somit etwa acht Euro günstiger als der Basiswert. Wer sich dieses Finanzprodukt ins Depot legt, kann damit eine Rendite von 15,0% erzielen, sofern der Anteilschein der Deutschen Bank am Laufzeitende mindestens 29,00 Euro kostet. Würde die Aktie im Dezember nächsten Jahres jedoch unter dem aktuellen Kurs des Zertifikats notieren, müssen Anleger, die jetzt einsteigen, einen Verlust hinnehmen.

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren