boerse am sonntag - headline

Gastbeiträge

Sichere und stabile Erträge – auch 2018

Das Zinsumfeld bleibt auch im kommenden Jahr schwierig. Mit kürzer laufenden Bankanleihen erzielen Anleger weiterhin akzeptable Erträge und sind gleichzeitig flexibel positioniert. Eine Prognose von Jörn Schiemann, dem Leiter des Privatkundenschäfts bei der IKB. Schiemann emittiert auch eigene Anleihen und managt deren Vertrieb. [mehr]

Gute Noten für Raiffeisen Privatbank Liechtenstein

Im Markttest „TOPs 2018 – Die besten Vermögensmanager im Test", der jährlich vom Verlag Fuchsbriefe durchgeführt wird, erreichte die Privatbank unter allen teilnehmenden Banken im gesamten Schweizer-Franken-Raum den hervorragenden dritten Platz und erzielte damit ein Top-Ergebnis. In der "Ewigen Bestenliste", der Langzeitwertung des Bankentests, rangiert die Raiffeisen Privatbank Liechtenstein im Schweizer-Franken-Raum auf dem exzellenten zweiten Platz. [mehr]

Schlau investieren

Der Markt für künstliche Intelligenz steht vor explosivem Wachstum. Mit einem neuen KI-Zertifikat profitieren Anleger von den Gewinnern in diesem innovativen Marktsegment. Ein eigens aufgelegtes Zertifikat ist bereits vom Start weg zweistellig im Plus. Thomas Rappold, Silicon-Valley-Kenner und Investment Advisor für Vontobel, erklärt, um welches Produkt es geht, und er erläutert die Hintergründe. [mehr]

Schwellenländeranleihen: Gegenwind aus den USA?

Angesichts dieses soliden konjunkturellen Umfelds und eines Arbeitsmarkts nahe der Vollbeschäftigung dürfte die US-Notenbank Fed weitere Zinsschritte umsetzen. Diese Entwicklung dürfte sich nicht nur in den USA selbst, sondern zum Beispiel auch an den Anleihemärkten der Schwellenländer bemerkbar machen. Ulrich Stephan erklärt die Zusammenhänge. [mehr]

Strategie: Die Mischung macht's!

Entscheidender Faktor für den Anlageerfolg ist und bleibt eine breite Streuung des Portfolios über unterschiedliche Anlageklassen. Dabei sind Anleihen in jedem Fall ein wichtiger Portfolio-Baustein. Jörn Schiemann, Leiter Retail und Privatkunden bei der IKB, gibt wichtige Hinweise. [mehr]

Grenzübergreifende Emission von Anleihen bis 2025 „die Norm“

Die Aite Group, ein globales Research- und Beratungsunternehmen, veröffentlicht Bericht zu TARGET2-Securities / 80 Prozent der Befragten erwarten bis 2025 Anstieg der Nachfrage bei Multi-Currency-Zentralverwahrer-Diensten / T2S wird Anleiheemission in Europa revolutionieren und Nachfrage nach europäischen Anleihen ankurbeln [mehr]

CMC Markets startet Privathändlerausbildung

CMC Markets bietet eine Privathändlerausbildung an, bestehend aus einer dreiteiligen Videoreihe und ergänzenden E-Books rund um das Trading mit CFDs. Präsentiert wird das Training vom Chef-Marktanalysten Jochen Stanzl, der damit sein Wissen aus nahezu zwanzig Jahren Börsenerfahrung an interessierte Trader weitergibt. [mehr]

Raiffeisen Centro zur „Best Structured Product Bank CEE“ ausgezeichnet

Capital Finance International (CFI) ehrt jährlich Organisationen, die Vorreiterrollen in ihren jeweiligen Wirtschaftsbereichen einnehmen und zur Wertschöpfung aller beteiligten Stakeholder beitragen. Dieses Jahr wurde die Raiffeisen Centrobank (RCB), Wien, für ihr herausragendes Engagement im Bereich der Strukturierten Produkte in Zentral- und Osteuropa (CEE) ausgezeichnet. [mehr]

Schritt für Schritt Vermögen aufbauen

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Anleger beschäftigen sich derzeit mitunter mit der Frage, ob die angestrebte Regierung zustande kommt und wie stabil ein mögliches Jamaika-Bündnis letztlich sein wird. Und was bedeutet diese Konstellation für die Kapitalmärkte und den regulatorischen Rahmen? [mehr]

Frankfurter Zertifikatebörse feiert 10-jähriges Bestehen

Bonuszertifikat ist des Anlegers Liebling / 12. September ist Geburtstag / Angebot für Anleger deutlich ausgebaut / „ZERTIfigurator“ bietet Anlegern seit wenigen Monaten erweiterte Möglichkeiten [mehr]

Deposit Solutions übernimmt Savedo

Fintech übernimmt Fintech / SAVEDO wird an Deposit Solutions Open-Banking-Plattform angeschlossen / Internationalisierung im Fokus: Akquisition beschleunigt Roll-out des B2C-Geschäfts in Europa [mehr]

Frauen sparen – Männer suchen den Renditekick

Eine Analyse der Kundenstruktur des Frankfurter Robo-Advisors Ginmon zeigt, dass 84 Prozent der Anleger, Männer und lediglich 16 Prozent Frauen sind. Schaut man sich das Sparverhalten der beiden Geschlechter genauer an, stößt man auf große Unterschiede. [mehr]

CFDs und Anlegersicherheit – genau hinschauen lohnt sich

Nächsten Monat ist es soweit: Ab dem 10. August darf kein Broker mehr hierzulande Privatanlegern CFDs (Contracts for Difference) mit Nachschusspflicht anbieten. Dies hat jüngst die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin, beschlossen. Für Anleger ist das eine gute Nachricht, da die neue Regelung eine klare Maßnahme zur Begrenzung potentieller Verluste darstellt. Alex Pusco analysiert. [mehr]

Emerging Markets: Breite Streuung mit ETFs

Wer das Risiko streut, der erhöht die Chancen, von stärker rentierlichen Aktien, Sektoren und Märkten zu profitieren. Ein Investement in ETFs erscheint daher lohnenswert. Mit dem „iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF“ können Anleger auf Schwellenländer-Märkte setzen. Die Diversifikation ist ausgeprägt. Der ETF deckt insgesamt 15 Länder ab. [mehr]

Spannende Impulse rund um die Wiener Börse

Der jüngste Presse-Talk der Raiffeisen Centrobank (RCB) unter dem Motto „Die Wiener Börse im Fokus – eine (beinahe) Halbjahresbilanz mit Ausblick“ hat – einem traumhaften Sommerabend zum Trotz – zahlreiche Journalisten in die Räumlichkeiten der Raiffeisen Centrobank AG in der Wiener Innenstadt geführt. Als Key Note Speaker konnte Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse, gewonnen werden. [mehr]

XETRA-Kurse deutlich günstiger für Privatanleger

Die Deutsche Börse senkt die Preise für Echtzeit-Kurse der Handelsplätze Xetra und Börse Frankfurt für Privatanleger. Dienstleister wie Broker, Daten-Vendoren oder Finanz-Portale erhalten aktuelle Kursdaten der Börse Frankfurt ab 1. September 2017 kostenfrei. Außerdem bietet die Deutsche Börse jetzt Kursinformationen über den Sprachservice von Amazon an. [mehr]

Raiffeisen Privatbank Liechtenstein auf „privatbankchecker.com“

Die Raiffeisen Privatbank Liechtenstein ist als erste Privatbank ihres Landes auf der neuen Online-Plattform „Privatbankchecker“ vertreten, deren Angebot sich an Anleger richtet, die auf der Suche nach der besten Privatbank für ihr Vermögen sind. [mehr]

Struktur fürs Depot

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Zertifikate stellen ein wichtiges Instrument zur Optimierung eines Portfolios dar. Christine Romar zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen. [mehr]

SignsAward17 - Trendgipfel für prominente Zeichensetzer

Eine Gala prominenter Zeichensetzer: Das ist der SignsAward17, der „Oscar der Kommunikationsbranche“. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Singer und Songwriter Max Giesinger, Unternehmer Jochen Schweizer und Leopold Prinz von Bayern: Sie alle kommen zum glamourösen Trendgipfel des Jahres am Donnerstag, 1. Juni, 18 Uhr, in die Hochschule für Fernsehen und Film in München. Die exklusive Preisverleihung mit Show-Act, Gala-Dinner und 150 Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft präsentieren die WEIMER MEDIA GROUP und Journal International – The Home of Content. [mehr]

ActivTrades auf dem Börsentag in Wien

Im Rahmen des Börsentages in Wien bietet ActivTrades am 20. Mai 2017 im Raum N2 ein Liveseminar zu den Themen Online-Trading und Forex an. [mehr]

Der Zerti-Figurator kommt!

Das Bild vom passiven Anleger, der Finanzprodukte kauft oder eben nicht kauft, könnte bald Vergangenheit sein. Anlageberater, Vermögensverwalter und auch Privatanleger erhalten über das Online-Portal boerse-frankfurt.de ab sofort Zugang zur Plattform mein-zertifikat.de, über die sie selbst tätig werden können. Das eigene Finanzprodukt wird dann von kontoführenden Institut verwaltet, und zum Anlageerfolg kommt der Stolz auf das eigene Finanzwissen. [mehr]

Kursrallye mit reduziertem Risiko

Versucht man, die vergangenen Monate an den Kapitalmärkten mit einem Wort zusammenzufassen, dann waren sie vor allem eines: unvorhersehbar. Bei anhaltend niedrigen Zinsen steht für Anleger trotzdem kaum zur Debatte, den Aktienmärkten fern zu bleiben. Mit intelligenten Indexlösungen können sich Anleger gegen Abwärtsrisiken einfach absichern, wie Guilio Castelli feststellt. [mehr]

Euro-Dollar-Parität – kommt sie bald oder kommt sie nie?

Gewichtige Argumente sprechen derzeit für einen steigenden US-Dollar. Langfristige Überlegungen ergeben dagegen wenig Spielraum für eine solche Tendenz des Greenback. Mit Euro/US-Dollar-Inlinern lässt sich daran partizipieren, dass zunächst keine Seite signifikant die Oberhand gewinnt. Stefano Angioni zeigt Chancen für Anleger auf. [mehr]

ING-DiBa-Kunden handeln über gettex

Ab sofort können die mehr als acht Millionen Kunden der ING-DiBa etwa 90.000 Zertifikate und Optionsscheine auf gettex handeln. Damit steht ihnen die breite Palette an Anlage- und Hebelprodukten des Emittenten und Market Makers HypoVereinsbank onemarkets zum schnellen Ordern zur Verfügung. [mehr]

In reifen Märkten defensiv agieren

Durch einen Wechsel auf Capped Bonus-Zertifikate lassen sich bereits eingefahrene Gewinne nochmals deutlich „aufpeppen“. Gleichzeitig bieten sie im Vergleich zu einem Direktinvestment in Aktien einen gewissen Risikopuffer. [mehr]

Privatanleger nutzten den Tag der Aktie

Privatanleger nutzen Tag der Aktie, um sich in den Handel mit Derivaten und Aktien hineinzufühlen / Zufriedenheit an der Börse Frankfurt / Deutlicher Anstieg beim Handelsvolumen / Daimler-Aktie am beliebtesten [mehr]

Mit wenigen Klicks zum persönlichen Berater

Anleger24.de hilft Anlegern, privat wie institutionell, gute und passende Berater bei Vermögensverwaltern, Banken, Family-Offices und Robo-Advisors zu finden. Schnell, einfach und kostenneutral. Der Beratersuche ist eine Anlegeranalyse vorgeschaltet, um schnell und einfach festzustellen, ob Beratungsbedarf existiert. [mehr]

Deutsche Börse: neuer Partner in China

Clearstream schließt Partnerschaft mit chinesischem Zentralverwahrer / Deutsche Börse AG mit neuem Partner in China / Kooperation vereinfacht Abwicklung und Verwahrung / Grenzüberschreitende Kooperation für internationale Investoren [mehr]

Moneymeets: nun mit Tages- und Festgeld

Das Fintech-Unternehmen moneymeets bietet ab dem 17. Februar 2017 auch die Tages- und Festgeld-Angebote des führenden Online-Zinsportals WeltSparen an. Damit haben die Kunden nicht nur die Möglichkeit, attraktive Zinsen zu bekommen, sondern sie erhalten – wie bei moneymeets üblich – auch einen Teil der Vermittlerprovision gutgeschrieben. [mehr]

Revolutionäre Änderung im Wertpapiergeschäft

Mit einer neuen Plattform will die EZB künftig Wertpapiergeschäfte schneller und billiger abwickeln. Die Finanzbranche könnte dadurch Milliarden Euro einsparen. Deutschland ist diese Woche angeschlossen worden; Experten warten gespannt auf erste Ergebnisse. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

7 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren


 


×