Bayreuther Jazz-November 2011
„Lisztiger Jazz“ wird in diesem Jahr vom 3. bis zum 6. November unter dem Dach des Bayreuther Liszt-Jubiläumsprogramms in Bayreuth präsentiert. Für die außergewöhnliche Liszt-Betrachtung konnte man Top-Jazzer aus Ungarn und die deutschen Jazz-Pianisten Joachim Kühn und Michael Wollny als Gäste gewinnen.
So wie es die Natur des Jazz ist, neue Sichtweisen zu eröffnen, so wollen die Veranstalter im Jazz-November auch einmal einen anderen Blick auf Franz Liszt werfen. Dabei geht es nicht um die „Jazzifizierung“ von Liszt – man möchte viel mehr Vergleiche ziehen zwischen Liszts Lebenszeit und der Gegenwart und darüber nachdenken, wie sich der Musiker und Komponist in der heutigen Zeit vielleicht entwickelt hätte.
Dafür hat man den Weg nach Ungarn gesucht, in Liszts Heimat, wo man an der „Liszt Academy of Music“ mit Károly Binder einen fachkundigen Ansprechpartner für dieses Ansinnen fand. Binder, Leiter der Jazz-Sektion der Liszt-Akademie, wurde Partner für das Projekt Jazz-November 2011. Gemeinsam mit ihm entstand ein Konzertprogramm, das einen Überblick über die aktuelle ungarische Jazz-Szene geben soll. Dafür werden einige der profiliertesten Jazz-Musiker Ungarns in Bayreuth zu Gast sein.
Für diesen Jazz-November und seine breite Präsentation der ungarischen Jazz-Szene hat seine Exzellenz Dr. József Czukor, der ungarische Botschafter in Deutschland, die Schirmherrschaft übernommen.
Alle Konzerte des Jazz-Novembers 2011 finden am neuen Veranstaltungsort, dem Saal der Brauerei Becher, statt, der dank hochwertiger Tontechnik den optimalen Klang garantiert.
Ferner begrüßt man die Besucher mit einer gelungenen Kombination von Jazz und fränkischen (Bier-)Spezialitäten – und verspricht so im Jazz-November Befriedigung für alle Sinne.