Crazy Hotels - ein Ausflug in außergewöhnliche Betten
Dass eine Nacht im Hotel durchaus ein außergewöhnliches Erlebnis sein kann, beweist Bettina Kowalewski in ihrem Werk Crazy Hotels. Dieser Bildband präsentiert ein Kaleidoskop der unglaublichsten, originellsten, fantasievollsten Unterkünfte der Welt.

Mal ist es ein schwimmendes Häuschen auf dem See, mal ein Baumhaus im afrikanischen Busch, und ein anderes Mal dient ein Doppelbett im Cockpit Kowalewski in ihrer verrückten Weltreise als Unterkunft. Für alle, die es noch kurioser mögen stellt sie auch ein Hotel vor, in dem man statt des obligatorischen Bademantels beim Checkin Sträflingskleidung gereicht bekommt und statt seiner Voucher die Fingerabdrücke abgeben muss.
In den Crazy Hotels dieser Welt haben die Besitzer mit viel Witz und Originalität die Träume ihrer Kindheit verwirklicht.
Reich bebildert, will dieser etwas andere Hotel-Führer inspirieren und dazu ermutigen, sich doch einmal anders zu betten als üblich. Die Autorin hat hierfür nicht nur ausgiebig recherchiert und selbst probegelegen, sondern bewusst für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas Exquisites gefunden. In Berlin stieß sie auf die Propeller Island City Lodge, in der man beispielsweise im Sarg nächtigen kann, in Den Haag durfte sie unvergessliche Stunden in ausgemusterten Rettungsbeiboot-Kapseln verbringen oder in Neuseeland die Wohnzimmerqualitäten eines Fliegers austesten.
Bettina Kowalewski ist TV-Redakteurin und Reisejournalistin mit einer ausgeprägten Passion fürs Reisen und Fotografieren. Seit vielen Jahren arbeitet sie fürs ZDF und ARTE sowie den britischen Sender Channel 4 und schreibt bzw. fotografiert für Reisemagazine.
Eckdaten
Crazy Hotels
Bettina Kowalewski
Verlag: Brandstätter Verlag
Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3902510211
Preis: 19,90 Euro
http://www.brandstaetter-verlag.at