Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Lebensart >

Shigeru Ban, Complete Works 1985-2010

Innovativer Pionier auf dem Gebiet der Papierarchitektur ist der 1957 in Tokio geborene Shigeru Ban, der zu den bedeutendsten Architekten unserer Zeit gehört. In dieser in Zusammenarbeit mit dem Architekten erarbeiteten Monografie zeichnet Autor Jodidio die steile Karriere des gefeierten japanischen Künstlers nach.

BÖRSE am Sonntag

Nach seinem Studium am Southern California Institute of Architecture (SCI-Arc) und seinem Abschluss an der Cooper Union School of Architecture in New York erarbeitete sich der Ausnahmearchitekt schnell einen Namen – und das weltweit. Er stellt immer wieder überkommene Vorstellungen der Architektur infrage und glänzt durch innovative Entwürfe und Ideen: So kreiert er einmal ein Haus ohne Wände oder ein anderes Mal Ausstellungsräume aus Papprohren und Containern. Eine essenzielle Rolle in seinen Konzeptionen spielt stets die Verwendung von Papier oder Papprohren als Strukturelement. Er überwindet vermeintliche Grenzen und weiß immer wieder durch neue Ideen zu überraschen.

Starallüren kennt Ban nicht. Der gefeierte Architekt widmet sich in der für Japaner so charakteristischen bescheidenen Art dem Entwurf markanter Wohnhäuser und findet nebenbei noch Zeit, Notunterkünfte für Katastrophengebiete von Kobe bis New Orleans zu konzipieren.

Autor Philip Jodidio gehört international zu den bekanntesten Autoren zum Thema Architektur. Er ermöglicht den Lesern mit diesem Werk einen Einblick in das beeindruckende kreative Schaffen des großen Shigeru Ban.

„Shigeru Ban, Complete Works 1985–2010“ umfasst alle jemals realisierten Gebäude des modernen Architekten Shigeru Ban, der heute vorwiegend in Tokio und Paris lebt und wirkt.

 

Eckdaten:

Shigeru Ban, Complete Works 1985–2010

Philip Jodidio

Verlag: TASCHEN Verlag

Gebundene Ausgabe: 464 Seiten

Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch

ISBN: 978-3-8365-0735-6

Preis: 99,99 Euro

www.taschen.com