Orangensaft: Nehmen die Bullen jetzt einen großen Schluck?
Der September-Future, aktuell der nächstfällige, kletterte jüngst kräftig. Am Mittwoch stieg er sogar um das von der Terminbörse festgelegte maximale Tageslimit von 10 US-Cent. Dies wirft die Frage auf, ob nun die Bullen einen großen Schluck aus der Saftpulle nehmen.
Verantwortlich für den jüngsten kräftigen Anstieg waren Spekulationen über einen sich bildenden Sturm im Atlantik, der zum tropischen Wirbelsturm anwuchs. Solche Hurrikane sind in der Sturmsaison von etwa Anfang Juni bis Ende November nicht ungewöhnlich. Allerdings schauen die Marktteilnehmer immer genau, ob die Stürme Florida und damit die weltweit zweitgrößte Anbauregion von Orangen nach Brasilien erreichen und damit zu Schäden an den Plantagen und somit Ernteeinbußen führen könnten. Es gab immer wieder derartige Einflüsse. Der letzte große Hurrikan traf Florida 2005.
Jüngst gab es zunächst Anhaltspunkte dafür, dass sich der im Atlantik formende Sturm in Richtung Florida aufmacht, was sich dann nicht bestätigte. Anfangs rief es jedoch wohl Spekulanten auf den Plan. Mit den steigenden Kursen dürften zudem verstärkt Short-Positionen geschlossen worden sein, was den Anstieg beschleunigte. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der Sturm den Marktteilnehmern ins Gedächtnis gerufen haben könnte, dass nun die gewöhnlich aktivste Zeit (August und September) der Hurrikansaison angebrochen ist. Zudem könnte es Schließungen von Short-Positionen im Vorfeld der gewöhnlich in den letzten Augustwochen eintrudelnden ersten Prognosen aus den Reihen der Orangenindustrie für das Erntejahr 2012/13 (Oktober bis September) gegeben haben.
Die Frage ist, ob die jüngst treibenden Kräfte für nachhaltig steigende Notierungen ausreichen. Zur Vorsicht mahnt, dass vor allem der nächstfällige Future stark nach oben schoss, während der danach fällige (November), aktuell der mit den meisten offenen Kontrakten, weniger stark zulegte, was vor allem für Short Covering im September-Future spricht. Daher müsste es schon handfeste Argumente (enttäuschende Ernteprognosen, potenzielle Sturmschäden) geben, um die Bullen nachhaltig mit Orangensaft zu ködern.