Rohstoffe im Überblick
Platin setze jüngst die zuletzt steigende Tendenz fort. Der Preis kletterte dabei zunächst deutlicher über das 50%-Retracement der Korrektur von November bis Dezember 2011. Sollte nun das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 1.545 US-Dollar geknackt werden, ist ein Anstieg in den Bereich von 1.650 bis 1.673 US-Dollar denkbar.

Platin (USD) – Spot-Preis
Platin setze jüngst die zuletzt steigende Tendenz fort. Der Preis kletterte dabei zunächst deutlicher über das 50%-Retracement der Korrektur von November bis Dezember 2011. Sollte nun das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 1.545 US-Dollar geknackt werden, ist ein Anstieg in den Bereich von 1.650 bis 1.673 US-Dollar denkbar.
Mais – Endlos-Future (CME)
Nach dem kräftigen Verlust in der Vorwoche tauchte Mais weiter in den Bereich der Unterstützungen 603 bis 591 US-Cent ein. Eine erneute Stabilisierung ist hier nicht ausgeschlossen. Ein nachhaltiger Rutsch darunter, beispielsweise durch eine Verletzung des Zwischentiefs von Dezember bei 576,5 US-Cent, wäre indes bearish zu bewerten.
Zucker – Endlos-Future (ICE)
Zucker pendelte seit einigen Wochen in einer engen Handelsspanne seitwärts. Jüngst kletterte der Kurs nun über die obere Begrenzung 24,31 US-Cent, lugte ferner über die knapp darüber verlaufende Hürde 24,65 US-Cent resultierend aus dem Zwischenhoch von Anfang Januar. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte die Seitwärtsentwicklung beenden.
Orangensaft – März-Future (ICE)
Nach der enormen Schwankung in der Vorwoche ging es jüngst kaum ruhiger zu. Anfänglich gesunken gab es erneut kräftig steigende Kurse. In Texas, drittgrößter US-Orangenproduzent, wurde erstmals die Krankheit Citrus Greening entdeckt. Preistreibend wirkten ferner die insgesamt erwartete sinkende US-Produktion sowie der temporäre Importstopp.