Silber: Nur kurzer Aufwärtsimpuls
Innerhalb der fünf Edelmetalle ist Silber das mit der schlechtesten Performance im Jahresverlauf 2013. Die ernüchternder Bilanz bis dato: rund 36 Prozent Verlust. Auch die jüngste Gegenbewegung endete schnell.
Innerhalb der fünf Edelmetalle ist Silber das mit der schlechtesten Performance im Jahresverlauf 2013. Die ernüchternder Bilanz bis dato: rund 36 Prozent Verlust. Auch die jüngste Gegenbewegung endete schnell.
Bei Silber sind in sämtlichen Zeitebenen die Abwärtstrends nach wie vor intakt. Einerlei, ob lang-, mittel- oder im kurzfristigen Bild. Die letzte kurzfristige Abwärtswelle startete Ende Oktober und hatte den Preis in der Vorwoche bis zur Marke von 19,14 US-Dollar geführt. Sie wurde getestet, hielt jedoch erst einmal. Zu Beginn der vergangenen Handelswoche startet von dieser Unterstützung sogar eine Gegenbewegung.
Andere Edelmetalle zogen ebenfalls an. Womöglich stieg die Sorge vor einer anhaltenden Korrektur an den Aktienmärkten, weshalb ein wenig umgeschichtet wurde. Die steigende Tendenz bei Silber führe dazu, dass zeitweise der 20-Tage-EMA überwunden wurde.
Das Thema US-Geldpolitik bremste. Auslöser diesmal ist die überraschende Einigung zwischen Demokraten und Republikaner in punkto US-Haushalt. Sie heizte die Spekulationen an, dass die US-Notenbank schon auf ihrer Sitzung in der nächsten Woche den ersten Schritt bei der geplanten Drosselung der Wertpapierverkäufe kommen könnte. Der jüngste Aufwärtsdrang bei den Edelmetallen und damit auch bei Silber wurde somit erst einmal wieder gestoppt. Aus charttechnischer Sicht bleibt es jedoch spannend. Von der Marke von 19,14 US-Dollar ist davon ein abermaliger Aufwärtsimpuls denkbar. Sollte er den Preis über die Hürde bei 20,61 US-Dollar kommen, könnte dies dann sogar für spekulative kurzfristige Käufe sprechen. Geht es indes weiter abwärts, könnte dies diejenigen, hiesigen Anlegern in die Karten spielen, die noch 2013 mit dem Kauf von Silberm liebäugeln, um die ab dem nächsten Jahr höhere Mehrwertsteuer zu umgehen. Für Silbermünzen sind in Deutschland ab 1. Januar 2014 statt aktuell nur 7 dann 19 Prozent Mehrwertsteuer zu entrichten.