WTI-Öl: Rally fortgesetzt
Mit dem jüngsten Anstieg legte der Preis für die US-Ölsorte WTI die siebte Woche hintereinander zu. Seit dem Zwischentief von November ging es damit in der Spitze um rund 14% aufwärts. Eine bemerkenswerte Entwicklung.

Eine treibende Kraft war wohl die Hoffnung auf eine weltweite konjunkturelle Erholung. Argumente dafür wurden zuhauf ausgemacht. In den USA wurde der Sprung von der Fiskalklippe vermieden und es gab einige Konjunkturdaten, die als Lichtblicke interpretiert wurden. In China geht man nach sieben Quartalen mit sinkenden Wachstumsraten von einer Trendwende aus. Zuversicht wurde auch für die Wirtschaft in Europa verbreitet. Zudem will Japan mit Gewalt die Wirtschaft aus Rezession und Deflation ziehen und setzt dabei auf eine noch lockere Geldpolitik. Kurzum: Öl als Schmierstoff für die Wirtschaft scheint angesichts der Konjunkturzuversicht gefragt. Dieses Argument könnte mit den jüngsten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den USA jedoch einen Dämpfer bekommen. Laut erster Schätzung gab es im Schlussquartal 2012 einen auf das Jahr hochgerechneten Rückgang von 0,1%. Allerdings bedeutet diese leichte rezessive Tendenz im Umkehrschluss auch, dass die US-Notenbank ihre aggressive Geldpolitik fortsetzen wird.
Sie enttäuschte nicht und machte nach ihrer jüngsten Sitzung klar, ihren ultralockeren Kurs weiterführen zu wollen. Für die Bullen am Öl-Markt wohl weiteres Futter. Die Geldschwemme der Notenbanken könnte ohnehin die stärkste treibende Kraft hinter der zuletzt gesehenen Rally beim Ölpreis gewesen sein und diesen vielleicht auch noch weiter anheizen. Hinzu kommt, dass die geldpolitischen Maßnahmen in den USA den US-Dollar schwächen, was den Ölpreis zuletzt ebenfalls stützte. Alles in allem scheint die feste Tendenz damit aber vor allem auf viel heißer Luft und weniger auf fundamentalen Fakten zu fußen, wofür auch die nach wie vor hohen Lagerbestände für Rohöl in den USA sprechen. Somit scheint sich eine Spekulationsblase zu bilden. Bis sie platzt, könnte sie aber durchaus noch ein Stück weiter aufgeblasen werden.