IAA - die Internationale Automobil-Ausstellung lädt nach Frankfurt a.M. ein
Als Magnet des öffentlichen und politischen Interesses zieht die IAA nicht nur internationale Fachbesucher und Medien nach Frankfurt, sondern auch Wirtschafts- und Finanzanalysten, die über die Perspektiven der Automobilmärkte und der internationalen Automobilindustrie recherchieren und berichten.
Rund eine Million Besucher, über 1.000 Aussteller und 15.000 Journalisten aus aller Welt machen die Internationale Automobil-Ausstellung zur Leitmesse für Mobilität rund um den Globus. Auf einer Ausstellungsfläche, die mit ca. 225.000 qm 32 Fußballfeldern entspricht, präsentiert die internationale Automobilindustrie ihre Produktpremieren in der weltweit erstaunlichsten Taktung.
Wie keine andere Messe präsentiert die IAA die gesamte Wertschöpfungskette der Automobilindustrie: Neben Personenkraftwagen, Tuning- und Sonderfahrzeugen, Pkw-Anhängern, Werkstatt- und Garagenausrüstung bildet insbesondere der Bereich der Hersteller von Pkw-Teilen und -Zubehör sowie der Telematik einen Schwerpunkt.
Allerdings wird auch die Wirtschaftskrise ein Thema sein. Das zeigt sich schon daran, dass mit Cadillac, Chevrolet, Daihatsu, Honda, Mitsubishi und Nissan einige Hersteller ihre Teilnahme abgesagt haben. Dennoch stellen die verbleibenden Marken eine Fülle von Highlights auf vier Rädern vor.
Die IAA ist damit ein einmaliger Marktplatz der Innovationen, auf dem sich Fachbesucher ebenso wie autobegeisterte Privatleute kompetent und umfassend orientieren können.
WEITERE INFORMATIONEN
22.10.2009 | 00:00