Zertifikate im Blickfeld
Der Deutsche Derivateverband hat zusammen mit verschiedenen Finanzportalen Privantanleger befragt, seit wie vielen Jahren sich die Befragten mit Zertifikaten beschäftigen. Die Zielgruppe der Befragung waren Selbstentscheider, die in der Regel ohne Berater investieren. Die größte Gruppe, nämlich 30,4 Prozent beschäftigen sich bereits seit über 10 Jahren mit Zertifikaten als Anlageinstrument.
Der Deutsche Derivateverband hat zusammen mit verschiedenen Finanzportalen Privantanleger befragt, seit wie vielen Jahren sich die Befragten mit Zertifikaten beschäftigen. Die Zielgruppe der Befragung waren Selbstentscheider, die in der Regel ohne Berater investieren. Die größte Gruppe, nämlich 30,4 Prozent beschäftigen sich bereits seit über 10 Jahren mit Zertifikaten als Anlageinstrument.
Gut 20 Prozent beziehen seit 5 bis 10 Jahren diese Produkte in ihre Anlageentscheidungen mit ein. Allerdings ist noch für 23 Prozent der Umgang mit Zertifikaten Neuland. „Die Lehman-Insolvenz im September 2008 war unbestritten der größte Einschnitt mit den nachhaltigsten Folgen für die Finanzbranche im Allgemeinen und im Speziellen für Zertifikate.
Mittlerweile erkennen aber wieder immer mehr Anleger die Sinnhaftigkeit strukturierter Wertpapiere. Dennoch sollten Anleger nur Produkte kaufen, die sie verstehen und die in ihr individuelles Chance-/Risiko-Profil passen“, so Lars Brandau, Geschäftsführer des Deutschen Derivate Verbands.