Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Zertifikate >

Goldman Sachs: Weniger Quantogebühren

Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Gebühren für Währungsabsicherungen (Quantogebühren) gegen einen fallenden US-Dollar bei vier verschiedenen Rohstoffzertifikaten gesenkt. Die Gebühren wurden zwischen 0,5% und 1,5% gesenkt. Dabei handelt es sich um ein Quanto-Open- End-Zertifikat auf Silber, ein Quanto-Open-End-Zertifikat auf Gold sowie jeweils ein Quanto-Open-End-Zertifikat auf die Ölsorten WTI und Brent.

BÖRSE am Sonntag

Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Gebühren für Währungsabsicherungen (Quantogebühren) gegen einen fallenden US-Dollar bei vier verschiedenen Rohstoffzertifikaten gesenkt. Die Gebühren wurden zwischen 0,5% und 1,5% gesenkt. Dabei handelt es sich um ein Quanto-Open- End-Zertifikat auf Silber, ein Quanto-Open-End-Zertifikat auf Gold sowie jeweils ein Quanto-Open-End-Zertifikat auf die Ölsorten WTI und Brent.

Die Quantogebühr für das Silberzertifikat wurde von 6% pro Jahr auf jetzt 4,5% pro Jahr reduziert. Bei dem Goldzertifikat fallen jetzt nur noch 3% statt vorher 4% an. Bei den beiden Ölzertifikaten wurde die Quantogebühr jeweils um 0,5% von 4,0% auf jetzt 3,5% gesenkt. Damit werden diese Zertifikate für Anleger günstiger und attraktiver.

Für Anleger, die mehr über Open-End-Zertifikate wissen möchten, hat Goldman Sachs auf der Homepage (www.goldman-sachs.de)eine Film-Akademie mit Einführungsfilmen zu diesem Thema eingerichtet. Weitere Themen sind Bonuszertifikate und ein Themen- Spezial über die sogenannten „N11“- Emerging Markets, besonders aussichtsreiche junge Schwellenländer der zweiten und dritten Generation, wie Ägypten, Indonesien, die Türkei oder Vietnam.

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren