Tops & Flops
Die Aktie von SMA Solar Technology (WKN: A0DJ6J) schnellte in der vergangenen Woche kräftig nach oben. Anleger setzen offenbar auf eine nachhaltige Trendwende, nachdem für den Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern die Geschäfte im ersten Halbjahr besser liefen als erwartet.

Tops
SMA Solar Technology: Hoffnung auf Trendwende
Die Aktie von SMA Solar Technology (WKN: A0DJ6J) schnellte in der vergangenen Woche kräftig nach oben. Anleger setzen offenbar auf eine nachhaltige Trendwende, nachdem für den Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern die Geschäfte im ersten Halbjahr besser liefen als erwartet. Zudem erhöhte er seine Prognose für das Gesamtjahr 2015. Begründet wurde die Zuversicht vor allem mit einer unerwartet starken Nachfrage auf dem Weltmarkt und dem hohen Auftragsbestand. Auch das harte Sparprogramm zahlt sich aus.
Indra Sistemas: Neue Ziele machen Hoffnung
Die Aktie des IT-Konzerns (WKN: 873570) ist Mitglied im spanischen Leitindex IBEX 35. Dort führte der Wert in der vergangenen Woche klar die Gewinnerliste an. Der Kurs war um mehr als 20 Prozent in die Höhe geschnellt. Indra Sistemas hatte die Strategie sowie die Ziele bis 2018 vorgelegt. Das Unternehmen kündigte an, nach zwei Jahren der Umsatzstagnation wieder auf den Wachstumskurs zurückzukehren. Außerdem sollen die Erträge auf Vordermann gebracht und dazu die Kosten um 180 bis 200 Millionen Euro gesenkt werden.
Deutsche Post: Dauerstreik beendet
Die Aktie der Deutschen Post (WKN: 555200) entwickelte sich jüngst deutlich besser als der DAX. Ein Grund war die erzielte Einigung mit der Gewerkschaft Verdi im Tarifkonflikt, sodass der vierwöchige Streik beendet wurde. Dieser sowie die Details der Übereinkunft wurden offenbar wohlwollend aufgenommen, da es zu keinen großen Sprüngen bei den Lohnkosten kommen dürfte. Ferner könnte eine positive Studie des Branchenverbands Paket und Expresslogistik zum Paketmarkt kursstützend gewirkt haben.
Flops
Aixtron: Neues Mehrjahrestief
Die Aktie des Spezialmaschinenbauers (WKN: A0WMPJ) gehörte jüngst zu den schwächsten Werten im TecDAX. Sie rutschte unter das Mehrjahrestief von April 2015 und fiel auf ein so niedriges Niveau zurück wie seit April 2009 nicht mehr. Auffällig ist, dass der jüngste Einbruch einherging mit einem anziehenden Handelsvolumen. Zum Abwärtsdruck beigetragen haben könnte eine weitere negative Analystenstudie. Neue Nachrichten aus der Firma gab es indes nicht. Am 28. Juli wird AIXTRON Zahlen zum zweiten Quartal vorlegen.
Aetna: Geplante Übernahme belastet
Am 26. Juni hatte die Aktie des US-Krankenversicherers (WKN: 602155) das Hoch der voran gegangenen Rekordfahrt markiert. Es schloss sich eine Korrektur an, die sich jüngst dynamisch fortsetzte. Für Abwärtsdruck sorgte die geplante Übernahme des Konkurrenten Humana für 37 Mrd. US-Dollar in bar und eigenen Aktien. Aetna hatte am 3. Juli gemeinsam mit dem Objekt der Begierde den Deal angekündigt. Weil die US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen hatten, konnten die Anleger erst jüngst auf ihn reagieren.
Micron Technology: Hat rote Laterne
Seit dem Mehrjahreshoch im Dezember 2014 steht die Aktie des US-Halbleiterherstellers (WKN: 869020) unter Druck. Jüngst ging es dabei sehr dynamisch abwärts. Das Papier ist sowohl im NASDAQ 100 als auch im S&P 500 der Wert mit der bislang schlechtesten Entwicklung 2015. Neue fundamentale Nachrichten aus dem Konzern selbst gab es jüngst nicht. Anhaltend negative Meldungen zum Marktumfeld wie schwache PC-Verkäufe sowie der anhaltende Preisdruck für Bauteile, trüben jedoch weiterhin die Geschäftsaussichten.