Deka lanciert Dividendenfonds
Der von der DekaBank, der Fondsgesellschaft der Sparkassen, neu aufgelegte Deka-DividendenStrategie (ISIN: DE000DK2CDS0) investiert primär in substanzstarke Unternehmen, die eine nachhaltige Dividendenpolitik betreiben. Der Fonds setzt auf die Kombination aus Dividendenzahlungen und Kurszuwächsen, um Erträge zu generieren.

Der von der DekaBank, der Fondsgesellschaft der Sparkassen, neu aufgelegte Deka-DividendenStrategie (ISIN: DE000DK2CDS0) investiert primär in substanzstarke Unternehmen, die eine nachhaltige Dividendenpolitik betreiben. Der Fonds setzt auf die Kombination aus Dividendenzahlungen und Kurszuwächsen, um Erträge zu generieren.
„Wir befinden uns derzeit in einer nahezu historischen Situation, denn an vielen internationalen Aktienmärkten übersteigen die Dividendenrenditen die entsprechenden Anleiherenditen“, so Fondsmanager Thomas Meier. „Wir gehen auch in der Zukunft von strukturell höheren Ausschüttungsquoten aus. Das unterstreicht die Bedeutung von Dividenden, die einen erheblichen Anteil an dem Gesamtertrag einer Aktienanlage ausmachen.“
Bei der Betrachtung der Dividendenrendite steht für das Fondsmanagement die Nachhaltigkeit der Dividendenzahlungen im Fokus. „Wir achten bei der Auswahl der Unternehmen besonders auf die langfristige Dividendenfähigkeit. Dabei berücksichtigen wir zum Beispiel, ob in dem Unternehmen wichtige Investitionen, etwa in neue Produktionsanlagen, schon getätigt wurden. Denn dann kann das Unternehmen wahrscheinlich in Zukunft einen größeren Teil seiner Gewinne an die Eigentümer ausschütten“, so Meyer. Da dividendenstarke Titel vielfach aus defensiven Branchen wie dem Konsumgüter- oder Telekommunikationssektor stammen, zeichnen sie sich häufig durch eine geringere Schwankungsbreite gegenüber dem breiten Aktienmarkt aus.
Deka-DividendenStrategie richtet sich an Anleger mit hoher Risikobereitschaft und Wertpapiererfahrung sowie einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont. Die DekaBank empfiehlt den Fonds Anlegern, die vergleichsweise defensiv in den Aktienmarkt einsteigen und sich neben den Chancen auf Kursgewinne auch attraktive Dividendenerträge sichern wollen, zur Optimierung des Portfolios. Deka-DividendenStrategie erhebt einen Ausgabeaufschlag von 3,75%, die Verwaltungsvergütung beträgt 1,25% p.a. und die Kostenpauschale 0,18% p.a.
Geschlossene Fonds: Buss Capital mit zweitem Immobilienfonds
Buss Capital hat den Buss Immobilienfonds 2 in den Markt gegeben. Er investiert in eine Büroimmobilie auf dem „Flugfeld“, der neuen Mitte der Städte Böblingen und Sindelfingen. Das Gebäude ist ab Fertigstellung im Mai 2011 für zehn Jahre an die Flugfeld Böblingen/Sindelfingen Betriebsgesellschaft mbH vermietet. Die Mieterin ist eine hundertprozentige Tochter des kommunalen Zweckverbands, einer Körperschaft öffentlichen Rechts mit der Bonität der beiden Städte. Die fünfgeschossige Fondsimmobilie liegt direkt am Übergang von der Böblinger Innenstadt zum Flugfeld, unmittelbar angrenzend an den Bahnhof.
Auf ca. 80 Hektar eines ehemaligen Flughafens entsteht seit 2007 zwischen der Böblinger Innenstadt und dem Mercedes-Werk Sindelfingen das „Flugfeld“, ein neuer Stadtteil mit einer modernen Mischnutzung aus stadtnaher Produktion, Dienstleistung, Bildung, Wohnen und Naherholung. In den nächsten Jahren sollen dort ca. 7.000 Arbeitsplätze geschaffen und Wohnungen für ca. 4.000 Menschen gebaut werden. Bereits heute leben auf dem Areal gut 500 Bewohner. Gemeinsam mit ihrem nördlichen Nachbarn Sindelfingen bildet die Kreisstadt Böblingen den Mittelpunkt für die umliegenden Gemeinden. Der Einzugsbereich hat sich in den letzten Jahren zu dem neben Stuttgart bedeutendsten Büroimmobilienstandort der Region entwickelt.
Die Immobilie wird nach Fertigstellung im Mai 2011 über 7.309 Quadratmeter Nutzfläche verfügen. Das Gebäude wird nach hohen Nachhaltigkeitskriterien gebaut, sodass es nach dem US-Green-Building-Standard LEED zertifizierbar ist. Projektentwickler des Fondsgebäudes ist die Argon GmbH. Das Darlehen für die anteilige Fremdfinanzierung der Investition in Höhe von 9,1 Mio. Euro stellt die Kreissparkasse Böblingen zur Verfügung. Es verfügt über eine Laufzeit von 20 Jahren, die Zinskonditionen sind für zehn Jahre fix. Das Fondsvolumen liegt bei 18,6 Mio. Euro. Die Laufzeit ist auf 10,5 Jahre angesetzt. Die Mindestbeteiligung liegt bei 10.000 Euro zzgl. 3% Agio. Die geplante Gesamtauszahlung liegt bei 176%.