Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
ETFs & Fonds >

Geschlossene Fonds: DSM-Zweitmarkthandel wächst um 12%

Die DSM Deutsche Sekundärmarkt GmbH, Hamburg, hat im vergangenen Geschäftsjahr mit dem Zweitmarkthandel von geschlossenen Fonds einen Wertumsatz von 107,5 Mio. Euro erzielt. Das entspricht einer Steigerung von 12% gegenüber dem Vorjahr (95,7 Mio. Euro). Das entsprechende Nominalkapital liegt im Jahr 2008 bei 97,7 Mio. Euro und damit 6% über dem Vorjahr (92,1 Mio. Euro).

BÖRSE am Sonntag

 

Berücksichtigt man alle gehandelten Beteiligungen, ergibt sich ein Durchschnittskurs von 110%. Im Vorjahr lag dieser bei 104%. Allerdings sinken die Durchschnittskurse aktuell wieder. Philipp Jörss, Geschäftsführer der DSM, rät: „Verkäufer sollten sich im Jahr 2009 gut beraten lassen, um ihre Anteile nicht unter Wert zu verkaufen. Denn für gute Beteiligungen werden auch weiterhin gute Preise bezahlt. Jeder Fonds muss individuell betrachtet und bewertet werden.“ Bei der DSM, Marktführer für den Zweitmarkthandel mit Schiffsbeteiligungen, lag auch im Jahr 2008 der Handelsschwerpunkt mit rund 95% aller Transaktionen auf diesem Segment. Der Durchschnittskurs aller Schiffsbeteiligungen im Jahr 2008 betrug 112%.

„2009 ist das Jahr der Trendwende“, meint Philipp Jörss. „Der Zweitmarkt für Beteiligungen ist erstmals ein Käufermarkt geworden. Das Angebot ist sehr viel höher als die Nachfrage.“ In den letzten Wochen haben die Kunden der DSM auch ihr Handelsverhalten verändert: Nutzten früher rund 80% der Anleger die Veräußerung zu einem Festpreis, so hat sich das Verhältnis heute zugunsten des Bietverfahrens gewandelt. „Anleger nutzen unsere Bietplattform mehr denn je, um möglichst viele potenzielle Käufer anzusprechen“, erklärt Jörss. Als neuen Trend verzeichnet die DSM seit einigen Wochen zudem einen wachsenden Handel mit Immobilienanteilen.

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren