Union Investment: Union Investment lanciert Fonds mit variabler Aktienquote
Union Investment hat die Zulassung zum öffentlichen Vertrieb für den UniFlexInvest: EuroAktien (ISIN: LU0457908944) erhalten. Der Fonds zielt darauf ab, Anleger an den Ertragschancen am Aktienmarkt in Euroland selektiv teilhaben zu lassen.

Dazu kann die Aktienquote je nach Marktsituation zwischen 0% und 100% variieren. Der UniFlexInvest: EuroAktien investiert in Aktien des Dow Jones EURO STOXX 50 oder in einen Fonds, der diesen Index nachbildet. Für jede einzelne der 50 Aktien im Index wird untersucht, ob die Aktie in einem positiven Trend liegt. Die positiv gesehenen Aktien werden dann in einem zweiten Schritt nach ihrer relativen Attraktivität gewichtet. In aufwärts gerichteten Aktienmärkten ist es das Ziel des Anlagekonzepts, eine möglichst hohe Aktienquote zu erreichen.
Umgekehrt soll in abwärts gerichteten Marktphasen der Investitionsgrad in Aktien reduziert und das Kapital im Geldmarkt angelegt werden. Je nach Marktsituation kann auch eine vollständige Investition in Bankguthaben oder Geldmarktinstrumente erfolgen, um eine Abkopplung vom Aktienmarkt zu erreichen. Die Aktienquote wird über einen regelgebundenen Trendfolgeansatz gesteuert und monatlich überprüft. „Es wird also Phasen geben, in denen der Fonds einem Aktienfonds gleicht.
In anderen Phasen kommt er einem Geldmarktfonds nahe. Genau diese Flexibilität macht den Charakter des UniFlexInvest: EuroAktien aus“, erklärt Fondsmanager Dr. Markus Brechtmann das Konzept des Fonds. Der UniFlexInvest: EuroAktien ist für Anleger konzipiert, die die Allokationsentscheidung zwischen Aktien und Geldmarkt an einen professionellen Fondsmanager delegieren wollen oder die erstmals bzw. erneut in den Aktienmarkt einsteigen möchten und dabei für tendenziell höhere Ertragschancen auch höhere Risiken in Kauf nehmen. Der Fonds eignet sich hingegen nicht für Anleger, die einen sicheren Ertrag anstreben, keine höheren Wertschwankungen akzeptieren oder ihr Kapital kurzfristig anlegen möchten. Der maximale Ausgabeaufschlag des Fonds beträgt 4,00%. Die Verwaltungsvergütung beläuft sich derzeit auf 1,20% im Jahr. Hinzu kann künftig noch eine erfolgsabhängige Vergütung anfallen.