boerse am sonntag - headline

Skitouren: Ausrüstung - Technik - Sicherheit




Jobsalle Jobs

 

Das Skitourengehen liegt im Trend. Das beweist nicht nur die zunehmende Zahl an begeisterten Tourengehern auf den beliebten Mode-Skibergen der Alpen. Auch die Skitourenkurse und Lawinenlehrgänge der Alpenvereinssektionen und Bergschulen sind regelmäßig ausgebucht.

Das breit gefächerte Angebot an erhältlicher Ausrüstung erfordert einiges an Hintergrundwissen, um den richtigen Durchblick bei dessen Neuanschaffung und Praxiseinsatz zu haben. Die Skitechnik muss im Aufstieg und in der Abfahrt beherrscht werden, um Spaß bei der Fortbewegung im winterlichen Gebirge aufkommen zu lassen. Die Einschätzung der Lawinengefahr und das richtige Handeln bei einem Lawinenunglück gehören genauso dazu wie die Orientierung mit Karte, Kompass und GPS-Gerät, um auch bei Schneetreiben noch den Weg zu finden.

Damit das in Kursen Erlernte nicht so schnell verblasst bzw. sich die wichtigen Informationen irgendwo nachschlagen lassen, hat Markus Stadler diesen Skiführer geschrieben.

Stadler, seit vielen Jahren als Fachübungsleiter Skibergsteigen in der Ausbildung beim DAV tätig, arbeitet darüber hinaus als Sportartikelverkäufer in einem Bergsportfachgeschäft und ist bekannt als Betreiber einer umfangreichen Bergsport-Website und Autor mehrerer Skitourenführer.

In diesem Buch stellt er dem Leser den Stand der Skitouren-Ausbildung übersichtlich und anschaulich dar. Insbesondere wendet sich die Lehrschrift an den ambitionierten Einsteiger, der alle Aspekte des Skitourengehens von Grund auf kennenlernen möchte, aber auch der fortgeschrittene Tourengeher wird sie als hilfreiches Nachschlagewerk zu schätzen wissen.

Eckdaten:

Skitouren: Ausrüstung – Technik – Sicherheit

Markus Stadler

Verlag: Bergverlag Rother

Ausgabe: 176 Seiten

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3763360338

Preis: 19,90 Euro

www.rother.de

02.11.2012 | 00:00

Artikel teilen:

×