boerse am sonntag - headline

Rambagh Palace - Indien von seiner romantischen Seite




Jobsalle Jobs

 

Der von eleganten historischen Gartenanlagen gesäumte Palast bietet insgesamt 44 Zimmer und Suiten, in denen sich erlesene Antiquitäten, edle Stoffe und schöne Gemälde finden, die die Größe vergangener Zeiten widerspiegeln.

Das Hotel war einst der Wohnsitz des Maharadschas von Jaipur und befindet sich nur elf Kilometer vom Flughafen entfernt. Rambagh Palace ist umgeben von wunderschön angelegten Gärten, die sich über 19 Hektar erstrecken.

Die exotische indische Küche ist ein kulinarisches Abenteuer, das man im Rambagh Palace im Suvarana Mahal, was so viel bedeutet wie „goldener Palast“, erleben kann. Die kulinarische Reise führt durch die köstlichen Palastküchen der einstigen Fürstenstaaten Shekhawati, Marwar, Patiala, Avadh, Hyderabad und den Norden Punjabs. Dazu lauscht man den Klängen klassischer Musik und genießt die hervorragenden Weine aus den Palastkellern. Besteck und Geschirr aus 24-karätigem Gold, die hohen Decken und vergoldeten Spiegel sowie florentinische Fresken bilden den perfekten Rahmen für ein wahrlich königliches Abendessen.

Etwas legerer geht es im „Rajput Room“ zu: Das ganztägig geöffnete Restaurant bietet einen herrlichen Blick auf die Grünanlagen und besticht durch seine lebendige und idyllische Atmosphäre.

Gekrönt wird das Hotelangebot durch das luxuriöse Taj Spa, das vermittelt, wie Könige leben und entspannen. Zwei luxuriöse Spa-Suite-Zelte für Paare, ausgestattet mit Holzfußboden, Kronleuchtern und königlich-indischen Schaukeln, verbreiten den Zauber eines exotischen Zeitalters und laden Gäste zu einem exklusiven Spa-Erlebnis ein. Altindische Weisheit wird mit zeitgemäßen Therapieformen verbunden und bietet Entspannung auf höchstem Niveau.

Weitere Infos unter:

www.tajhotels.com

22.07.2011 | 00:00

Artikel teilen:

×