Wohnen wie die Könige - wer die spanischen Paradores bereist, taucht tief in die Geschichte ein
Die mittlerweile 93 Paradores sind die Kronjuwelen der spanischen Hotellerie für den, der es historisch und gediegen mag. Wer Bauhaus und coole Lounge-Atmosphäre liebt, ist hier dagegen falsch. Diese staatliche Hotelkette versteht sich bewusst als Träger und Bewahrer der spanischen Kultur. Überall im Land empfangen die Residenzen ihre Gäste mit ganz besonderer Atmosphäre - in mittelalterlichen Schlössern, maurischen Festungen, prächtigen Palästen oder herrschaftlichen Landsitzen, die bei aller Historienverneigung auf die Erwartungen eines modernen Reisenden ausgerichtet sind. In den Paradores gehen traditionsreiche spanische Gastfreundschaft und die typische Kochkunst aus den Regionen mit der Geschichte und Kultur des Landes eine ganz eigene Symbiose ein. Zwischen Ritterrüstungen, Kreuzgängen und Baldachinzimmern spürt man förmlich noch die Anwesenheit der vielen Könige, Fürsten, geistlichen und weltlichen Würdenträger, die ihre Spuren in den vielen historischen Gemäuern hinterlassen haben. Wer im Innenhof des Paradores von Carmona – von wo aus die Könige Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragonien zu ihrem Feldzug gegen die Mauren aufgebrochen sind - sein Geschichtswissen auffrischt, dem wird das Gelesene lebendig.
ibero tours, als deutsche Generalvertretung der Paradores, bietet alle 93 Häuser, zum Teil mit tagesaktuellen Sonderpreisen sowie Sonderpreisen für Reisende im Alter von 18-35 und ab 55 Jahren an. Darüber hinaus können Kunden aus über 40 individuellen Paradores-Rundreisen wählen (z.B. „Auf dem Jakobsweg“ durch Nordspanien oder „Auf den Spuren des spanischen Welterbes“ durch Zentralspanien) oder einen Fünf-Nächte Pass erwerben, der für fünf Übernachtungen in verschiedenen Paradores gültig ist.
Ibero Tours GmbH
Immermannstraße 33
D-40210 Düsseldorf
Tel: +49 - (0)211 - 86415 20
17.05.2013 | 00:00