Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Märkte >

Deutschland: DAX an 7.600er-Marke

Am deutschen Aktienmarkt herrschte in der vergangenen Woche abermals Kauflaune. So verzeichnete der MDAX erneut neue historische Rekorde. Der DAX kletterte in der Spitze auf das höchste Niveau seit Januar 2008. Er lugte damit zwischenzeitlich über den Widerstand bei 7.600 Punkten (Zwischenhoch von Mai 2011), konnte diesen aber nicht per Wochenschlusskurs überwinden, wenn auch nur knapp. Was nicht ist, kann aber noch werden und das Szenario eines Anlaufs auf die 8.000-Punkte-Marke bleibt weiterhin möglich. Ein paar Handelstage gibt es in diesem Börsenjahr ja noch und derzeit scheint alles möglich. Das aktuelle Kursniveau mutet jedoch übertrieben an, driftet das darin enthaltene Wunschdenken doch immer mehr mit der traurigen Realität in Sachen Schuldenkrise und Konjunktur auseinander. Die rosarote Bullenparty kann somit zwar andauern, es wird jedoch wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis es eine Nachricht (welche auch immer) gibt, die die Stimmung kippen lässt. Wenn dann alle Daueroptimisten gleichzeitig die Feier verlassen wollen, dann kann es schnell zu Kurstumulten kommen und ein gefundenes Fressen für die Bären geben. Interessant in Sachen weiterer Entwicklung des DAX könnte es bereits im Zusammenhang mit dem großen Verfallstag an der Terminbörse nächsten Freitag werden. Vielleicht klingt damit die Party schon aus.

BÖRSE am Sonntag

Am deutschen Aktienmarkt herrschte in der vergangenen Woche abermals Kauflaune. So verzeichnete der MDAX erneut neue historische Rekorde. Der DAX kletterte in der Spitze auf das höchste Niveau seit Januar 2008. Er lugte damit zwischenzeitlich über den Widerstand bei 7.600 Punkten (Zwischenhoch von Mai 2011), konnte diesen aber nicht per Wochenschlusskurs überwinden, wenn auch nur knapp. Was nicht ist, kann aber noch werden und das Szenario eines Anlaufs auf die 8.000-Punkte-Marke bleibt weiterhin möglich. Ein paar Handelstage gibt es in diesem Börsenjahr ja noch und derzeit scheint alles möglich. Das aktuelle Kursniveau mutet jedoch übertrieben an, driftet das darin enthaltene Wunschdenken doch immer mehr mit der traurigen Realität in Sachen Schuldenkrise und Konjunktur auseinander. Die rosarote Bullenparty kann somit zwar andauern, es wird jedoch wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis es eine Nachricht (welche auch immer) gibt, die die Stimmung kippen lässt. Wenn dann alle Daueroptimisten gleichzeitig die Feier verlassen wollen, dann kann es schnell zu Kurstumulten kommen und ein gefundenes Fressen für die Bären geben. Interessant in Sachen weiterer Entwicklung des DAX könnte es bereits im Zusammenhang mit dem großen Verfallstag an der Terminbörse nächsten Freitag werden. Vielleicht klingt damit die Party schon aus.

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren