Deutschland: DAX über 6.000 Punkten
Gute US-Konjunkturdaten und eine feste Wall Street unterstützten zum Wochenauftakt die positive Tendenz an den deutschen Aktienmärkten, die zum Start 2010 kräftige Kursgewinne verbuchten. Der DAX eroberte sogleich die Marke von 6.000 Punkten zurück, die er kurz vor Jahresende kurz überschritten hatte, per ultimo 2009 mit 5.957 Punkten aber noch knapp darunter schloss.
Gute US-Konjunkturdaten und eine feste Wall Street unterstützten zum Wochenauftakt die positive Tendenz an den deutschen Aktienmärkten, die zum Start 2010 kräftige Kursgewinne verbuchten. Der DAX eroberte sogleich die Marke von 6.000 Punkten zurück, die er kurz vor Jahresende kurz überschritten hatte, per ultimo 2009 mit 5.957 Punkten aber noch knapp darunter schloss.
Aus charttechnischer Sicht ist zu konstatieren, dass es dem deutschen Leitindex vor den Weihnachtsfeiertagen gelungen war, über die Hürden bei 5.870 und 5.888 Punkten zu klettern. Mit der anschließenden und jüngst fortgesetzten Aufwärtsbewegung setzte er sich von diesen ehemaligen Widerständen, die nun als Unterstützung fungieren, nach oben ab. Auf den ersten Blick lässt sich somit insgesamt ein mittelfristiges Kaufsignal ableiten, was durch die jüngste Überwindung der 6.000er-Marke sowie der knapp darunter bei 5.999 Zählern liegenden Hürde (Zwischentief von Juli 2008) bestätigt scheint. Nachdem das Handelsvolumen in den vorangegangenen beiden Wochen feiertagsbedingt sehr dünn war, zog es zuletzt wieder an. Tendenziell zeigt die Richtung bei den Umsätzen aber abwärts, was den jüngsten Anstieg etwas relativiert. Seitens der fundamentalen Daten könnte Deutschland 2009 nach den jüngsten Daten von November seinen Titel als Exportweltmeister an China verloren haben.